• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast - #123

Drum Producing – Vom Songwriting bis zum Mix

In dieser Episode sind Arne Neurand, Engineer, Producer und Betreiber des Horus Sound Studio, und Janosch Rathmer, Drummer der Band Long Distance Calling, zu Gast. Mit ihnen sprechen wir über das Drum Producing zum aktuellen Album “Eraser”. Die beiden erklären, welchen Stellenwert die Drums im Songwriting hatten, dokumentieren den Recording- & Mixing-Prozess und sprechen außerdem…

Weiterlesen

ARM-Power für die Musikproduktion

Neuigkeiten und Empfehlungen zum Apple Silicon

Weitere Infos zum Apple M1: Apple M1 – So läuft der Wechsel von Intel-Prozessoren zu Apple Silicon Apple M1-Prozessor: So reagieren Hersteller von Audio-Software auf den Umstieg Hintergründe zum Umstieg auf den Apple Silicon   Update August 2022 (03.08.2022) Von wegen Sommerloch: Auch jetzt sind die Hersteller fleißig am Programmieren und so sind wieder viele…

Weiterlesen

Studioszene 2022 – Jetzt Ticket ab 39,- sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

»Economy«-Klasse

Focal Alpha Twin Evo – 2 1/2-Wege-Nearfield-Monitor im Test

Die Alpha Serie des französischen Herstellers Focal besetzt in dessen Produktpalette die »Economy«-Klasse und bietet sich somit als anspruchsvolles Einsteigerprodukt für kleine Projektstudios und fürs Homerecording an. Aktuell gibt es in der Alpha Evo Serie die Modelle Alpha 50, 65 und 80 als klassische 2-Wege-Nearfield-Monitore, den Subwoofer Sub One mit zwei 8″-Treibern und brandneu die…

Weiterlesen

Anzeige

Gesprächsrunden der Studioszene 2022

In unserem Studioszene-Forum finden Gesprächsrunden zu unterschiedlichsten Themen der Tonstudiowelt statt. Zu Gast sind Profis, die ihr Know-how und ihre Meinung teilen. Hier eine Übersicht des Programms:  Musikalische vs. technische Seite einer Produktion In dieser Runde sind Moses Schneider und Wolfgang Stach zu Gast bei unserem Moderatoren Jonas vom Recording Blog. Die beiden erfahrenen Produzenten […]

Weiterlesen

Royer-R-121-Platinum
Sponsored Post
Low-endig

Top 5 Bändchenmikrofone der Redaktion

Bändchenmikrofone sind schon fast sagenumwoben in der Recordingwelt. Leider sind sie auch nicht so günstig wie ein SM57 oder Konsorten, und dazu höchst empfindlich und gehen schnell kaputt. Aber es gibt auch einige erschwinglichere und zumindest für den Alltag ausreichend robuste Bändchen. Seht her: Royer Labs R-10 Das R-10 ist ein klassisches, passives Bändchen mit einem…

Weiterlesen

Hybrides Studio – Digitaler und analoger Workflow (Workshop)

Toni Loitsch, Betreiber der Nautilus-Studios, dokumentiert in diesem Workshop, wie er auf Knopfdruck zwischen einem digitalen und analogen Workflow switchen oder beides kombinieren kann. Mit seinem Routing ist es schnell und einfach möglich, entweder nur am Rechner digital zu arbeiten, oder sich aber auch die Spuren auf seine API-Konsole zu legen. Er erklärt außerdem den […]

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene 2022: Modulare Raumakustik für Homestudios und kleine Regieräume (Workshop)

In diesem Workshop bespricht Lukas Rimbach von GIK Acoustics typische Lösungsansätze für Homestudios und kleine Regieräume unter Einsatz von Akustikmodulen. Praktische Lösungsansätze sowie vor und Nachteile modularer Raumakustik sind der Schwerpunkt dieses Workshops. Modulare Raumakustik für Homestudios und kleine Regieräume Wann: Mittwoch, 22.03.2022 Uhrzeit: 16:15 – 16:45 Uhr Wo: Gustav Mahler Saal 3 >> Jetzt […]

Weiterlesen

Version V 0.52 bringt MPE-Support und vieles mehr

Firmware-Update für Super 6

UDO hat den Besitzern des polyfonen Hybrid Synths Super 6 ein neues Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Die Firmware-Version 0.52 bring u.a. MPE-Support, eine Freeze-Funktion des Delays, binaurale Pulsweitenmodulation, polyphoner LFO 2, …

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene 2022: Heute als Produzent erfolgreich sein (Masterclass)

Jens Schneider ist Produzent, Songwriter und Mix-Engineer und Mitinhaber des Verlages & Labels Good Kid Music in Mannheim, das mit Künstlern wie 1986zig oder Civo inzwischen ganz oben in den Charts angekommen ist. Durch diese Doppelrolle kennt er sowohl die Arbeit im Studio als auch die Business-Seite der Musikproduktion. Und genau darum geht es in […]

Weiterlesen

Großer Chor für kleines Geld

Spitfire Audio präsentiert Originals Epic Choir

Spitfire Audio stellt den Originals Epic Choir vor, ein Software-Instrument, für das ein mit 50 Sängern und Sängerinnen bestückter Chor gesampelt wurde.   Produziert wurde das Sample-Material in der für ihre gute Akustik bekannte Lyndhurst …

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene 2022: Mastering eines Pop-Tracks – Roy Recklies (Masterclass)

Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich.  Roy´s Credit Liste umfasst dabei ein beeindruckendes Spektrum an Künstlern aller Musikrichtungen mit Interpreten wie Robin Schulz, Olli […]

Weiterlesen

Neuauflage eines Klassikers

Neumann M 49 V

Neumann.Berlin kündigt eine Neuauflage des legendären M 49 an. Seit seiner Markteinführung 1951 gilt das M 49 als eines der Studiomikrofon überhaupt. Mit seiner stufenlos fernsteuerbaren Richtcharakteristik revolutionierte es die Studiotechnik und prägte mit seinem außergewöhnlichen Klang unzählige Aufnahmen vom Cool Jazz der 1950er bis hin zu heutigen Chart-Erfolgen.  „Das M 49 V ist eine…

Weiterlesen

Neuer Clone

Lindell Audio – LiN76 Vintage Limiting Amplifire

Mit dem LiN76 bringt Tobias Lindell einen berühmten FET-Kompressor neu auf dem Markt. Lindell Audio präsentiert mit dem LiN76 einen FET-Kompressor mit klassischem Sound. Der LiN76 ermöglicht das Regeln von Input, Output, Attack, Release sowie schaltbarer Ratio Dynamikkontrolle mit Vintage-Klang. Das große VU-Meter kann mit einem rückseitigen Regler kalibriert werden. Wie das Vorbild bietet auch…

Weiterlesen

Endlich wieder entspannt nach hinten legen

Die Neue Sound&Recording ist da!

Endlich mal wieder entspannt zurücklehnen, die Beine hochlegen aber zuvor noch die Nadel aufs ausgewählte Vinyl legen. Mit Sound&Recording gönnst du dir eine Pause aus dem Alltagswahn und eignest dir -by the way- auch noch wertvolles Recording-Know-how an.  Lese spannende Storys, z.B. wie unser Kolumnist Peter Walsh einst Paul McCartney vergraulte, die neusten Tests zu…

Weiterlesen

Podcast - #122

Frequenz-Kollisionen – Klarheit im Mix schaffen

In dieser Episode ist Engineer Waldemar Vogel (Max Giesinger, Chilly Gonzales) zu Gast. Er erklärt uns, was Frequenz-Kollisionen sind, an welchen Stellen sie im Mix Sinn machen können und wo man sie einschränken sollte. Außerdem dokumentiert er, mit welchen Tools und Tricks er arbeitet, um Kollisionen der unterschiedlichen Signale im Frequenzgang entgegenzuwirken, um mehr Klarheit…

Weiterlesen

Polyfoner Amplituden-Synth im Pedalformat

Pigtronix präsentiert Gloamer

Pigtronix stellt ein neues Stompbox-Effektgerät namens Gloamer vor. Der Hersteller bezeichnet das Gerät als “polyfoner Amplituden-Synthesizer”. Das Effektgerät kann die Lautstärke-Hüllkurve des Eingangsignals mit den Attack- und …

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 234
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Downloads Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Sound & Recording 04/2022
Sound & Recording 03/2022
Sound & Recording 02/2022
Sound & Recording 01/2022
Sound & Recording 06/2021
Sound & Recording 05/2021
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben