• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
iPhone als Fieldrecorder

Zoom iQ6 und iQ7 – Aufsteckmikrofone für iOS-Geräte

Als Alternative zum „klassischen“ Fieldrecorder hat der japanische Zoom zwei Aufsteckmikrofone fürs iPhone bzw. iPad entwickelt. Das iQ6 arbeitet mit einer (echten) XY-Anordnung, das iQ7 mit Mitten/Seiten-Aufnahmetechnik. Angeschlossen werden beide Mikros über Apples Lightning-Schnittstelle, die gleichzeitig die einzige mechanische Verbindung darstellt. Entsprechend sollte man ein bisschen achtgeben, dass es hier zu keinem Bruch kommt. Der…

Weiterlesen

Anzeige
MacBook Pro, iPad und iPhone mit Logic X Pro und Logic Remote
Spielerei oder sinnvoll?

Apple Logic Remote − Kontrolle für Apple Logic Pro

Mit dem iPhone seine DAW zu steuern ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Dennoch erwies es sich vor allem in großen Sessions, die jenseits der 40 Spuren liegen, als eher unpraktisch. Aber wie sieht es mit dem iPad Air 2 oder dem erst kürzlich veröffentlichten iPad Pro aus? Ein Apple-Device in dieser Größe könnte im alltäglichen…

Weiterlesen

Klassische Horror-Effekte nachgebaut

Sound Design – Stimmen aus anderen Welten

Klasische Horror-Effekte für Stimmen sind immer wieder gefragt, sei es für ein Filmprojekt, eine Musikproduktion oder einfach nur, um damit viel Spaß zu haben. Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten, die eigene Stimme zu verfremden, und mittlerweile auch diverse Plug-ins, die sich komplett diesem Thema verschrieben haben – eines aus dieser Reihe ist beispielsweise der Dehumaniser…

Weiterlesen

Anzeige
5 neue virtuelle Klassiker!

Arturia veröffentlicht V Collection 5

Nicht weniger als 17 virtuelle Instrumente hat Arturia in ihrem aktuellen Paket zusammengefasst. Dabei haben sie sich auf eine ganze Reihe geschichtsträchtige Vintagetasten spezialisiert, und versprechen diese klanglich auf höchstem Niveau wiederzugeben. Besonderes Augenmerk legte Arturia auf ihre fünf brandneuen virtuellen Instrumente B-3 V und Farfisa V, dessen Original wohl zu einer der einflussreichsten Orgeln überhaupt…

Weiterlesen

Der Typ am Mischpult

Tim Tautorat – Pharrell Williams, The Kooks, Grönemeyer…

In dieser Serie stellen wir professionelle Produzenten und Engineers vor und lassen uns von ihnen persönlich einen Einblick in ihr Equipment und ihren Workflow geben. Aber auch den Menschen hinter dem Mischpult möchten wir dabei näher kennenlernen. In unserer ersten Ausgabe ist das Tim Tautorat aus Berlin! Kurzer Steckbrief Name:  Tim Tautorat Herkunft: gebürtig aus dem Emsland (ganz im…

Weiterlesen

Legendäre Gitarren-Sounds mit Metal Amp Room nachgebaut

Sounds Like… Amon Amarth

Amon Amarth gehören zur Musikgattung des Melodic Death Metal und somit zur härteren Gangart dieser Zunft. Die vier Schweden singen viel über Wikinger bzw. über nordische Mythologie, was sie im Laufe der Jahre immer erfolgreicher tun. Ihr zehntes Studioalbum „Jomsviking“ stieg z.B.: in Deutschland auf Platz 1 ein. Ihre Musik lebt u.a. von tiefen und…

Weiterlesen

Studiostandards Manley Limiter Compressor

Manley Stereo Variable Mu Limiter Compressor

Manley gehörte zu den ersten Herstellern, die nach der digitalen Dekade der 80er-Jahre eine Rückbesinnung auf klassische Röhrentechnik einläuteten. Der Variable Mu Kompressor ist ein moderner Klassiker, der unter den Bus- und Mastering-Kompressoren als amerikanischer Industriestandard gelten darf. Und das seit mehr als 10 Jahren…

Weiterlesen

Ein Einblick in Oxygène

Jean-Michel Jarre: Legendäre Instrumente

Jean-Michel Jarre – einer der französischen Pioniere der elektronischen Musik – zeigt uns in diesem Video, mit welcher Hardware er damals sein Studioalbum Oxygène schrieb, das sich knapp 12 Millionen mal verkaufte!

Weiterlesen

Vintage-Turbo-Aggregat!

Universal Audio UAD-2 Satellite – Externe DSP-Hardware für UAD-Plug-ins

Universal Audios Software-Repliken legendärer Audiohardware genießen unter Profis allerhöchstes Ansehen. Den Komfort und die Präzision dieser leistungsfähigen Werkzeuge möchte man auch unterwegs nicht missen. Mit der UAD-2 Solo/Laptop stellte Universal Audio bereit eine mobile Lösung für Mac und PC vor, die allerdings dank der rasanten Hardware-Entwicklung bei Apple nur auf frühen MacBook Pros mit Express-Card-Slot…

Weiterlesen

Kostenlose DAW für's Smartphone

Samsung Soundcamp

Samsung Soundcamp ist eine kostenlose App für Android, die das Thema Musik Produktion auf dem Smartphone umkrempeln soll. Hier lassen sich nicht nur Songideen festhalten, sondern auch ganze Kompositionen umsetzen…

Weiterlesen

Audioskills spielerisch lernen!

iZotope Pro Audio Essentials

Was unterscheidet die Bedroom Production in den eigenen Wänden von einer teuren Studioproduktion mit professionellen Toningenieuren? Klar, vermutlich das Equipment, aber auch das technische Know-How spielt eine obligatorische Rolle. Für diesen Zweck hat iZotope einen kostenlosen Online Kurs mit dem Namen Pro Audio Essentials veröffentlicht…

Weiterlesen

Klangbeispiel

Cinematique Instruments Ensemblia 1.5 Kammerorchester-Library für Kontakt

Vor noch gar nicht allzu langer Zeit überraschte uns Cinematique Instruments mit der Veröffentlichung eines im positiven Sinne nicht unbedingt alltäglichen virtuellen Instruments: Ensemblia. Dieses ist hauptsächlich im Bereich repetitiver Minimal Music zu Hause, bringt es doch typische Patterns sowie ein erfreulich ungewöhnlich besetztes Kammerorchester mit. Mit dem unlängst veröffentlichten 1.5er-Update erblicken auch gleich noch…

Weiterlesen

Video-Tutorial

Songwriting mit Cubase – Folge 5 – Keyboard-Sounds programmieren

Am Beispiel eines Songs des Singer/SongwriterTalents Jamal Dilmen zeigt das Video-Tutorial Schritt für Schritt, wie man aus einer Songidee einen fertigen Track macht — und zwar einzig und allein mit den Bordmitteln von Cubase 8 Pro. In dieser Folge geht Marin auf die Programmierung der Keyboard-Sounds ein. Im Refrain hat er nun eine weitere Spur…

Weiterlesen

Klangbeispiel: Virus-Sound im Vergleich

Wann ist ein Plug-in gut genug?

Heute können wir mit einem Mausklick legendäre Mischpulte im Rechner simulieren, die es vor wenigen Jahren niemals in ein mittelgroßes Studio geschafft hätten. Virtuelle Synthesizer versprechen uns, genauso analog zu klingen wie das Hardware-Vorbild. Es gibt für jeden Einsatzzweck in – zwischen jede Menge Auswahl und unterschiedlichste Hersteller, die alle für sich behaupten, eine bestimmte…

Weiterlesen

Songs schreiben wie die Profis

Songwriting Tipps von Patrice

Das Thema Songwriting ist bei uns Musikern einfach immer ein Thema. Gibt es mal eine Schreibblockade, dann suchen wir krampfhaft nach der Inspiration und stellen uns die Frage “Woher nehmen erfahrene Künstler ihre Kreativität und wie gehen sie an einen Song heran?” In dieser Artikelserie stellen wir bekannten Musikern genau diese Frage. Ihre Antworten geben euch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben