• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Hütten-Recording

Selig und Mix-Engineer Michael Ilbert im Interview

Selig, das war in den 1990er-Jahren erfolgreicher Alternative-Deutschrock, später folgten Auflösung und Neugründung. Mittlerweile kommt die Band ohne Keyboards aus, als „puristisches“ Instrumental-Trio plus Sänger, das auf atmosphärischen Gesamtklang setzt. Das aktuelle Album Kashmir Karma entstand gemeinsam in einer Ferienhütte in Schweden. Die Band erzählt von der „Album-Werdung“, Mixing-Engineer Michael Ilbert von der Herausforderung, aus…

Weiterlesen

Anzeige
Zoom L-12
All-In-One

Zoom LiveTrak L-12: Digitales Mischpult mit Mehrspurrecorder im Test

Ob Field-Recorder oder »Multitracker« — Zoom ist seit vielen Jahren fester Bestandteil in diesem Marktsegment. Mit dem »LiveTrak L-12« starten die Japaner eine neue Serie. War die bekannte R-Serie von Zoom bisher auf Mehrspur-Recording fokussiert, schleichen sich beim LiveTrack L-12, wie der Name vermuten lässt, einige Features für das Live-Mischen mit ein. Wir werden sehen,…

Weiterlesen

Wenn der Standard nicht reicht

Cubase Tutorial – Reduktion von Automationsdaten

Wenn man in Cubase eine Automation fährt, dann könnte man meinen, dass diese bei der Wiedergabe auch 1:1 so erfolgt wie sie aufgezeichnet wurde. Dem ist allerdings nicht so denn Cubase reduziert die Automationsdaten beim Schreiben um Performance zu sparen und das ist auch sinnvoll, denn dies geschieht auf subtile und kaum merkliche Art und…

Weiterlesen

Anzeige
Klein und kräftig

Musikmesse 2018: Adam Audio präsentiert T-Serie

ADAM Audio präsentiert auf der Musikmesse in Halle 4.1, Stand G57 (auf der Sound&Recording-Studioszene – Halle 4.1, Stand F41) die neue T-Serie. Sie bietet professionelle 2-Wege-Studiomonitore mit einer beeindruckend hohen Leistung zum erschwinglichen Preis. Die T-Serie besteht aus zwei Modellen: Der T5V, bestückt mit einem 5″ Tieftöner und der T7V, der über einen 7″ Tieftöner…

Weiterlesen

WA-47-Junior-Hau
Der Bruder ohne Röhre

Warm Audio: WA-47jr im Test

Neben dem Röhrenmikrofon WA-47 bietet Warm Audio eine FET-Variante unter der Bezeichnung WA-47jr an. Anders als man vielleicht glauben könnte, handelt es sich dabei nicht um einen Clone des Neumann U47 fet. Denn während das Neumann U47 fet mit fester Nierencharakteristik und einer trafosymmetrierten Elektronik arbeitet, ist das WA-47jr ein Multipattern-Mikrofon (Kugel, Niere, Acht) und arbeitet mit…

Weiterlesen

Jan Hennig
Kreative Recording-Technik für Modular-Synthis

Musikmesse 2018: Modular-Synthesizer Recording Workshop mit Kabuki

Modulare Synthesizer haben in den letzten Jahren dank des Eurorack-Standards wieder einen regelrechten Boom erlebt. Viele denken bei diesem Thema meist an riesige Racks voller Module, wir wollen im Rahmen dieses Workshops aber zeigen, wie man bereits mit einem kleinen System in Kombination mit dem Computer spannende Ergebnisse erzielen kann. Es wird erklärt, wie man…

Weiterlesen

Die Legende lebt

Musikmesse 2018: Telefunken-Mikrofone auf der Studioszene

Telefunken-Mikrofone gibt’s doch gar nicht mehr.  Das hört man öfter. Doch, gibt es noch. Dank Toni Fishmann, dessen Geschichte genauso legendär ist wie der Ruf der Telefunken-Mikrofone. 1998 kaufte Toni Fishman ein gebrauchtes original Telefunken Ela M 251, um es in seinem Studio zu benutzen. Leider funktionierte der Polarisationsschalter nicht mehr. Leider gab es auch…

Weiterlesen

Advertorial

Spare jetzt 75% beim Sound&Recording-Miniabo!

Bis zum 4. 4. 2018 habt ihr die Chance, im Rahmen unserer Osteraktion, das Kennlern-Miniabo zum drastisch reduzierten Preis zu ordern und die nächsten drei Ausgaben versandkostenfrei direkt nach Hause geliefert zu bekommen. Es handelt sich hierbei um das reguläre Print-Miniabo von Sound&Recording (die Kollegen von Gitarre&Bass bzw. Keyboards bieten ebenfalls eine solche Aktion an)….

Weiterlesen

Making off Video

Zoom F8: Field-Recording in Kroatien als kompositorischer Ansatz

Großangelegte Field-Recordings werden gemeinhin assoziiert mit aufwendigen Hollywood-Blockbustern, AAA-Computerspielen oder professionellen Sound-Libraries, welche in der Vertonung weniger stark budgetierter Produktionen zum Einsatz kommen. Im Bereich Dokumentarfilm und Klangkunst finden sich auch vereinzelt ambitionierte Field-Recording-Projekte. Bei Fernsehproduktionen beschränken sich die Außenaufnahmen hingegen häufig auf „Nur-Töne“, also Klänge, die der Tonmeister – zur Freude der Kollegen in…

Weiterlesen

Studio Möbel Sterling Modular
Studiomöbel auf höchstem Niveau

Sterling Modular Plan D & Versa II im Test

Wenn Tonschaffende untereinander über ihr Monitor-Setup sprechen, geht es in erster Linie um Monitore, Wandler, Controller und vielleicht die Verkabelung der Komponenten, bevor die Raumakustik überhaupt zur Sprache kommt. Doch auch beim Thema Studioakustik werden oft die vorhandenen Studiomöbel außer Acht gelassen. Diese spielen an der Abhörposition jedoch keine unerhebliche Rolle. Nach dem Motto »acoustics…

Weiterlesen

Neue Features, neuer Content

Tracktion veröffentlicht Waveform 9 Music Production Software

Tracktion Corporation stellt die neue und neunte Generation der DAW Waveform vor. Die preisgünstige und simpel aufgebaute DAW  bietet alles Notwendige, um Musikern, Komponisten und Produzenten professionelle Resultate zu ermöglichen. Das aktuelle Major-Update beinhaltet eine ganze Reihe neuer Features, Verbesserungen und Add-Ons sowie reichlich ungehörten Content. In der umfangreichen Feature-Liste bestechen Waveforms neue Construction-Kits mit…

Weiterlesen

Andreas Lisibach klein
Mit wenigen Schritten zum optimalen Sound

Musikmesse 2018: Workshop mit Audiowerk – Simplify Your Mix

Zusammen mit dem Schweizer Audio-Engineer und Studiobesitzer Andreas Lisibach präsentieren Audiowerk und Softube im Rahmen der Sound&Recording Studioszene auf der Musikmesse den „Simplify Your Mix“-Workshop. „Wenige Schritte und vor allem ein schnelles Arbeiten sind essenziell für einen guten Mixdown“,  sagt der Audio-Engineer Andreas Lisibach. „Mit der Console 1 MK II von Softube wird einem diese…

Weiterlesen

Advertorial

Audio Master Classes mit Ken Lewis

Berlin Audio Master Classes: 7-facher Grammy-Kandidat, Ken Lewis, hat 25 Jahre Erfahrung in der Produktion von Major-Label Veröffentlichungen für Künstler wie Kanye West, Bruno Mars, Ariana Grande, Future und viele mehr. Lerne Kens Geheimtipps kennen, erhalte kostenlose Studiozeit, lass deine eigenen Arbeiten kritisch analysieren und vieles mehr. Begleite Ken in einem hochmodernen SSL Duality Aufnahmestudio…

Weiterlesen

UAD-EL8-Distressor
Dynamische Toolbox

Im Test: UAD Empirical Labs EL8 Distressor Kompressor-Plug-in

Kaum eine Neuentwicklung der letzten 25 Jahre hat sich so schnell und so nachhaltig als moderner Studiostandard durchsetzen können wie der EL8 Distressor von Empirical Labs. Nach langem Warten ist er nun endlich als UAD-2-Plug-in erhältlich. Ja, es hat schon ein Weilchen gedauert! Bereits vor rund zehn Jahren sorgte die Meldung, dass Empirical Labs mit…

Weiterlesen

Pink Floyd 3D Audio
Sterbliche Überreste in 3D-Audio

Pink Floyd: 3D-Audio in der Praxis

Bei einem Besuch der Pink-Floyd-Ausstellung im Londoner V&A Museum geraten Fans der britischen Musiklegenden ins Schwärmen: Die gekonnt gestaltete Inszenierung gefällt als detailverliebtes, mit vielen vormals nicht öffentlich zugänglichen Exponaten ausgestattetes Gesamtkunstwerk. Die Ohren erfreut u. a. ein Multitrack-Konzertmitschnitt von Comfortably Numb, der neu abgemischt wurde und als 3D-Audio-Fassung über 25 Lautsprecher wiedergegeben wird. Vom…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben