• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Hits zum Nachbauen

De/constructed – Kendrick Lamar – King Kunta

            In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal geht es um den Abräumer der diesjährigen Grammy Awards, Rapstar Kendrick Lamar, der mit elf Nominierungen beinahe mit Rekordhalter Michael…

Weiterlesen

Anzeige
Neuer Röhrenkompressor

Mega Audio: Röhren Optokompressor WA-2A

Auslieferung hat begonnen. Der diskret aufgebaute Opto-Kompressor bietet je einen Custom Cinemag Übertrager im Ein- und Ausgang, vier Premium TungSol Röhren und die bewährte Kenetek Optozelle, die für viele User als die Beste am Markt gilt. Seit Jahrzehnten erfreut sich die 2A-Schaltung großer Beliebtheit bei Produzenten rund um den Globus und steht mit ihrem einzigartigen…

Weiterlesen

Röhren-Channelstrip mit Vollausstattung

Spezialist für Vocals: Manley Voxbox

Der Name ist Programm. Mit der Voxbox hat Manley einen modernen Klassiker geschaffen, der ein Hauptziel verfolgt: Gesangsstimmen hochwertig aufnehmen und adäquat bearbeiten. Klar, dass der kalifornische Hersteller auch hier auf Vollröhrentechnik setzt. Seit mehr als 20 Jahren ist Manley mit hochwertigem Hi-Fi- und Studio-Equipment in Röhrentechnik am Markt präsent. Das bedeutet, dass man in…

Weiterlesen

Anzeige
Dreifach

Neue Plug-ins von Universal Audio

Zum einen hat Universal Audio das erste Gitarren-Amp-Plug-in in Eigenregie hergestellt. Dabei handelt es sich um den Sound eines 55er Fender Tweet Deluxe Amp. Verschiedene Mikrofonpositionen lassen sich wählen, außerdem drei verschiedene Lautsprecher-Typen. Das Plug-in reagiert auf unterschiedliche Impedanzen des Volumereglers und beachtet diese bei der Klagerzeugung. Die Unison-Technologie von Universal  Audio soll dabei ein…

Weiterlesen

Synthesizer fürs iPad und iPhone

Moog Model 15

Moog Music hat uns mit der Veröffentlichung von Animoog gezeigt, dass man das iPad auch als musikalisches Instrument verwenden kann – hier konnte der komplette Touchscreen zum Steuern eines polyphonen Synthesizers benutzt werden. Nun ist Moog Model 15 auf dem Markt…

Weiterlesen

Kostenlose Wetter-App

AudioWeather – Free VST

Le Sound by AudioGaming hat das kostenlose Plugin AudioWeather veröffentlicht. Mit dem Fokus auf eher schlechterem Wetter generiert dieses Plugin etwas Atmosphäre für den Mix oder Hintergrundrauschen für Games.

Weiterlesen

Neue UAD-2-Plug-ins

Eventide H 910 und AKG BX20

In den letzten Monaten erschienen wieder etliche neue Plug-ins für die UAD-2-Plattform, sowohl von Universal Audio selbst als auch von Drittherstellern. Darunter auch wieder Emulationen von Studiolegenden, auf die die User sehnlich warteten. Besitzer von UAD-2-Hardware kennen das Problem: Die Anzahl der hochwertigen Plugins, die man unbedingt haben möchte, übersteigt das verfügbare Budget um ein…

Weiterlesen

Gute Songtexte schreiben

Songwriting-Tipps von Daniel Dickopf von den Wise Guys

Zu einem guten Song gehört auch der passende Text. Jeder kann zwar schreiben, aber einen guten Songtext zu schreiben ist nicht so einfach. Deutschlands erfolgreichste A-Capella Band, die Wise Guys, überzeugen seit Jahren mit anspruchsvollen deutschsprachigen Texten. Am 4. September erschien ihr neues Album „Läuft bei euch“. Im Interview gibt Sänger, Songwriter und Texter Daniel…

Weiterlesen

Carlo Montagnese über seine Karriere

Mixpraxis – Illangelo

Montagnese wurde vor 28 Jahren in Calgary, Kanada, geboren. Mit Musik kam er praktisch von Geburt an in Berührung. „Meine älteren Brüder und Schwestern haben in den frühen 90ern ein Studio im Keller eingerichtet. Ich habe alles angehört und beobachtet, was sie dort trieben. Mein ältester Bruder hat mir das Klavierspielen beigebracht. Als ich etwas älter…

Weiterlesen

Die 8-Bit-Nerd-Box

SID Box von Mode Machines

Bitte ein Bit, oder besser noch acht davon … Das ist die Devise vieler Produzenten, die ihre moderne, manchmal allzu cleane Produktionsumgebung mit ein wenig Schmutz anreichern wollen. Als klassischer Klangbösewicht gilt hier der SID-Chip aus dem 8-Bit-Computer Commodore 64, der in einigen Chiptune-affinen Klangerzeugern wie z. B. auch in der SID Box von Mode…

Weiterlesen

Im Studio mit Keith Richards und Dave O'Donnell

Mixpraxis – Keith Richards Crosseyed Heart

Mix-Engineer Dave O’Donnell über die Arbeit mit dem Stones-Gitarristen »Keith ist sehr charismatisch, und sehr smart«, weiß Dave O’Donnell zu berichten, der als Mix-Engineer das dritte Solo-Album des Stones-Gitarristen mitproduziert hat. Was ansonsten in technischer Hinsicht über die Produktion von Crosseyed Heart zu sagen ist — wir haben nachgefragt. »… außerdem liest er viel und…

Weiterlesen

Der Tonmeister über 3D-Sound

Im Interview: Gregor Zielinsky

Gregor Zielinsky (*1957) wurde in Wanne-Eickel geboren und absolvierte nach dem Abitur ein Studium an der Hochschule für Musik in Detmold, welches er erfolgreich mit dem geschützten Titel „Diplom-Tonmeister“ abschloss. Kurz nach Ende seines Studiums trat Zielinsky eine Stelle bei der Deutschen Grammophon an – dem renommierten Unternehmen blieb er bis zum Jahr 2000 treu….

Weiterlesen

Revolverheld Sänger im Interview

Johannes Strate über Vocal Recording, Songwriting und Motivation

Mit ihrem MTV Unplugged Album “Revolverheld in drei Akten” schafften es Revolverheld in der ersten Woche nach Veröffentlichung direkt auf Rang 2. der Album Charts. Mit diesem Album gehen die Jungs auch im März auf große Unplugged-Tour. In Hamburg haben wir uns mit Sänger Johannes Strate getroffen und ihm zum Thema Songwriting, Recording und Motivation im Studio befragt. …

Weiterlesen

Eine weitere Stimme zu Dante

Bernhard Lloyd über den Sinn von Dante

Bernd Gössling, vielen auch unter seinem Künstlernamen Bernhard Lloyd bekannt, war Mitte der 80er-Jahre Mitglied der Synthie-Pop-Formation Alphaville. Ihre Titel Forever Young, Big In Japan und Sounds Like A Melody wurden zu Welthits, die noch heute hohes Ohrwurmpotenzial besitzen — Songs, die ich in meiner Kindheit rauf und runter gehört habe. Heute lebt Bernd in Berlin, wo er auch sein…

Weiterlesen

Komponieren und gewinnen

Songwriting Contest

+++Der Contest ist beendet – Wir werden die Gewinner am 16.08. bekannt geben. Danke für eure zahlreichen Einsendungen +++ Mit diesem Artikel möchten wir euch dazu bewegen, im Songwriting unkonventionelle Wege zu gehen. Deshalb rufen wir auch einen Songwriting Contest aus, bei dem es darum geht, einen Song zu arrangieren, ihn uns zu schicken und zu beschreiben,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben