• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Lautstärke als Trick

Früher gab es in manchen Studios einen Pseudo-„Geheimknopf“. Wenn man daran drehte, klang alles besser. Wenn der Produzent halt immer noch nörgelte, dass dem bereits professionellen Sound doch noch etwas fehlt, dann überlegte man kurz, steckte ein paar Kabel in der Patchbay um, machte eine kurze Pause und drehte mit wichtiger Miene am Geheimknopf. Meist…

Weiterlesen

Anzeige
Studioqualität für den Einsteiger

Shure PG27 und PG27 USB im Test

Shure kennt jeder als Hersteller des Bühnenklassikers SM58, aber auch höherpreisige Studiomikros wie die KSM-Serie gehören zum Portfolio. Mit den PG27 Mikrofonen möchte Shure dem Einsteiger ein gutes Stück Studioqualität (fast) zum Preis des SM58 bieten…

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made covers and bags von Viktory

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

Studiotipps Kniffe, die die Welt verbessern

Probleme in einem Mix lösen oder von vornherein vermeiden

Vielleicht kennst du auch diese Situation: Der Song ist fast fertig, jetzt noch schnell einen Multiband-Limiter mit dem Preset »Boom-Loud-Master« in die Summe, und schon ist der Mix klasse! Auf Anhieb klingt das alles perfekt, aber lässt man den Mix mal 24 Stunden ruhen und hört sich das Ganze dann noch einmal an, passt es…

Weiterlesen

Anzeige
Snares und Toms abnehmen

EQ-Tipp zum Shure SM57

Nimmt man zum Abnehmen von Snare oder Toms ein Shure SM57, klingt das unbearbeitete Signal zunächst matt, dünn und mittig. Mit einigen Eingriffen am Equalizer kann man ihm aber trotzdem einen Sound entlocken, der sich seit vielen Jahren bewährt hat.

Weiterlesen

Mixing Tutorial - Drums
Schlagzeug mixen

Mixing Tutorial – Drums

In diesem Mixing Tutorial beschäftigen wir uns mit dem Schlagzeug, und zeigen euch Tipps und Tricks wie man die Drums richtig im Mix platziert. Viel Spaß dabei!  Mixing Tutorial – Drums – Part 1 Mixing Tutorial – Drums – Part 2 Mixing Tutorial – Drums – Part 3

Weiterlesen

Presonus-Studio-One
Studio One Experience mit eingeschränktem Funktionsumfang

Studio One Free – Free DAW

Sehr leistungsfähig ist bereits die kostenlose FREE-Version von Presonus Studio One. Hier gibt es kein Spuren-Limit wie z. B. in den LE-Versionen vieler anderer Sequenzer-Plattformen. Sogar Realtime-Timestretch kann man in Studio One FREE nutzen − und mit PRESENCE bekommt man auch einen flexiblen ROM-Sample-Player mit tollen Editing-Möglichkeiten und einer kleinen, aber feinen Soundlibrary geliefert. Für…

Weiterlesen

Dynamisches Studiomikrofon

Das Shure SM7B im Test

Dynamische Studiomikros gehören zu den stillen Helden. Alle reden von Großmembran-Kondensatormikrofonen, dabei wurden die Lead-Vocals vieler Top-Produktionen mit dem Shure SM7B aufgenommen!

Weiterlesen

Hörtest im Yamaha-Konzertsaal

Vovox Sonorus – Audiokabel im Hörvergleich

Über die Klangeigenschaften von Kabeln kann man trefflich streiten, denn eigentlich sollten sie ja gar keine haben und − mal ganz einfach gesagt − den Klang übertragen; und dies bitte unverfälscht. Wir haben im Yamaha-Konzertsaal in Rellingen einen Flügel über die Kabel der Sonorus-Serie des Schweizer Herstellers Vovox aufgenommen und den Vergleich mit herkömmlichen Studiokabeln…

Weiterlesen

Sample Magic erweitert seine Rhodes & Wurli Library

Disco & Funk Keys 2

Mit Disco & Funk Keys 2 stellt Sample Magic den neusten Soundlibrary Titel aus der SM Studio Serie vor.

Weiterlesen

Vocal-Recording: Scream!
Die Stimme im Mix: Kompression, Reverb, Delay, PItch

Vocal-Recording: Mixtipps

Mit unserem Vocal-Recording-Special in SOUND & RECORDING 04.2015 haben wir ausführlich beschrieben, wie wir bei uns in der Tresorfabrik bei Gesangsaufnahmen vorgehen und haben damit hoffentlich ein paar neue Tricks und Ansätze vermittelt. Den anschließenden Teil in Ausgabe 05.2015 über die Kniffe bei Mix und Vocal-Editing ergänzen wir hier noch mit ein paar Infos zur verwendeten Technik.

Weiterlesen

Hand dreht an Knöpfen

Latenz verbessern — Wo brennts?

Der Spaß, den man mit einem Audio Interface haben kann, steht und fällt mit der Qualität der Treiber. Instabile Treiber, die den Rechner dauernd zum Absturz bringen, gehören zum Glück der Vergangenheit an. Hier erfährst du, wie du die Latenz verbesserst!  Es gibt aber noch immer größere Unterschiede in der Performance. Damit ist in erster…

Weiterlesen

Creon Audio-Interface erhältlich

Interface/Monitor-Controller Zuwachs bei SPL

Mit dem Creon erweitert SPL seine Audio-Interface/ Monitor-Controller-Produktreihe um ein ausgesprochen kompaktes Modell.

Weiterlesen

Audio Basics

Breite Gitarren im Mix

Kaum ein Instrument eignet sich so gut zum “doppeln” wie die Gitarre. Damit ist nicht der Einsatz von Chorusoder Delay-Effekten gemeint, sondern schlichtweg ein zweiter Aufnahmedurchlauf, in dem die gleiche Performance erneut eingespielt wird. Der Vorteil ist, dass man nun mit der Panoramaposition beider Spuren unabhängig voneinander experimentieren kann oder sie gleich hart links und…

Weiterlesen

Perfect Vocals

Vocal Recording Special

Der Gesang verkauft den Song! Daher widmen wir uns in diesem E-Dossier dem Thema Vocal Recording. Neben der optimalen Vorbereitung der Aufnahme beleuchten wir vor allem die richtige Positionierung von Sänger(in) und Mikrofon, das anschließende Editing und den Mix des Gesangs. Die große Gesangsaufnahmen-Special: Von der Vorbereitung der Aufnahme bis hin zur Positionierung des Mikros…

Weiterlesen

„Time and Tone“-Bundle gratis

Focusrite-Interfaces inklusive Softube-Bundle

Ab sofort werden die Focusrite Audio-Interfaces der Saffire- und Scarlett-Serie inklusive dem „Time and Tone“-Bundle von Softube ausgeliefert.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 251
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins Zoom Audio
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2023
Sound & Recording 06/2022
Sound & Recording 05/2022
Sound & Recording 04/2022
Sound & Recording 03/2022
Sound & Recording 02/2022
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben