• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mehr als ein Klon des Drumcomputer-Klassikers von Roger Linn

Neue LinnDrum? Behringer kündigt LmDrm an…

Behringer stellt einen neuen Prototyp vor, der auf den ersten Blick ein Klon der klassischen LinnDrum ist, die den Sound der 80er-Jahre mitgeprägt hat und auf zahllosen Produktionen zu hören ist. Die LmDrm von Behringer hat zwar eine …

Weiterlesen

Anzeige
Nächste Generation

Duet 3 von Apogee angekündigt

Neue Generation des Duets von Apogee bald auf dem Markt.  Das neue Duet 3 ist die nächste Evolutionsstufe aus dem Hause Apogee und glänzt mit einem extrem flachen und elegantem Gehäuse aus Glas und Aluminium. Ausgestattet mit 2 Ein- und 4 Ausgängen, sowie 2 USB-C-Anschlüssen und einem internen Hardware-DSP für den Symphony ECS Channel Strip…

Weiterlesen

Aus nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen

König & Meyer stellt Produkte aus Bio-Kunststoff vor

König & Meyer bietet ab sofort eine Produktreihe aus biobasiertem Kunststoff an. Die neuen Produkte tragen den Beinamen „Biobased“. Das gesellschaftliche Umweltbewusstsein wächst immer weiter und damit auch der Bedarf nach umweltfreundlichen, nachhaltigen Produkten. Seit Jahrzehnten hat sich König & Meyer das Thema Umweltschutz bereits auf die Fahne geschrieben. Die Herstellung langlebiger Produkte, deren Reparaturfreundlichkeit,…

Weiterlesen

Anzeige
04155 Leipzig

Impact Noise – Editing, Mixing und Mastering

Warum ich DEIN Editing, Mixing und Mastering Engineer bin? Weil für mich technischer Tonmeister kein Beruf ist, sondern Berufung. Als Perfektionist mit sehr gut geschultem Gehör habe ich den nötigen Blick fürs Detail. Als Technik-Nerd bringe ich außerdem das entsprechende Know-How mit. Als Gitarrist war ich in zwei Bands aktiv und habe nebenher mein Drumset…

Weiterlesen

Sponsored Post
Höher, weiter, hochauflösender

Der richtige Bildschirm-Monitor fürs Studio

Mit dem PD3220U hat BenQ einen professionellen Bildschirm-Monitor mit 4K UHD-Auflösung, der Audio-Engineers auf vielfältige Weise unterstützt und eine echte Aufwertung des Arbeitsplatzes ist. Der 32 Zoll große USB-C Monitor bietet viel Platz zum kreativen Arbeiten, z.B. für platzfressende DAW-Anwendungen und ist per USB-C oder Thunderbolt 3 schnell an Laptop, PC, Mac usw. angeschlossen. Super…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #70

Mastering: Limiter einstellen – Björn Schlüter – Storia Mastering

In dieser Episode ist Mastering Engineer Björn Schlüter von Storia Mastering zu Gast. Mit ihm sprechen wir über seinen Workflow im Mastering,  seine hybride Mastering-Kette und das Tool, was er als erstes aktiviert: den Limiter! Wir erklären, was ein Limiter überhaupt macht, warum man ihn braucht und was die einzelnen Parameter bedeuten. Dabei dokumentiert Björn…

Weiterlesen

Die Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da!

Die neue Sound&Recording-Ausgabe 03/21 ist da. >> Jetzt versandkostenfrei bestellen <<    Das sind die Themen: Peter Walsh – The Empire strikes back Das Studio »The Empire« befindet sich in einer edwardianischen Kirche in Bethnal Green im Herzen des Londoner East End, ganz in der Nähe wo ich wohne. Mit einer 10 Meter hohen Kieferngewölbedecke,…

Weiterlesen

Neue Module für Samples und Steuerspannungen

Endorphin präsentiert Total Recall und Two Of Cups

Die spanische Hardwareschmiede Endorphin (die von Alex4 vertrieben wird) erweitert seine schwarze 6-TE-Reihe um zwei neue Module. Total Recall wurde entwickelt, um Übergänge in Live-Sets zu erleichtern, indem es 3 Steuerspannungen gleichzeitig …

Weiterlesen

Workflow der Woche

Synthesizer via Powerbank betreiben

Sicherlich kennt der eine oder andere Synthesizer-Fan das Problem: man möchte sich gemütlich mit seinem Instrument auf den Balkon setzen, aber vorher muss das Netzteil hinter dem Gerät hervorgezogen und aus dem Kabelwust befreit werden. Und nach diesem mittleren Unterfangen stellt man dann auf dem Balkon fest, dass das Kabel nicht bis zur Steckdose reicht….

Weiterlesen

Analogsynth mit drei Oszillatoren

Studio Electronics stellt den SE-3X vor

Mit dem SE-3X hat Studio Electronics einen neuen Racksynth mit analoger Klangerzeugung im Programm. Er ist eine Weiterentwicklung des vom Minimoog inspirierten SE-1(x). Der SE-3X bietet eine analoge Klangerzeugung mit drei Oszillatoren, die auch …

Weiterlesen

Top 5 MIDI-Controller mit 49-Tasten

MIDI Controller sind aus dem Studio-Alltag nicht mehr wegzudenken. Über USB leicht mit anderer Hardware zu verschalten, steuern die kleinen bis großen Interfaces Funktionen der DAW, ermöglichen das natürliche Spielen von Software-Synthesizern und Drumcomputern. Wir haben für euch eine Auswahl bereitgestellt, von der Einsteiger-Klasse bis in die edle Liga.   Arturia KeyLab Essential 49 Unkompliziertes…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #69

Songwriting: Musik produzieren mit Akkord-Tools

In dieser Episode stellen wir Akkord-Tools vor, die euch beim Songwriting und Arrangieren am Rechner unterstützen, und wir erklären, wie ihr sie in der DAW einsetzt. Darunter sind Tools, die die  Tonart des Tracks bestimmen, die euch die passenden Akkorde zur jeweiligen Skala liefern und die mit nur einem Tastendruck ganze Akkorde im richtigen Tongeschlecht…

Weiterlesen

Hardwaresynth-Paradies

Inside Views: Junkie XL zeigt uns seine Neuerwerbungen

Der holländische Produzent Junkie XL aka Tom Holkenborg ist seit den 90er Jahren für seine Big Beat- und Progressive House-Tracks bekannt. Ein größeres Publikum erreichte der Cubase-User aber mit seinen Soundtracks für Hollywood-Blockbuster wie …

Weiterlesen

Die RD-9 bietet einige Extras

Behringers TR-909-Klon ist lieferbar!

Die RD-9, Behringers Version der stilbildenden Techno-Maschine TR-909 ist endlich verfügbar. Viele haben ziemlich lange darauf gewartet, jetzt ist sie endlich da, die RD-9. Während sich das Original in immer höhere Preisregionen um die 5000,- € …

Weiterlesen

Tabelle Stimmumfang Musiker

Welcher Musiker hat den größten Stimmumfang?

Mariah Carey muss sich geschlagen geben: Es gibt viele Möglichkeiten das Talent und Potential eines Sängers zu beurteilen. Eine davon ist die Überprüfung der Stimmlage. Der auf Hotels bei Konzerthallen spezialisierte Serviceanbieter Concert Hotels hat ein Ranking aufgestellt, das die unterschiedlichsten Interpreten miteinander vergleicht. Die Ergebnisse sind dabei mehr als interessant. Stimmen der Welt-Stars von…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben