• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Griechischer Wein und Barbecue am Fuße des Vulkans

Die Black Rock Studios auf Santorin

Kostas Kalimeris, Chef und Mitbegründer des gerade fertiggestellten feudalen Residential-Studios „Black Rock“ auf der griechischen Insel Santorini, hat mit nahezu jedem Star der griechischen Musikszene zusammengearbeitet. In seinem Athener Tonstudio „Prism Studios“ kehren ausschließlich landestypische Musiker und Bands ein, das zeigt auch, wie stark die Griechen an ihre eigene Musikkultur glauben. Internationale, englischsprachige Titel hört man hier fast nie im…

Weiterlesen

Anzeige
Kurz und schmerzlos

Native Instruments TruTorial zur Maschine-Serie

Native Instruments zeigt uns wie: In der zweiten Staffel von ihren TruTorials zeigt Native Instruments in nur 90 Sekunden das Arbeiten mit der Maschine. Am Beispiel von Acid-Bassline, zeigen sie und inspirieren sie zum Experimentieren und Kreieren – simple, schnell und fett! Insgesamt 12 Videos zeigen essentielle technische Arbeitsweisen und Grundlagen mit der Maschine, und…

Weiterlesen

Crowdfunding

Wireless MIDI-Controller für Gitarristen

So wie das Mogees wird auch der Guitar Wing Controller über Crowdfunding finanziert, der allerdings von Livid Instruments produziert wird. Der Guitar Wing ist geformt wie das untere Horn einer Stratocaster, passt aber auch problemlos auf andere Gitarren-Typen, wie Les Paul oder ES 335. Drei Touch-Strips, diverse anschlagsdynamische Buttons und weitere Schalter können über eine…

Weiterlesen

Anzeige
Studiotipps − Kniffe, die die Welt verbessern

Der Soundcheck kommt später …

»Mach mal schnell …« oder »Wir haben keine Zeit für einen ausgiebigen Soundcheck, das kannst du später noch im Mix machen.« Wir alle mögen solche Momente nicht gern. In dieser Situation kannst du nur alles abrufen, was du als größtmögliche Gemeinsamkeit für einen guten Sound durch deine Praxis-Erfahrung abgespeichert hast. Es ist in diesen Momenten…

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – Effektkanäle einzeln abhören

Das Abhören von Effektkanälen ist schon ein wirklich leidiges Thema in Cubase. Betätigt man im Mixer den Solo-Schalter, um beispielsweise nur den Hall oder eine Parallelkompression zu beurteilen, läuft der Ursprungskanal von Haus aus in Cubase mit. Wer also nicht jedes Mal die trockene Spur über das Routing auf „Kein Bus“ schicken will, kann sich…

Weiterlesen

Download

Band-Recording in der Tresorfabrik

Es gibt mittlerweile eine unüberschaubare Anzahl von Wegen, eine E-Gitarre sauber aufzunehmen. Wir haben viele Stunden mit Software wie Guitar Rig, Modeling-Amps wie dem POD von Line 6 oder auch Hardwarelösungen wie dem Transducer von SPL gearbeitet. Im Grunde spricht auch nichts dagegen, die Ergebnisse können sich hören lassen, und dem Fan ist am Ende…

Weiterlesen

USB-MIDI-Controller mit Universal Automap

Novation ReMOTE 25/49 SL COMPACT im Test

Novations SL-Keyboards sind zweifellos gut, spielen mit Preisen jenseits von 500 Euro aber auch in der Luxusklasse. Wer sich mit weniger Hardware begnügen kann, findet in der neuen Compact-Klasse günstige Alternativen: „Automap Universal for the Masses.“ Das Key-Feature der SL-Serie heißt „Automap Universal”: Nachdem Sie Hard- und Software einmal eingerichtet haben, erkennt der Controller automatisch,…

Weiterlesen

MacBook Pro mit Logic Pro X Oberfläche
DAW-Tutorials

Apple Logic – Eigene Samples slicen

Ableton Live besitzt mit seiner Funktion „Auf neue MIDI-Spur slicen“ ein praktisches Werkzeug, um Audiomaterial anhand der Pegelspitzen zu unterteilen und die einzelnen Bestandteile in einen Sampler zu integrieren. Doch wie geht man diesbezüglich in Logic vor? Zuerst solltest du überprüfen, ob im Menü „Ansicht“ neben „Flex-Ansicht“ ein Häkchen gesetzt ist. Im Spurheader erscheint eine…

Weiterlesen

Kostenlose Max for Live Tools

Ableton Connection Kit

Ableton hat eine Max for Live Sammlung an 11 Devices mit dem Namen Connection Kit veröffentlicht. Wenn du ein Freund von Arduino, OSC, externen Sensoren und Kameras bist oder einfach Spaß an (technischen) Experimenten hast, dann ist dieses kostenlose Pack wohl das richtige für dich!

Weiterlesen

MIDI/USB-Controller

Korg NanoKontrol 2 im Test

Oft sind es die kleinen Dinge, die das Leben bzw. das Produzieren lebenswert machen. So freut sich der mobile, Laptop-bewaffnete Musiker, wenn er dank kleiner Helferlein wie den Korg NanoKontrol-Tools Ideen überall festhalten und ausarbeiten kann. Die erste Ausgabe der drei handlichen Begleiter war ein voller Erfolg, und daran möchten die Korg-Entwickler anknüpfen. Einiges wurde…

Weiterlesen

MacBook Pro mit Logic Pro X Oberfläche
Schneller schalten

Die Logic Shortcuts

  Ach verdammt… geht das nicht schneller?? Wie war hier dieser Short-Cut noch gleich… ??? Oh, näää – ich will nicht schon wieder das dicke Handbuch durchwälzen… das dauert ewig bis man da was findet… Und falls du Cubase-User bist, findest du deine Shortcuts hier. Wir hoffen mit dieser Liste euch ab und zu helfen…

Weiterlesen

Mikrofon für Smartphone und Tablets

Rode VideoMic Me – Mikrofon fürs iPhone im Kurztest

Mit dem VideoMic Me hat Rode seit einigen Monaten ein preisgünstiges und sehr kompaktes Mikrofon im Angebot, welches speziell für den Einsatz mit Smartphones und Tablet konzipiert wurde. Der Hauptfokus des Mikrofons liegt darin, das meist ungerichtete Mikrofon eines Smartphones durch ein höherwertiges, gerichtetes Mikrofon zu ersetzen und damit den Smartphonevideos zu einem direkteren und…

Weiterlesen

Wellenreiter

PPG Wavecomputer 360 Wavetable Synthesizer (*1979)

Er kam zu einer Zeit heraus, in der Wörter wie »Computer« noch einen exotischen, SciFi-artigen Klang hatten: der PPG Wavecomputer 360. Dieser Synthesizer war der Vorreiter der legendären PPG-Wave-Reihe und der erste in Serie gefertigte, polyfone Synthesizer mit digitaler Klangerzeugung. Die Synthesizer-Neuzeit fing an mit dem PPG Wavecomputer 360. Dieses Instrument war radikal anders als…

Weiterlesen

Analog aus Überzeugung

D’Angelo: Black Messiah – Mix-Engineer Russell Elevado über das Album

Nicht nur, dass D’Angelos drittes Album 14 Jahre auf sich warten ließ, es überrascht auch mit einem fast schon radikalen Statement in den Liner-Notes: »Für diese Aufnahme wurden keinerlei Plug-ins verwendet. Sämtliche Aufnahmen, Bearbeitungen, Effekte und die Abmischung fanden auf analoger Ebene statt, unter Verwendung von Bandmaschinen und vorwiegend Vintage-Equipment.« Noch in den 90ern waren…

Weiterlesen

Synchronisiere dein iPad mit Hardware

Novation Lanchpad für iOS + MIDI-Sync-Output

  Das Launchpad erweitert seinen „Kontrollradios“ – jetzt ist es auch möglich externe Hardware mit dem Launchpad zu verbinden und sogar gleichzeitig zu nutzen. Über eine MIDI-Sync-Ausgabe werden dafür andere Musik-Apps oder auch externe Hardware angesteuert und gleichzeitig über das MIDI Signal zeitlich synchronisiert. Die Funktion kann als In-App-Kaufoption zur Verfügung.   Eine praktische Präsentation…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben