• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
High Tide Tonstudio
Achtung Landluft!

Studioszene: High Tide Tonstudio, Hennef

Das High Tide Tonstudio wurde im Jahr 2011 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Coconut Studios gegründet, wo unter anderem Haddaway, Wolfgang Petry und die Weather Girls produziert wurden. Ende 2013 wurde das Gebäude verkauft, und im Oktober 2014 zogen der aktuelle Betreiber Lennart Damann und sein High-Tide-Team in das nicht minder traditionsreiche Studio von Helmuth…

Weiterlesen

Anzeige
Waves CLA Classic Compressors
Für den letzten Schliff

Top-5 Plug-ins für den perfekten Vocal-Sound von Henning Verlage

Henning Verlage ist als Musikproduzent, Keyboarder, Songwriter und Remixer unterwegs, vor allem für »Unheilig«, mit denen er seit 2011 insgesamt fünf Echos gewann, unter anderem als Produzent des Jahres. Daneben ist er noch Soundprogrammer und Dozent im Studiengang Keyboards & Musikproduktion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Bei Sound&Recording ist er vor allem für die langjährige Serie von De/constructed bekannt, in der er Hits am…

Weiterlesen

Warm Audio WA-14
Wiener Melange, Texas Style

Warm Audio WA-14 – Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Erst vor wenigen Monaten begab sich Warm Audio mit einer Kopie des Neumann U 87 erstmals auf das Gebiet der Schallwandler. Schon folgt das zweite Mikrofonprodukt, und wieder wagt sich Warm Audio an eine Studiolegende: Das WA-14 orientiert sich an den begehrten Vintage-Versionen des AKG C 414. Wir haben eines der ersten Exemplare ergattert und…

Weiterlesen

Anzeige
Warm Audio WA-412 Mikrofonvorverstärker
Ami-Sound mit gewissen Extras

Warm Audio WA-412 – Mikrofonvorverstärker im Test

Der amerikanische Hersteller Warm Audio hat sich mit seinen hochwertigen, in den USA gefertigten Hardware-Klonen einen guten Namen in der Audiobranche erarbeitet. Im Jahr 2011 wurde der einkanalige Mikrofonvorverstärker WA12 als erstes Produkt veröffentlicht, der dem Klang der berühmten amerikanischen Preamp-Schaltung des Mischpult-Herstellers API nacheifert und mittlerweile als MKII-Version verfügbar ist. Der für diesen Test…

Weiterlesen

Mehr delayayayay...

Delay in 500er Bauweise von bereich03-Audio

Bereich03-Audio hat ein neues Delay-Modul namens Delay für das 500-System auf den Markt gebracht. Basierend auf drei MN3005 BBC ICs erzeugt es Delay-Zeiten von 75ms bis 800ms. Die Schaltung beinhaltet einen Compander um den Noisefloor zu reduzieren, ein 24dB Anti-Aliasing Filter und ein 24dB Anti-Clock Filter. Zusätzlich gibt es noch einen einstellbaren LowCut und HighCut Filter. Der…

Weiterlesen

Aufnehmen mit Al Schmitt

Shure startet den Mobile Recording Contest „Off the Beaten Track“

Auf den Sieger wartet eine Reise nach Los Angeles und eine Aufnahmesession mit Al Schmitt in den Capitol Studios. Die US-Singer/Songwriterin Tori Kelly wird das beste Video prämieren. Shure und die US-amerikanische Singer/Songwriterin Tori Kelly laden Bands, Sänger und Solomusiker ein, am Mobile Recording Contest „Off the Beaten Track“ teilzunehmen. Künstler aus 14 Ländern können…

Weiterlesen

Steinberg Nuendo 8 Software-Sequenzer
Postproduktion Deluxe

Steinberg Nuendo 8 Software-Sequenzer im Test

Schon lange gehört Nuendo zu den absoluten Boliden, wenn es um Postproduktion für Rundfunk, Film und Games geht. Inzwischen startet der »Alleskönner« in die achte Runde. Die Hamburger Software-Schmiede legt den Fokus dabei auf die Verbesserung des Workflows und möchte somit Sounddesignern, Mixing-Engineers und Komponisten die Arbeit erleichtern. Wie so oft schon diente Cubase erneut als Versuchskaninchen….

Weiterlesen

Manley-Reference-Silver
You’ve Got the Silver, You’ve Got the Gold

Manley Reference Silver Großmembran-Kondensatormikrofon im Test

Dass die kalifornische Röhrengerätemanufaktur Manley auch Mikrofone baut, ist hierzulande gar nicht so bekannt. Dabei gelten die Mikrofone der Reference Series in Manleys US-Heimat längst als etablierte Studiostandards. Neu im Portfolio ist das Reference Silver mit einer exquisiten, mechanisch umschaltbaren Großmembrankapsel. Viele der heute angebotenen Röhrenmikrofone beziehen sich auf Klassiker der 1950er und 60er. Das…

Weiterlesen

Kolumne mit Hans-Martin Buff

2018 und Studios: Arbeiten in den Abbey Road Studios

Ich wünsch euch was. Selbstverständlich wünsche ich euch zum neuen Jahr Gesundheit, Wohlsein, fette Beute und ein Jahresabo von SOUND&RECORDING. Desgleichen wünsche ich euch viel tolles Musikschaffen, und aus diesem Grund wünsche ich euch ganz besonders, dass ihr auch dieses Jahr und überhaupt nie (in Worten: NIE) auf die Idee kommt, euch ein eigenes Mietstudio…

Weiterlesen

Trüb schillernde Glanzfigur

Todestag von Falco jährt sich heute zum 20. Mal

Falco, alias Johann „Hans“ Hölzel, ist heute vor 20 Jahren einem tragischen Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. Wie kaum ein anderer deutschsprachiger Sänger hat der Österreicher erst die europäischen Charts, dann auch noch die amerikanischen durcheinander gewirbelt – sein größter Hit Rock Me Amadeus ist bis heute das einzige deutschsprachige Lied, das Platz Eins der US-Billboard-Charts erklommen…

Weiterlesen

Bildergalerie aus der Schatzkammer der Schallwandler

Die exklusive Mikrofon-Sammlung der Abbey Road Studios

Die Abbey Road Studios in London verfügen mit ihrem Studio 1 nicht nur über die weltweit begehrteste Location für die Aufnahme orchestraler Filmscores, sondern haben ganz nebenbei auch Zugriff auf die international größte, aktiv genutzte Sammlung an Mikrofonen der letzten 80 Jahre. Im Fundus finden sich neben modernen Mikrofontypen natürlich auch jede Menge originale Vintage-Klassiker,…

Weiterlesen

Nubert nuPro A-600
3-Wege-Studiomonitor als Top-Modell der nuPro-Serie

Studiomonitor Nubert nuPro A-600 im Test

Der schwäbische Hersteller und Direktvermarkter Nubert stellt mit der A-600 einen weiteren Lautsprecher in seiner aktiven nuPro-Serie vor. Wie das »Pro« im Namen schon andeutet, ist die Serie auch für die Anwendung beim Home-Recording oder im kleinen Projektstudio gedacht. Andere typische Einsatzmöglichkeiten, vor allem auch der kompakteren Modelle, sind Home Cinema oder eine Ergänzung für…

Weiterlesen

Low, low, low

Low-Frequency Erweiterung von Amphion BaseTwo25

Der Finnische Monitor-Hersteller Amphion hat eine tief-frequente Erweiterung auf den Markt gebracht, mit dem sich alle Amphion Zwei-Weg-Studiomonitore zu einem ausgewachsenen Fullrange-System erweitern lassen. Das BaseTwo25 System soll sogar Frequenzen bis 10 Hz wiedergegeben können. Jede der gut ein Meter hohen Sub-Woofer wird von zwei 10″ (25cm) Lautsprechern betrieben und hat außerdem zwei Passivmembranen. Die…

Weiterlesen

So funktionierts

Mastered for iTunes

Mit dem Start des „Mastered for iTunes“-Programms verfolgt Apple eine ehrgeizige Initiative zur Verbesserung der Audioqualität im iTunes Store. Der Konzern ermöglicht hierzu erstmals die Übermittlung von hochauflösenden Audiofiles und hat Richtlinien für die korrekte Vorbereitung der Masters veröffentlicht. Statt wie üblich WAV-Masters mit 16 Bit Wortbreite und einer Samplerate von 44,1 kHz zu übermitteln,…

Weiterlesen

Lewitt-LCT240Pro-440Pure
Pure & Simple

Lewitt LCT 240 Pro & LCT 440 Pure Studio-Kondensatormikrofone im Test

Vor wenigen Monaten überraschte der österreichisch-chinesische Hersteller Lewitt mit dem innovativen, technisch extravaganten Dual-Output-Studiomikrofon LCT 640 TS. Die hier vorgestellten Neuheiten LCT 240 Pro und LCT 440 Pure gehen in die entgegengesetzte Richtung: Reduktion aufs Essenzielle. Mit erfreulichen Nebenwirkungen für den Geldbeutel! Lewitt-Studiomikrofone kamen bisher alle im gleichen Look: quaderförmiges Gehäuse mit gebrochenen Kanten und einem Haltestil…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben