• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
Aktuelle Ausgabe: SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und Alexander Lüngen aus Karlsruhe haben zu genau diesem Zweck eine KI programmiert, die tagein tagaus,…

Weiterlesen

Techno Expansion von Alexander Kowalski

Native Instruments präsentieren Lunar Echoes für Maschine

Native Instruments haben mit Lunar Echoes eine neue Maschine-Expansion im Programm, die vor allem für Techno-Produzenten interessant ist.   Erstellt wurde sie von Alexander Kowalski und Alex Retsis. Dabei wurden viele Klangerzeuger aus …

Weiterlesen

Sparschweinschonend

Top 5 Budget-Testgeräte aus 2021

Für diese Geräte, die wir 2021 getestet haben, musst du dir weder ein Arm ausreißen noch Omas Sparbuch plündern. Top Geräte müssen nicht immer teuer sein … oder auch nicht brandneu – wie das beyerdynamic M201 beweist, dass es seit den 70ern gibt. Hier findest du einen Auswahl an top Geräten die wir 2021 auf…

Weiterlesen

Sounddesign-Tutorial

Wie du deinen eigenen ikonischen Synth-Bass-Sound kreierst

Yamaha hat mit seiner DX-Linie Synthesizergeschichte geschrieben und die FM-Synthese mainstreamfähig gemacht. Diese steht nicht nur für allerhand glockige und E-Pianoartige Sounds, auch Bässe gelingen mit ihr ganz vorzüglich. Einen der berühmtesten Sounds, der vor allem in unzähligen Eurodance-Hits der 90er verwendet wurde, schauen wir uns im Folgenden genauer an. Die Rede ist von einem…

Weiterlesen

Studio Live Sessions 2022

Exklusiver Recording-Workshop mit Moses Schneider in Südfrankreich

Die Studio Live Sessions mit Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit, Tocotronic) gehen vom 08. bis 12.08.2022 in die zweite Runde. In der sonnigen Idylle Südfrankreichs erleben Recording-Enthusiasten im High-End-Studio Limusic, wie Moses eine Band produziert und live aufnimmt. Während des exklusiven 5-Tage-Recording-Workshops sind die Teilnehmer nicht nur Zuschauer, sondern können sich aktiv als Assistenten einbringen und mit Moses, den…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und Alexander Lüngen aus Karlsruhe haben zu genau diesem Zweck eine KI programmiert, die tagein tagaus,…

Weiterlesen

Anzeige
Offen und ehrlich

Neumann NDH 30 – Studiokopfhörer in offener Bauweise im Test

Vor drei Jahren überraschte Neumann mit dem ersten Kopfhörer der bald 100-jährigen Firmengeschichte. Obwohl der Markt für geschlossene Kopfhörer bereits gesättigt schien, entwickelte sich der NDH 20 zu einem veritablen Verkaufsschlager. Nun erweitert Neumann das Kopfhörer-Portfolio um den NDH 30, der aufgrund seiner offenen Bauweise noch höhere Klangtreue und Auflösung verspricht. Wir konnten bereits einige…

Weiterlesen

Neues Analog-Schlachtschiff mit vielen Features

Der Oberheim OB-X8 ist da!

Zur Superbooth 22 hat sich Tom Oberheim mit einem beeindruckenden Analogsynthesizer in bester Oberheim-Tradition zurückgemeldet.   Der OB-X8 bietet eine achtstimmige subtraktive analoge Klangerzeugung und vereint viele Eigenschaften von …

Weiterlesen

Studioszene 2022 – Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Sound-Effects für Pros

Pro Sound Effects, Brooklyn – exklusive Sound-Libraries

Wurden Pro Sound Effects aus Brooklyn vor einigen Jahren hierzulande noch eher als Geheimtipp unter Sounddesignern gehandelt, hatten sie sich mit ihrer 2012 erschienen Hybrid Library in den USA längst bei vielen Soundschaffenden als Anbieter für professionelle Sound-FX etabliert. Währenddessen hat das Unternehmen sein Portfolio stetig erweitert und veröffentlichte u. a. exklusive Sound-Libraries aus den…

Weiterlesen

BiG ist anders. BiG ist einmalig.

SPL BiG – Der Stereo Image Bigger Maker für die 500er-Serie

Mit dem BiG erweitert SPL heute das 500er-Serie-Produktportfolio um ein Doppel-Slot-Modul zur Bearbeitung der Stereobühne. BiG vergrößert das Stereo-Bild auf neue Art und Weise und eröffnet neue kreative Wege der Klanggestaltung. Intuitiv mit nur drei Reglern. Mit dem Regler RANGE wird der Frequenzbereich ausgewählt, der bearbeitet werden soll. Mit dem Regler STAGE wird dieser Frequenzbereich…

Weiterlesen

Sponsored Post
Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn man sie braucht, sind sie meist noch ziemlich weit weg vom eigenen Sprechorgan …  Besser eignet sich da schon ein…

Weiterlesen

ARM-Power für die Musikproduktion

Neuigkeiten und Empfehlungen zum Apple M1

Der Umstieg zum neuen Apple Silicon ist auch im Bereich der Musik-Produktion in vollem Gange. In diesem Jahr werden auch die letzten Intel-Macs durch M-Chip Varianten ersetzt werden. Gerade überraschte Apple mit dem Mac Studio und scheint damit den stationären Audio-Traum-Rechner geliefert zu haben. Fehlt nur noch der Mac Pro mit Apple Silicon. Kommt der…

Weiterlesen

Step-Sequenzer auf der Basis des RD-9

Superbooth 22: Behringer kündigt Sequenzermodul an

Zur Super Superbooth 22 zeigt Behringer einen Prototyp eines neuen Sequenzers für das Eurorack. Das Sequenzermodul ist ein Abkömmling des Roland TR-909-Klons RD-9 von Behringer. Er heißt RS-9 und bietet die Features des RD-9, nur eben ohne …

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu informieren. In den 60minütigen Vorführungen werden verschiedene Möglichkeiten der immersiven Tonmischung vorgeführt und technische Aspekt von der Anlieferung bei den…

Weiterlesen

Der AS200 ist die (etwas) kleinere Version des Colossos

Analogue Solutions bringt Slim-Version des Colossos heraus

Colossos von Analogue Solutions ist vom Über-Synth EMS Synthi 100 inspiriert; das Synth-Monster ist bei Leuten wie Pete Townsend (The Who), Hans Zimmer, Luke Slater oder Joel Zimmerman (DeadMau5) im Studio. Für alle, die es eine Nummer kleiner …

Weiterlesen

Nahtlose Integration und reibungslose Performance

Steinberg veröffentlicht Cubase 12

Die Hamburger Softwareschmiede Steinberg geht mit Cubase 12 in eine weitere Runde. Wir sehen uns an, was der DAW-Bolide an Neuigkeiten mit sich bringt. Das Update läuft auf dem Mac ab OSX 10.14 und auf dem PC ab Windows 10. Eine der größten Neuheiten ist wohl, dass Cubase sich von seinem Dongle-Kopierschutz verabschiedet! Ab sofort…

Weiterlesen

Anzeige
Tipps und Tricks von Waldemar Vogel

Mixing-Tutorial: Wie du deinen Mix perfekt vorbereitest

Wer kennt das nicht? Man sitzt gerade an einem richtig schönen Mix, möchte eigentlich nur kreativ sein und Musik mischen, doch alle paar Minuten nervt irgendein Knackser, ein Rauschen, oder der Sänger trifft einfach nicht die hohe Note im Refrain. Ständig ist etwas, das einen ablenkt und aus dem »Flow« bringt. Und jedes Mal fängt…

Weiterlesen

Günstiges Selbstbau-Sequenzermodul

Superbooth 22: Erica Synths stellt mki x es.EDU DIY Sequencer vor

Es gibt ein neues Modul der EDU DIY-Serie von Erica Synths, die man auf der Superbooth 22 hören wird. Das EDU DIY Sequencer-Modul ist ein Selbstbau-Kit und verfügt über fünf Schritte. Für jeden Step gibt es einen Gate-Schalter und einen …

Weiterlesen

Podcast - Episode #111

Mastering für Dolby Atmos Music

In dieser Episode ist Mastering Engineer und Betreiber der Skyline Tonfabrik, Kai Blankenberg, zu Gast auf dem Studiosofa. Im Podcast erklärt er uns, wie sich der Workflow im Vergleich zu Stereo-Spuren unterscheidet und welche Technik bzw. Abhörsysteme dafür gebraucht werden. Wir werfen außerdem einen Blick in Zukunft von Dolby Atmos Music und diskutieren darüber, ob…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 227
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Downloads Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Vst Plugins Zoom Audio
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Ausgabe 02/2022
Ausgabe 01/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 05/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben