• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Bandsättigung, Tape Bump, Bandgeschwindigkeiten und NAB/CCIR

4 Begriffe zum Thema Bandmaschine einfach erklärt

  Die Bandmaschine Vor der digitalen Revolution wurden Tonaufnahmen Jahrzehnte lang durch Bandmaschinen realisiert. Das aufzunehmende Audio-Signal bestimmt die Magnetstärke eines Elektromagneten, der wiederum ein magnetisierbares Band über den sog. Aufnahme/Aufsprech Kopf bespricht. Über den Wiedergabe-Kopf kann das Signal wieder ausgelesen werden und der Lösch-Kopf löscht das Signal vom Band. Das Prinzip Bandmaschine wurde bis…

Weiterlesen

Anzeige
Digital ist das neue Analog

Modal Electronics Cobalt8 – Synthesizer im Test

Mit dem Cobalt8 definieren die Modal-Entwickler ihren neuen virtuell-analogen Ansatz: algorithmisch definierte Oszillator-Gruppen, die sich dynamisch verändern lassen. Back to digital, oder, wie Modal Electronics es formuliert, »beyond Analog«. Die im Jahre 2000 von den Synth-Designern und -Enthusiasten Paula Maddox und Philip Taysom als Modulus Music gegründete Firma hat ihre Wurzeln in beiden Lagern. Der…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #74

Studioakustik – Planung & Bau eines Studiokomplexes – Markus Bertram

In dieser Episode ist Akustikspezialist Markus Bertram von mbakustik zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die Planung und den Bau eines kürzlich fertiggestellten Studiokomplexes in Frankfurt am Main. In einer Büroimmobilie mitten im Westend entstanden dabei fünf Regieräume und eine Vocal Booth. Das Team von mbakustik war für die Planung des akustischen Ausbaus, die…

Weiterlesen

Anzeige
Andere Saiten aufziehen

Sounddesign mit Native Instruments Guitar Rig 6

Kürzlich hat Native Instruments Guitar Rig 6 veröffentlich. Somit geht eine lange Durststrecke vorbei – vor allem für Gitarristen, möchte man denken. Dabei ist Guitar Rig allerdings schon immer ein fantastisches Sounddesign-Tool gewesen und auch für Nicht-Gitarristen interessant. Und da sich das Plug-in ohnehin im Besitz der meisten Komplete-User befinden dürfte, wird es Zeit, hier…

Weiterlesen

Virtual Tonewheel-Engine und mehr

Update für Roland Fantom

Roland stellt den Anwendern der Fantom-Workstation ein Update des Betriebssystems zur Verfügung. Version 2.5 bringt eine Tonewheel-Engine (die aus Rolands VK-Serie stammt) zur Erzeugung authentischer Hammond-Sounds. Dabei lassen sich die neun …

Weiterlesen

Subwoofer mit DSP-System

Neumann KH 750 DSP – Subwoofer mit DSP-System im Test

Mit dem KH 750 DSP bringt der Berliner Hersteller Neumann seinen ersten Subwoofer mit integriertem DSP-System auf den Markt. Streng nach der Devise »Was lange währt, wird endlich gut« verfügt der neue Sub über einige Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale, die hier etwas näher betrachtet werden sollen. Als primäres und auch von Sennheiser/Neumann patentiertes Alleinstellungsmerkmal wäre vor…

Weiterlesen

Weg mit den Patchkabeln!

Cleverer Matrix-Mixer von Erica Synths

Erica Synths hat einen ungewöhnlichen Mixer für das Eurorack vorgestellt. Der Desktop Matrix Mixer arbeitet mit einer Matrix, mit der man 16 Eingangs- und 16 Ausgangskanäle auf kleinstem Raum bequem verbinden kann. Die Patches lassen sich sogar …

Weiterlesen

GordonRaphaelGuitar by Marco Magnago
Wege eines Produzenten … oder Künstlers?

Produzent Musiker Künstler – Gordon Raphael im Interview

East- und West-Coast-Musikkultur − Keyboarder − Gitarrist − Sänger − Autodidakt − Produzent − Recording-Engineer − nochmal Autodidakt − viele Drogen − von Kurt Cobain angequatscht und dankend abgelehnt − die Strokes groß rausgebracht − zwischendurch immer wieder Songs geschrieben und stets auf der Suche nach den krassesten Sounds. Das in etwa umfasst den Musiker…

Weiterlesen

#ohneversicherungwirdsblöd

Sound-Equipment besser absichern

#ohnekunstwirdsstill – einer der wohl wichtigsten Hashtags aus dem Jahr 2020, der uns mit Sicherheit noch eine Weile begleiten wird. Ohne Kunst wird’s still. Die negativen Auswirkungen auf die gesamte Branche kennen und spüren wir alle – wenn auch in unterschiedlich starker Ausprägung. Insofern ist neben »zusammen- und durchhalten« und dabei möglichst positiv bleiben »anderweitig kreativ…

Weiterlesen

Neue Library für die Wavetable-Synths

Neue Betriebssystem-Version für Argon-Serie von Modal Electronics

Die britische Synth-Schmiede Modal Electronics hat ein OS-Update und eine neue Library für die Argon-Serie angekündigt. Volume 2 der Patch-Factory-Library für den Argon 8, den Argon 8X und den Argon 8M enthält mehr als 300 neue Presets und 100 …

Weiterlesen

Vier neue Instrumente, Air Vocal Suite und mehr

Akai präsentiert ein fettes Update 2.10 für die MPC mit Mellotron, Solina und Odyssey

Akai bringt ein schwergewichtiges Software-Update für die MPC-Serie (MPC One, MPC Live 1 und 2, MPC X und die kostenfreie Desktop Software MPC 2) heraus. Version 2.10 stattet die Soft- und Hardware mit vier neuen Instrumenten aus: neben dem Air …

Weiterlesen

Jazz, Jazz, Jazz

Transkription: Tingvall Trio – Tokyo Dance

Das Tingvall Trio besteht aus dem schwedischen Pianisten Martin Tingvall, dem Drummer Jürgen Spiegel und dem Bassisten Omar Rodriguez Calvo. Bereits mit ihrem Album Circlar belegten sie vordere Plätze in den Jazzcharts. Das Nachfolgealbum Dance …

Weiterlesen

Regenwetter ist Kompositionswetter!

Alle Podcasts zum Thema Songwriting

Komponieren ist ein kreativer Prozess – doch was tun wenn die Kreativität schwindet? Musik hören hilft, neue Soft-/ und Hardware hilft und der Sound&Recording-Podcast hilft auch! Hier findest du Tipps und Tricks von Profis wie Christoph Aßmann oder Gregor Schwellenbach rund um das Thema Songwriting: Wie steigert man seine Kreativität? Wie betreibt man Songwriting am…

Weiterlesen

Energieumwandlung

Good Vibrations im Studio Wong, Berlin

Das Berliner Studio Wong ist der perfekte Ort für Musiker, die ihre Live-Energie ungebändigt einfangen und in leckere Tonkonserven verwandeln wollen. Dazu betreut der Kreuzberger Recording-Tempel sämtliche Produktionsphasen unter einem Dach, von der Session bis zum Mastering. Wir sind mitten in Berlin Kreuzberg: unzählige Cafés und Kneipen, ein backsteinernes Fabrikgebäude im verwinkelten Hinterhof, mit dem…

Weiterlesen

Das Buch von Hans-Martin Buff

Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer

Hans-Martin Buff erklärt in seinem Buch “Überall – Musikproduktion in 3D Audio für Kopfhörer, wie ohne technischen und finanziellen Mehraufwand von jedem Produzenten für jeden (Kopf-) Hörer 3D-Audio gemacht werden kann. Von der Aufnahme über das Arrangement bis zum Mix werden notwendige, mögliche und wünschenswerte Schritte vorgestellt und detailliert erklärt. Anschaulich, mit Spaß am musikalischen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben