• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Dual-Filter-Modul mit vielen Features

Weston Precision Audio präsentiert das SF1 Filter

Weston Precision Audio aus Portland ist mit einem neuen Stereo-Filter-Modul am Start.   Der SF1 von Weston Precision Audio ist ein Dual-Filter, das sich nicht nur seriellel oder parallelle verschalten lässt, sondern noch mehr Möglichkeiten …

Weiterlesen

Anzeige
Neue Baureihe in der Kategorie Pro Audio

Focal Solo6 aus der ST6-Serie – 2-Wege-Nahfeldmonitor im Test

Mit der ST6-Serie präsentiert der französische Hersteller Focal eine neue Baureihe in der Kategorie Pro Audio und Studiomonitore. Hausintern sind die neuen ST6-Modelle im Ranking weit oben noch vor der SM6-Serie und den preiswerteren Modellen der Serien Shape und Alpha Evo angesiedelt. Die Markenzeichen von Focal, die Beryllium-Hochtonkalotten und Konustreiber mit speziellen Sandwich-Membranen, sind natürlich…

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made covers and bags von Viktory

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

Kostenlose Teilnahme

SAMM MUSIC WEEK: Onlinekonferenz und Songwriting Camp

Was ist die SAMM MUSIC WEEK? Vom 27. bis 31. März – eine Woche voll mit Talks, Diskussionen, Vorträgen und Workshops zum Lieblingsthema Musik – Die SAMM MUSIC WEEK ist eine Onlinekonferenz mit diversen Talk- und Eventformaten! Das bunte Programm richtet sich nicht nur an Musikschaffende, sondern auch an alle, die sich für Musik und…

Weiterlesen

Anzeige
Analoger Drumsynth mit zwei Kanälen und fünf Sound-Modi

Replik des Pearl Syncussion von Michigan Synth Works

Der SY-1  von Michigan Synth Works ist ein Klon des gesuchten analogen Pearl SY-1 Drumsynths, der mit seiner kraftvollen und flexiblen Klangerzeugung zum Kultgerät avanciert ist. Der SY-1 Drumcomputer erschien 1979 und bestand aus zwei …

Weiterlesen

Mehr als nur Hits

Charlie Puth und sein aktuelles Soloalbum Charlie

Der US-amerikanische Erfolgsproduzent Charlie Puth lädt uns via Zoom in sein Studio in LA ein. Hier spricht er über den schnellen Erfolg und seinen steinigen Weg zu künstlerischer Anerkennung. Wäre es nicht wunderbar, mit einem Übermaß an Talent ausgestattet zu sein und schon im Alter von 24 Jahren seinen großen Karrieredurchbruch zu erleben? Und sich…

Weiterlesen

Elton John meets Dance-Pop

Pnau produziert Elton John feat. Dua Lipa – Cold Heart

Im Lockdown-Jahr 2021 hat die australische EDM-Band Pnau die Welt mit ihrem bisher größten Hit Cold Heart beglückt – ein Mash-Up aus zahlreichen Elton-John-Songs. Produzent und Mixer Peter Mayes berichtet über die Entstehung … Für die meisten Künstler bedeutete die Pandemie mit ihren Lockdowns bekanntermaßen eine große Herausforderung. Nur wenige können von sich behaupten, die…

Weiterlesen

Nachbau des analogen Percussion-Synths von Moog

Behringers Version des DFAM bald erhältlich

Behringer hat angekündigt, dass der Edge – ein pinkfarbener Nachbau des semimodularen Drum-Synthesizers Moog DFAM – jetzt in Produktion und bald versandfertig ist.   Das Design des Behringer Edge ähnelt dem Crave-Synthesizers …

Weiterlesen

Offen oder nicht?

Kopfhörer von beyerdynamic DT 700 Pro X und DT 900 Pro X im Test

Seit Jahrzehnten gehört Beyerdynamic aus Heilbronn zu den etablierten Namen im Bereich der professionellen Audiotechnik. Kopfhörer gehören dabei zu den Kernprodukten. Wir werfen einen Blick auf die Pro-X-Modelle und die neue Möglichkeit, den DT 700 Pro X und DT 900 Pro X optional nun auch mit USB-C und Lightning zu betreiben. Der offene DT 900…

Weiterlesen

Podcast – #147

So funktioniert Nachhaltigkeit im Tonstudio

In dieser Episode ist Tongestalter Patrick Leuchter zu Gast, mit dem wir bereits in Folge #27 über die Perspektiven und die Zukunft von Tonstudios gesprochen haben. Patricks Studio liegt in einer Klimaschutzsiedlung, in der wärmebedingte CO2-Emissionen und auch die Energiekosten u.a. durch den Betrieb durch Solarenergie reduziert werden. Patrick erklärt uns das Konzept dieses Projekts,…

Weiterlesen

Acid Lines

Sounddesign: Wir bauen eine 303-artige Bassline

Quietschende Acid-Lines erleben seit einiger Zeit im Techno wieder erhöhte Aufmerksamkeit. Allerdings dürften dabei in den seltensten Fällen echte Roland TB-303 eingesetzt werden, denn diese sind nach wie vor echte Sammlerstücke und werden natürlich auch nicht jünger. Das macht aber auch gar nichts, denn gute Alternativen, sei es als Hard- oder Software, gibt es genügend….

Weiterlesen

ARM-Power für die Musikproduktion

Neuigkeiten und Empfehlungen zum Apple Silicon

Weitere Infos zum Apple M1: Apple M1 – So läuft der Wechsel von Intel-Prozessoren zu Apple Silicon Apple M1-Prozessor: So reagieren Hersteller von Audio-Software auf den Umstieg Hintergründe zum Umstieg auf den Apple Silicon   Update März 2023 Gforce Software – Minimonsta 2 Ursprünglich 2005 veröffentlicht, ist Minimonsta eine populäre Reinkarnation des legendären MiniMoog (Model…

Weiterlesen

Neue Version des Roland SH-101-Klons

Behringer kündigt MS-1 mkII an

Behringer kündigte heute den MS-1 mkII an, eine aktualisierte Version des Nachbaus des monofonen Analogsynthesizers SH-101 von Roland. Die erste Version des Behringer MS-1 von 2019 hatte sich gut verkauft, aber das Behringer musste Probleme mit …

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Softsynth von Raphael Radna

Freeware Tipp: Xenos Stochastic Synthesizer

Raphael Radna hat einen nicht alltäglichen Softsynth namens Xenos programmiert, den er uns kostenlos (macOS und Windows) zur Verfügung stellt.   Xenos arbeitet mit einer ungewöhnlichen Klangerzeugung auf der Basis der sogenannten …

Weiterlesen

Er kocht auch nur mit Wasser

Ein Blick in Jean-Michel Jarre’s Studio

Jean-Michel Jarre gewährt einen kleinen Einblick in sein Pariser Studio und zeigt das Equipment, mit dem er das Album “Oxymore” aufgenommen hat und mit dem er an weiteren Produktionen derzeit arbeitet. Jarre arbeitet Projekt-bezogen …

Weiterlesen

AJH Allan
Das komplette Interview

AJH – Ein Firmenportrait

2016 überraschte der bis dahin unbekannte Hersteller AJH aus Bournemouth im Süden Englands mit einem Satz von fünf Eurorack-Modulen, die in Summe die Funktionalität des Minimoog Model D nachbildeten. Der MiniMod sorgte insbesondere durch hohe und authentische Klangqualität für Begeisterung. Diese Liebe zum Detail hat sich gelohnt, denn inzwischen ist AJH zu einem etablierten Boutique-Hersteller…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 251
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins Zoom Audio
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2023
Sound & Recording 06/2022
Sound & Recording 05/2022
Sound & Recording 04/2022
Sound & Recording 03/2022
Sound & Recording 02/2022
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben