• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sponsored Post
Potenter Nachwuchs

Black Lion Audio Revolution 2×2 2-Kanal USB-C-Audio-Interface 

Mit dem Revolution 2×2 präsentiert Black Lion Audio sein erstes USB-C-Audio-Interface. Das kompakte Interface bietet Features und eine Qualität, die sonst nur in größeren und  teureren Wandlersystemen zu finden sind. Berühmt geworden durch Modifikationen von Wandlern und Interfaces sowie der eigenen Herstellung von Clock-Systemen, Mikrofonvorverstärkern und Signalprozessoren, konnte der Hersteller aus Chicago mit seinen eigenen…

Weiterlesen

Anzeige
Beat bleibt Biieeht

Tonband-Werbung aus dem Jahr 1969 – BASF LH Hifi

Nostalgischer Fund: Während auf dem Cover der BUNTE aus dem Jahr 1969 die Helden der Apollo-11 Mission Neil Armstrong, Edwin “Buzz” Aldrin und Mike Collins prangen, findet sich im Inneren eine Anzeige für ein BASF-Tonband! Das LH-HiFi! Original Text: Beat bleibt Biieeht … mit dem neuen Tonband LH HiFi der BASF. Eine neue Tonbad-Epoche beginnt….

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #67

Kopfhörerverstärker: Warum eigentlich? – Fried Reim – Lake People

In dieser Episode ist Fried Reim, der Mastermind von Audio-Hersteller Lake People zu Gast. Mit ihm sprechen wir über den Einsatz von Kopfhörerverstärkern im Studio, warum man sie überhaupt braucht und welche Vorteile sie gegenüber den Verstärkern im Audio-Interface bieten. Außerdem erklärt Fried einfach und verständlich, was eine Impedanz ist, wie sie sich auf den…

Weiterlesen

Anzeige
Zufallsgenerierte Akkorde per Plug-in

Der Inspiriationsautomat: Chordjam von Audiomodern

Audiomodern präsentiert eine innovative Software für alle, die beim Songwriting und beim Produzieren gerne mal einen einen kleinen Ideenschub schätzen. Das Plug-in steht für Windows und Mac zur Verfügung und erzeugt per Random-Generator Akkorde …

Weiterlesen

Flexibles String-Instrument

Neu: Native Instruments Action Strings 2

Native Instruments hat eine neue Version von Action Strings herausgebracht, die als flexibles und mächtiges Werkszeug beim Erstellen von Streicherarrangements fungiert. Action Strings 2 bietet (statt wie beim Vorgänger nur eine) sechs …

Weiterlesen

Das Abbey Road Studio für zuhause

Waves Nx – Mixing-Tool mit 3D-Audio-Raumsimulation

Mit Waves Nx könnt ihr euch in die Regien der Abbey Road Studios und der Ocean Way Studios in Nashville beamen. Alles, was ihr zusätzlich braucht, sind Kopfhörer. Mit der Nx-Technologie werden verschiedene Abhörumgebungen simuliert, so könnt ihr eure Mixes beispielsweise auf den HR1- und HR35-Monitoren in den Ocean Way Studios abhören. Das Plug-in ist…

Weiterlesen

Die Messdaten

PSI Audio A14-MS3 – Nahfeldmonitor im Test

Die Anfänge des Schweizer Lautsprecherherstellers PSI Audio gehen bis in das Jahr 1975 zurück, als Firmengründer Alain Roux in Lausanne begann, noch während des Studiums seine ersten Lautsprecher zu entwickeln. Neben vielen Eigenprodukten im Hi-Fi- und auch im PA-Sektor entwickelte und produzierte PSI fortan für diverse namhafte Marken, zu denen u. a. auch Studer gehörte….

Weiterlesen

Retro Edition mit klassischer Farbgebung

Akais MPC One im Retro-Look

Akais MPC One ist jetzt auch im Retro-Outfit mit dem klassischen Akai-Beige, das schon legendäre Maschinen wie die MPC 60 schmückte, erhältlich. Technisch und preislich bleibt alles beim alten.  Die MPC One ist in einem kompakten, quadratischen …

Weiterlesen

Virtuell - analog

Universal Audio: API Vision Console Emulation für LUNA

Luna. Die Nachricht des DAW-Neulings von Universal Audio schlug damals fast ein wie die Nachricht von Apollo auf dem Mond – dann war es aber doch länger still um besagte Software. Jetzt hat der Hersteller eine virtuelle API-Konsole für Luna herausgebracht. Das API Vision Console Emulation Bundle verwandelt LUNA in eine vollständige API-Konsole. Es erlaubt…

Weiterlesen

Neues aus Österreich

Hi-X65 – neuer Kopfhörer von Austrian Audio

Austrian Audio hat einen neuen Kopfhörer im Gepäck! Der offene Kopfhörer Hi-X65 von Austrian Audio wurde speziell für das Mischen und Mastern entwickelt. Er bietet einen Frequenzbereich von 5Hz – 28 kHz und einem Klirrfaktor von < 0,1 % bei einer Impedanz von 25 Ohm. Der Preis ist derzeit mit 349 Euro angegeben. www.austrian.audio

Weiterlesen

Video-Tutorial

Sounddesign: Plakative Pluck-Sounds in der DAW bauen

Der klassische Pluck-Sound ist einer der Grundbausteine von EDM-Produktionen. Wem der Begriff nichts sagen sollte, den verweise ich auf diverse Deadmau5-Produktionen wie beispielsweise The Veldt – der Track beginnt direkt mit einem Pluck. Wie ein solcher Sound gestaltet wird und welche Stellrädchen es gibt, an denen wir drehen können, schauen wir uns im Folgenden an….

Weiterlesen

Vocoder mit vielen Möglichkeiten

Vocorder: ungewöhnliches Modul von Flame

Das Flame Vocorder-Modul ist eine kompakte Kombination aus einem analogem Vocoder und digitalen CV Recorder (Looper). Herzstück ist ein 8 kanaliger Analog-Vocoder mit insgesamt 16 analogen Bandpassfiltern für die Analyse und Synthese. Die analog …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

EVE Audio feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

Vor zehn Jahren, im Mai 2011, wurde EVE Audio in Berlin gegründet – Herzlichen Glückwunsch! Obwohl das Unternehmen und die Marke neu zu sein schienen, war der Gründer und Geschäftsführer Roland Stenz keinesfalls unbekannt in der Branche. Sein umfangreiches Know-How durch mehr als 25 Jahre Erfahrung in Pro-Audio und Elektroakustik-Design, seine Leidenschaft für Musik, die…

Weiterlesen

Aufmacher
Ratgeber

Der rechtliche Hintergrund von Coverversionen

Die Begriffe Coverversion, Sample oder Remix hat sicher jeder schon einmal gehört. Was sie bedeuten und welcher rechtliche Hintergrund damit verbunden ist, soll in diesem Workshop geklärt werden. Coverversion – Hits aufgewärmt Eine wissenschaftliche Studie hat ermittelt, dass etwa jeder fünfte Song in den Charts eine sogenannte Coverversion ist. Unter Coverversion versteht man im strengen Sinne…

Weiterlesen

To DSP or not to DSP?

Avid Pro Tools Carbon – Audio-Interface im Test

Die Erfolgsgeschichte von Pro Tools, in den 90er-Jahren noch vom Hersteller Digi-Design vorangetrieben, begann primär durch die Entwicklung von DSPs, welche die damals noch schwachen, rechnergestützten DAW-Systeme entlasten sollten. Im Jahr 2020 ist das Aufnehmen und Mischen einer Unmenge von Audiospuren selbst auf Laptops kein Problem mehr. Doch ein Problem ist teilweise immer noch relevant:…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben