• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Vorreiter einer Sub-Welle

Modular Diary: Das Doepfer A-101-6 VCF

Doepfer A-101-6 Six Stage Opto FET VCF Auf der Frankfurter Musikmesse vorigen Jahres war unter den neuen Modulen von Dieter Doepfer mitunter der A-147-2 VCD LFO zu finden, den wir bereits in der letzten Ausgabe unseres Modular Diary vorstellten. Diesmal widmen wir uns dem A-101-6 Six Stage Opto FET VCF, einem Filtermodul, das mehr Funktionen…

Weiterlesen

Anzeige
demnächst in der Fußgängerzone oder spontan im Nachbargarten...

AnnenMayKantereit – Music Scene 2013

Christopher Annen (Gitarre, Mundharmonika), Henning May (Gesang, Klavier) und Severin Kantereit (Drums, Gitarre, Bass) sind AnnenMayKantereit, ein GipsyBluesFolkCountry-Trio aus Köln. Die drei Jungs Anfang 20 haben zwar noch keine Platte veröffentlicht, aber massig Videos online gestellt. Hier ein Auszug aus der Music Scene 05/2013 von Max Braun:      Gekonnt werden hier die DIY-Möglichkeiten des Web 2.0…

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #6 – Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

In der vorigen Folge unserer Reportage über den Dokumentarfilm »Ehrenfeld Sessions« (S&R 12.2015) haben wir darüber berichtet, welche Möglichkeiten es am Set eines Films oder im Team eines Dokumentarfilms gibt, um das beste Ergebnis bei der Soundaufnahme zu erzielen. In dieser Episode wollen wir uns eines weiteren wichtigen Teils innerhalb des Produktions-Workflows einer Filmproduktion widmen:…

Weiterlesen

Anzeige
Vinyl-Special
Save the vinyl

Vinyl digitalisieren, mastern & restaurieren

Die Verkaufszahlen von Vinyl boomen! Steht uns das Revival der Schallplatte bevor? Das steigende Interesse an Vinyl ist wohl auf das Verlangen nach etwas haptischem zurückzuführen. Etwas das man sich auch mal im Wohnzimmer an die Wand hängen kann oder auch im Regal gut aussieht und nicht auf irgendeiner Festplatte verschwindet und in Vergessenheit gerät!

Weiterlesen

rot und robust

Focusrite stellt neue Generation der Scarlett-Audio-Interfaces vor

Die zweite Scarlett-Serie umfasst insgesamt 6 Audio-Interfaces und zwei Studio-Komplett-Pakete. Focusrite verspricht, dass die neue Serie besser, schneller und einfacher zu bedienen ist als ihr Vorgänger.  Die Latenz ist laut Hersteller jetzt so gering, dass damit Effekte in Echtzeit verwendet werden können.  Die neue Serie Scarlett-Generation der Focusrite Audio Interfaces bietet für jeden Anwender etwas. Angefangen vom Scarlett Solo, das mit einem…

Weiterlesen

Dokumentation

Leschs Kosmos – Die Macht der Musik

Der Physiker Harald Lesch hat uns schon vor langer Zeit mit der Sendung alpha-Centauri die Welt erklärt. Nun begibt er sich auf eine Reise durch die Welt der Musik und zeigt auf, welche Kraft eigentlich hinter Klängen steht, denn eines wissen wir sicher: Musik beeinflusst uns.

Weiterlesen

Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Soundcheck brauchen wir nicht − oder?

Wie bekomme ich schnell einen guten Sound? Welche Kombination aus Plug-ins funktioniert beinahe immer? In dieser Folge Studiotipps geht es um Tricks, die zumindest mir oft geholfen haben, in Windeseile einen soliden und brauchbaren Sound zu zaubern. Nicht immer haben wir ausgiebig Zeit, an einem bestimmten Sound zu feilen. Manchmal muss es einfach schnell gehen!…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol.3

Ein Song mit Tiefe – Im Pumpwerk Schönhauserstraße in Köln

Dunkelorange leuchtet das quaderförmige Gebäude direkt am Rhein. Was vielleicht nur einige der Passanten wissen, die an diesem Mittag den Rhein entlang spazieren: Die Farbe gibt den Wasserstand des Rheins an, und der ist kurz vor dem Übertreten der Böschung. Eine Kolonne von Autos fährt langsam mit Warnblinker auf dem Fußgängerweg, das Wasser zur Rechten…

Weiterlesen

Handybildschrim beim Öffnen einer Musikapp
Mobile Music

13 Musik Apps, die du unbedingt kennen solltest

Nahezu jeder kennt Spotify oder auch die kostenlose Radio-App Pandora. Bei einer Auswahl von unzähligen Musik-Apps ist es auch schwierig die passende App zu finden. Wie immer gibt es ein riesiges Angebot, um jeden Geschmack zu bedienen. Wir haben für dich einmal 13 beachtliche Musikapps zusammengestellt, die du dir merken solltest. 13 Musik-Apps für Musikinteressierte,…

Weiterlesen

Musikproduktion per iOS

Recording Apps fürs iPad

Gerade wenn man unterwegs ist und eine Idee festhalten will sind kleine Musikprogramme, die man immer dabei hat, sehr von Vorteil! Hier drei Apps fürs iPad, die für dich interessant sein könnten:

Weiterlesen

Mixpraxis

Kendrick Lamar To Pimp A Butterfly

»Ich bin 25 und mache das erst seit sieben Jahren; ich lerne immer noch dazu und fühle mich geehrt, überhaupt hier zu sein. Aber die Reaktionen auf Kendricks Album sind der Wahnsinn; und dass die Leute den Klang des Albums loben, und damit auch meine Arbeit, ist einfach unglaublich!« Zu Hause in Los Angeles klingt…

Weiterlesen

Musikkonsum

Wie, wo und welche Musik hören wir eigentlich?

Welche Musik hören wir Deutschen eigentlich am liebsten? Wo hören wir Musik und über welche Geräte? Das Münchner Marktforschungsinstitut „Facit Media Efficiency“ fand in einer Studie heraus, wie und in welchem Ausmaß das „Audio“-Medium in der heutigen Gesellschaft genutzt wird. Im Juni und Juli 2015 führte Facit die Studie „Age of Ears“ durch, bei der…

Weiterlesen

Modular Diary

Modular Synthesizer – Doepfer A-147-2 VCDLFO

Für die erste Folge der Modular Diarys muss es – wie könnte es auch anders sein – ein Modul von Dieter Doepfer sein, schliesslich ist er der Erfinder des inzwischen weltweit beliebten Eurorack Formates. Und zwar beginnen wir mit dem A-147-2 VCDLFO, einem der neuesten Module der Doepfer Schmiede. Als Nachfolger des A-147 VCLFO wurde…

Weiterlesen

Der EQ der das Metal veredelt

Michael Wagner zum Einsatz des Manley Massive Passive

Mit weit über 90 Millionen verkauften Metal- und Hardrock-Alben auf dem Kerbholz hat sich der Produzent Michael Wagener einen festen Platz in der Szene erarbeitet.

Weiterlesen

Wolfspelz

Songwriting-Dozent Tobias Rotsch erklärt seine Herangehensweise

Tobias spielt von Kind auf Klavier. Die Gitarre hat ihn schon immer abgeschreckt und es nicht in sein Leben geschafft. “Vielleicht lag es daran, dass die Finger beim Spielen immer so schnell weh taten.” sagt der Singer/Songwriter. Tobias verdient bereits mit der Musik seinen Lebensunterhalt, was allerdings ein “50/50-Ding” ist, wie er selbst sagt. Die eine Hälfte unterrichtet…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben