• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast-Station plus maßgeschneiderte Editor-Software

Neu bei Tascam: Mixcast 4

Tascam stellt die Podcast-Station Mixcast 4 vor, die sich an alle richtet, die Podcasts, Live-Streamings, Event-Produktionen oder Nachvertonungen produzieren. Die an den Mikrofonkanälen anliegenden Signale lassen sich mit anderen Sounds mischen und aufnehmen. Dies können z.B. intern gespeicherte und über die Trigger-Pads zugespielte Effektsounds, Jingles, Hintergrundmusik oder auch externes Tonmaterial von einem Telefon oder Computer…

Weiterlesen

Anzeige
Musikbusiness wie vor 30 Jahren

Die Relevanz von physischen Medien – Christoph Diekmann

In dieser Episode ist Christoph Diekmann von Pure Audio Recordings und addvalue SOLUTIONS zu Gast! Zu den Dienstleistungen zählen unter anderem die Konzeption, die Produktion, der Vertrieb sowie die Vermarktung physischer Medien in Form von CDs, Blu-rays, DVD und Vinyl. Der Fokus liegt hierbei auch auf Musikproduktionen in Dolby Atmos, wo Christoph nach wie vor…

Weiterlesen

Gesang mit Autotune und Melodyne verbiegen

Led Zeppelin mit Pitch-Korrektur bearbeitet

  Adam Neely – Bassist, Komponist und YouTuber – zeigt auf seinem Channel in einem Video, was passiert, wenn man den Gesang von bekannten Klassikern wie Led Zeppelins Whole Lotta Love oder Frank Sinatras Fly Me To The Moon mit Autotune oder Melodyne verbiegt … und warum man es vielleicht besser sein lässt. Dazu hat…

Weiterlesen

Anzeige
Roger Linns legendärer Edel-Controller ist wieder da ...

LinnStrument wieder erhältlich

Roger Linn (der Vater der LinnDrum) kündigte an, dass sein vielerorts ausverkaufter Kult-Controller LinnStrument wieder verfügbar ist. LinnStrument ist ein einzigartiger, Grid-basierter Multitouch-MIDI-Controller. Die große Version bietet 200 …

Weiterlesen

fünfstimmiger Analog-Bolide auf dem Weg

Neuer Synth von Sequential: Take 5

Noch ist es nicht offiziell, aber Dave Smith kommt mit einem neuen analogen Sequential- Synthesizer an den Start. Er heißt Take 5, ähnelt äußerlich ein wenig dem Pro 3 und (wer hätte das gedacht?) ist fünffach polyfon. Eine Stimme basiert auf …

Weiterlesen

Neue Version derInstrumenten-Collection für Halion

Steinberg präsentiert Absolute 5

Steinberg stellt eine neue Version des Instrumenten/Plug-in-Bundles für den Halion Software-Sampler vor.   Absolute 5 ist 130 GC schwer und bietet ein breites Spektrum von Instrumenten und Sounds, das sich von Natur-Instrumenten bis zu …

Weiterlesen

Multiband-Prozessor-Modul für den Eurorack-Performer

Druckmacher: Endorphin präsentiert Golden Master

Die von Alex4 vertriebene Hardwareschmiede Endorphin aus Barcelona hat ein neues, nicht alltägliches Modul im Programm. Golden Master ist ein Multiband-Prozessor-Modul im Eurorack-Format. Inspiriert von den Studio-Mastering- und …

Weiterlesen

CR StealthBar, Thump GO & EleMent Wave LAV / XLR

Mackie-Neuheiten für daheim und unterwegs

Mackie stellt gleich drei neue Produkte vor. Die neue CR StealthBar ist eine kompakte Bluetooth-Soundbar für den Einsatz auf dem Schreibtisch, wo sie auch unter sehr beengten Platzverhältnissen für erstklassigen Sound sorgen soll. Die CR StealthBar bietet drei Klang-Presets für unterschiedlichste Anwendungen: je einen Music-, Movie- und Game-Modus. Dank der kompakten Bauweise mit den Maßen…

Weiterlesen

Möge der Vibe mit dir sein!

Nick Launay, der Jedi-Ritter unter den Produzenten

Der britische Produzent und Mix-Engineer steht bei Ausnahmekünstlern wie etwa Nick Cave hoch im Kurs. Hier berichtet er über die Kraft des musikalischen »Vibes« und wie er diesen in seiner vierzigjährigen Karriere immer wieder gesucht, gefunden und genutzt hat. »Ich hatte das Glück, mit vielen Bands arbeiten zu dürfen, denen ihre Musik wirklich alles bedeutet…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #77

Studiobau in Eigenregie – Robin Below – BeSounds

In dieser Episode ist Recording-, Mixing- und Mastering-Engineer Robin Below zu Gast. Mit uns spricht er über den Bau seines Studios BeSounds in Eigenregie und dokumentiert die Entstehung von der ersten Skizze hin zu den ersten Recordings in den neuen Räumen. Robin erklärt dabei die einzelnen Schritte, angefangen von der Planung des Studios mit Raum-In-Raum-Konzept,…

Weiterlesen

Das Programm

Jetzt Tickets für die Superbooth21 kaufen!

Der Vorverkauf für SUPERBOOTH21 (15. bis 18. September) hat begonnen! Diese Woche geht ein erstes limitiertes Kontingent Tagestickets in den freien Verkauf – die Gültigkeit der Tickets ist an einen negativen Covid-19-Test, eine vollständige …

Weiterlesen

Messraum
Empfehlung
Welchen Einfluss hat die Raumakustik?

Grundlagen der Beschallungstechnik: Neue Seminar-Reihe der LEaT academy

Wer für die Neuinstallation einer Beschallungsanlage verantwortlich ist, muss sich mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen. In der Seminar-Reihe „Grundlagen der Beschallungstechnik“ vermitteln die Audiospezialisten Prof. Dr. Anselm Goertz, Prof. Dr. Alfred Schmitz und Nicolas Sünn B. Eng. tiefgehende Fachkenntnisse über alle Faktoren, die bei der Konzeption von Beschallungsanlagen notwendig sind: Verstärker, Lautsprecher, STI, DSP-Prozessoren,…

Weiterlesen

VCO, Filter und Phaser fürs Eurorack

Expert Sleepers präsentieren drei Module fürs Eurorack

Die britische Hardwareschmiede Expert Sleepers ist mit drei neuen Modulen am Start; bei der Namensgebung zeigt sich, dass es in der Firma Fans der Band Cocteau Twins geben muss (die ersten drei Stücke auf dem tollen Treasure-Album heissen Ivo, …

Weiterlesen

THINK IN PICTURES nimmt einen Porsche 914/6 GT auf

Field-Recording – Wie mikrofoniert man ein Auto?

Die TV- und Film-Produktions GmbH »THINK IN PICTURES« aus Sindelfingen stand vor der nicht alltäglichen Aufgabe, die Fahrgeräusche eines Rennstreckensicherungsfahrzeuges möglichst realistisch aufzunehmen … » ›Macht das doch per Sound-Design!‹, werden viele sagen. Doch in unserem Fall ging es darum, dem Zuschauer ein möglichst authentisches Audio-Fahrerlebnis im Cockpit eines Porsche 914/6 GT zu bieten. RECARO setzt…

Weiterlesen

DI-Boxen mit Bluetooth 5.0 und USB-C im Vertrieb von Mega Audio

UNiKA PRO-BT5 und PRO-USB

UNiKA aus Taiwan, Hersteller professioneller Audioprodukte, präsentiert mit PRO-BT5 und PRO-USB zwei clevere DI-Boxen zur Integration digitaler Signalquellen in professionelle Audio-Umgebungen. Das Modell BT5 nutzt Bluetooth 5.0 zur drahtlosen Einbindung von Smartphones, Tablets und Computern, um z. B. Playlisten oder einzelne Songs vom Handy zu streamen; die PRO-USB-Version verbindet sich per USB-C mit einem Computer…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben