• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Version 8.1 mit Microtuning und mehr

Update für Arturia V Collection

Arturia stellt ein Update für die V Collection vor. Die neue Version 8.1 der Soft-Synth-Sammlung bringt u.a. Microtuning-Fähigkeiten für den OB-Xa V, den Vocoder V, den Emulator II V, den Jup-8 V und den Jun-6 V; dabei ist er kompatibel mit der …

Weiterlesen

Anzeige
Der Blumentopfschmeißer

Interview: Ross Robinsons Wege des Produzierens

Die Künstler in die richtige emotionale Stimmung zu lenken, das, so könnte man sagen, ist die eigentliche Kunst beim Produzieren, und Robinson scheut dafür auch keine noch so unkonventionellen Mittel. Kürzlich hat der Kult-Produzent mit der Post-Hardcore-Band Touché Amoré das Album Lament produziert. Ross Robinson zählt definitiv zu einem der wichtigsten Produzenten für Musik der…

Weiterlesen

Der Wavetable-Synth kann vorbestellt werden

Korg Modwave ist jetzt erhältlich

Korgs kompakter Wavetable-Synthesizer Modwave ist jetzt verfügbar und kann bestellt werden. Modwave arbeitet mit einer Wavetable-Engine; sie verfügt über 200 wavetables mit jeweils 64 Wellenformen, mehr als 30 Modifiers und 13 Morph-Typen. Die …

Weiterlesen

Anzeige
Harsche Frequenzen zähmen

Freeware-Tipp: T-Deesser von Techivation

Die Londoner Software-Firma Techivation stellt uns ein Deesser-Effekt-Plug-in kostenfrei zur Verfügung. Es heißt T-Deesser und eignet sich nicht nur, um Gesang zu bearbeiten und Zischlaute zu unterdrücken. Auch harsche Synth-Sounds oder …

Weiterlesen

Ungewöhnliche Kontakt-basiertes Piano-Instrument

Native Instruments stellt Piano Colors vor

Uli Baronovsky von Galaxy Instruments, der schon für viele tolle Sample Libraries (zuletzt Noire) verantwortlich ist, hat für Native Instruments eine ungewöhnliches Piano-Sample-Instrument auf der Basis von NI Kontakt erstellt. Piano Colors …

Weiterlesen

Schneller, weiter, höher:

HEDD Audio HEDDphone – Kopfhörer im Test

Über die letzten Jahre haben immer mehr Lautsprecherhersteller auch Kopfhörer ins Portfolio aufgenommen. Diesem Trend schließt sich nun der Berliner Hersteller HEDD Audio an – aber keineswegs mit einem Me-too-Produkt, sondern mit einem höchst ambitionierten Projekt: Der HEDDphone ist der erste Kopfhörer überhaupt, der auf Air Motion Transformer setzt, die konventionellen Tauchspul-Schallwandlern in vielerlei Hinsicht…

Weiterlesen

„Baustein-Akustikräume“ als Fortschritt

Mammutprojekt: ORF Mediencampus mit Räumen aus Boxy-Modulbauweise

Die italienische Firma B-Beng bietet mit ihrem Boxy-System modulare Raum-in-Raum-Konstruktionen, mit denen sich laut Hersteller flexibel eine kontrollierte Akustik in Räume „einbauen“ lässt. Der Österreichische Rundfunk (ORF) ließ in einem neuen Gebäude in Wien gleich 35 Räume aus der Baustein-Technik konstruieren, um Redaktions- und Produktionsräume zusammenzuführen. Zu den Vorteilen gegenüber herkömmlichem Trockenbau zählen erwartbare und…

Weiterlesen

June-60 V2: Neues Chorus-Pedal vorgestellt

TC Electronics bringt verbesserte Version des Roland Juno Chorus-Nachbaus

Der Chorus Effekt, den man in klassischen Analog-Synthesizern von Roland wie dem Juno-60 oder dem Juno-106 findet, ist legendär. TC Electronics (gehört zu Music Tribe / Behringer) stellt jetzt mit June-60 V2 eine neue Version ihres …

Weiterlesen

Statements der Branche

Apple M1-Prozessor: So reagieren Hersteller von Audio-Software auf den Umstieg

Wie gehen Hersteller mit dem Wechsel auf Appels Prozessoren um? Wir haben mit den Entwicklern und Herstellern von Audio-Software gesprochen! XLN Audio (Addictive Drums, Addictive Keys, XO) Oskar Sigvardsson, Entwickler: „Unser Plan ist es, alle unsere aktuellen Produkte nativ für den Apple Silicon anzupassen. Wie haben bereits XO und DS-10 Drum Shaper nativ für den Apple Silicon…

Weiterlesen

Emulation eines legendären britischen Federhalls

Freeware-Tipp: Fuse Audio Labs VREV-666 Federhall

Fuse Audio Labs schenkt uns ein Federhall-Plug-in, das für Mac und Windows zur Verfügung steht. Spring-Reverbs klingen nicht besonders realistisch, verleihen dem Audiomaterial aber einen ganz eigenen Charakter. Studio-Geräte wie die EMT 240 …

Weiterlesen

Alles zum Thema Mastering

Podcast – Mastering: Alles über Stem-Mastering, Lautheit, Limiter einstellen und 120-V-Technik

Du interessierst dich für Mastering und willst dich hier weiterbilden? In unserer Podcast-Reihe haben wir selbstverständlich schon einige Folgen rund um das Thema Mastering aufnehmen dürfen. Zu Gast hatten wir dabei Simon Neumann (der sich speziell mit dem Mastering für Elektronische Musik befasst), Björn Schlüter (der uns verraten hat, wie man den Limiter beim Mastering…

Weiterlesen

Sponsored Post
Wenn man nichts höhrt

Topseller für bessere Akustik im Studio

Gescheite Akustik im Studio ist mindestens so wichtig wie gescheite Mikrofone oder ein gescheiter Rechner mit entsprechender Soft- und Hardware. Was sind die wichtigsten Eckpfeiler einer funktionierenden Akustik? Hier ein paar Beispiele. Tipp: Akustikelemente gibt es auch in Sets zu günstigeren Preisen – meistens braucht man ohnehin etwas mehr…   Noppenschaum Noppenschaustoff sind Absorber, sie…

Weiterlesen

Retro-Futurismus in Stereo

AKG Lyra – USB-Podcast-Mikrofon im Test

Podcast-Mikrofone sind fast ausnahmslos auf eine einzige Kernaufgabe optimiert: die Übertragung eines Sprechers unmittelbar vor dem Mikrofon. Was aber, wenn man mehrere Sprecher und Sprecherinnen gleichzeitig einfangen möchte, vielleicht gar eine ganze Diskussionsrunde in Stereo? Oder einen musikalischen Beitrag, etwa von einem Singer/Songwriter mit Gitarre? AKG hätte eine Lösung! Schon optisch ist das AKG Lyra…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #73

Sounddesign: Cineastische Klänge mit Granularsynthese erzeugen – Frank Elting

In dieser Episode ist der Entwickler von Kontakt-Instrumenten Frank Elting zu Gast. Der erfahrene Sounddesigner hat bereits an einigen Software-Entwicklungen von Native Instruments wie beispielsweise dem FM8, Absynth 4 und Massive mitgearbeitet. Die beiden Sounddesign-Tools Straylight und Pharlight hat er sogar komplett in Eigenregie produziert. Mit ihm sprechen wir über die Entwicklung von Kontakt-Instrumenten, das Sounddesign für Film…

Weiterlesen

Banale Hausmittel eines erfahrenen Pianistens

Songwriting: Tipps & Tricks zur Steigerung der Kreativität von Gregor Schwellenbach

In der ersten Episode unseres Podcasts in 2021 haben wir mit Co-Writer, Arrangeur und Sessionmusiker Gregor Schwellenbach gesprochen, der unter anderem bereits mit Irmin Schmidt (Can), Kurt Wagner (Lambchop), Megaloh, Alligatoah, Kölsch, Maxim, The Heritage Orchestra und The London Symphony Orchestra arbeitete. Der erfahrene Pianist gibt uns einen Einblick in seine Arbeit als Arrangeur, erklärt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben