• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Library für EZDrummer 2

Toontrack Post-Rock EZX

Anfang der 90er entstand die Stilrichtung des »Post-Rock«, in der alle Bands eine Heimat fanden, die über die normalen Arrangement- und SoundVorgaben des üblichen Rock hinausgehen wollten. So unterschiedlich sich die Protagonisten auch anhören mögen, eines haben sie dennoch gemeinsam: einen vollen, nahezu bombastischen Drum-Sound, der oft nicht im Vordergrund steht, sondern sich mit den…

Weiterlesen

Aufnehmen im Schloss:

Studioszene D – Castle Studios, Röhrsdorf

Aufnahmestudios mit Kommunen-Flair samt Wohnmöglichkeit und ungezwungener Gesellschaft finden sich im Zeitalter durchgeplanter, optimierter Businesskomplexe selten. Zeit, Alternativen zu schaffen, findet Arno Jordan — und betreibt in einem alten Schloss samt Hotel bei Dresden ein Tonstudio mit hochwertiger Vintage-Technik, darunter ein Neve-Pult. Zu den eigenen Anliegen zählt der Bereich Künstlerförderung: Jordan will kreative Musiker unterstützen…

Weiterlesen

Aufsteigende oder absteigende Tonfolge?

Akustische Illusionen – und was hörst du?

Das Gehirn und seine Ohren können ausgetrickst werden. Selbst was wir sehen beeinflusst, was wir hören – und umgekehrt! In dem folgenden Video werden dir diese und weitere akustische Illusionen vorgestellt…

Weiterlesen

Von Anfang bis Ende

Songwriting Tutorial für Steinberg Cubase – Folge 1

      Klingt mein Vocal-Track amtlich? Wie programmiere ich schnell einen Drumtrack für meine Song idee, wie klingt die Bassline richtig gut, und wie wird das Ganze zu einem Arrangement, das alles zu einem fetten Gesamtsound vereint? Dies und vieles anderes beantwortet der Kölner Musikproduzent und DAW-Wizard Marin Subasic in seinem Songwriting-Tutorial für Cubase….

Weiterlesen

Gefesselt und die Augen verbunden

Eine schrecklich, nette Binaural-aufnahme

Nichts für schwache Nerven. Aber definitiv was für starke und interessierte Nerven! Das folgende 5-minütige Video ist eine Aufnahme mittels Kunstkopfstereophonie und bezeichnet sich selber als Binaural Sound Story.

Weiterlesen

Das Hören von Stimmen

Auditorische Halluzinationen

Genauso wie es visuelle Halluzinationen gibt, sind diese auch im auditorischen Bereich vertreten. Auditorische beziehungsweise akustische Halluzinationen beschreiben das Hören von objektiv nicht vorhandenen Geräuschen…

Weiterlesen

Klangpanorama

Mixpraxis: Alabama Shakes

Für ihr zweites Album wählten die Alabama Shakes einen Titel, der den musikalischen Inhalt perfekt beschreibt: Sound & Color. Das Album überrascht mit einem breiten Klangpanorama von ungewöhnlicher Tiefe und Farbigkeit. Keine Spur vom digitalen Grau vieler heutiger Produktionen. Bereits mit ihrer schlicht »Alabama Shakes« betitelten EP sorgte die Band für Aufsehen, und mit ihrem…

Weiterlesen

Die neue Freiheit - EQ mit drei Bearbeitungsebenen

Sonible frei:raum im Test

Davon haben sicher schon viele geträumt: ein EQ, mit dem sich nicht nur die Klangbalance verändern lässt, sondern auch die räumliche Tiefe und die Klangstruktur. Ein junges Entwicklerteam aus Österreich hat diesen Traum jetzt wahr gemacht.   Hinter dem Namen Sonible steht ein junges Team aus Österreich, das sowohl Hard- als auch Software entwickelt. Mit…

Weiterlesen

G(eburtstagskind) 109-A

Kopfhörerverstärker Lake People Phone-AMP G109-A im Test

Die Firma „Lake People“ aus Konstanz hat sich mit hochwertigen Kopfhörerverstärkern seit 1986 einen Namen gemacht. Das dreißigjährige Bestehen muss natürlich gefeiert werden – mit einer Spezial-Edition des „G109“. Wer bereits hochwertige DA-Wandler und ebenso gute Kopfhörer besitzt, sollte in der Mitte der Übertragungskette nicht gerade sparen. Ein Kopfhörerverstärker muss bestmögliche Übertragungseigenschaften bieten, und der…

Weiterlesen

Räumlichkeit im Klang

3D In-Ear Monitoring

Von Stereo zum 3D-Sound mit nur einem Klick! Das ist möglich mit der App von Klang:fabrik! Hier lassen sich alle Instrumente virtuell im Raum platzieren.

Weiterlesen

Yamaha MOTIFXF
Cubase-Tutorial: MIDI und Audio aufnehmen mit Cubase

Synthesizer-Workshop mit Yamaha

Willkommen zu unserem Online-Synthesizer-Workshop mit Yamaha! In diesem Tutorial lernst du von Adrian Zalten, wie du MIDI- und Audiodateien mit der Recording-Software Cubase aufnehmen kannst. Dabei beginnen wir den Recording-Prozess ganz von vorn – Musik aufnehmen from scratch also. Viel Spaß mit unserem Online-Synthesizer-Workshop!    

Weiterlesen

Der Workflow an großen Mischpulten

Pete Townshend über das Arbeiten an Mischpulten

Pete Townshend – Kopf der Rockband The Who – erzählt in diesem Video über seine Arbeit mit Mischpulten, vor allem mit dem Audient ASP8024, das er unter anderem in einem Studio in Frankreich verwendete und das seinem eigenen Mischpult sehr ähnelt.

Weiterlesen

Wir verlosen drei CDs!

Author & Punisher

Einen Musiker mit einer solchen Performance habe ich vorher nicht gesehen! Tristan Shone a.k.a. Author & Punisher hat kein Interesse am Pool bereits existierender Instrumente und Hardware sondern baut seine Drone-Maschinen komplett selber.

Weiterlesen

Timestretching mal ganz anders

Sound Design – Das klangliche Nudelholz

Heute wollen wir uns dem Timestretching widmen, diesem wunderbaren Werkzeug, mit dem wir die Länge bzw. das Tempo einer Aufnahme ohne Tonhöhenänderung manipulieren können. Meistens steht dabei die Soundqualität im Fokus: Das Ergebnis soll so unverfälscht wie möglich sein. Aber genau das soll uns heute gar nicht interessieren, denn wir wollen Klang artefakte; dieses metallische…

Weiterlesen

Klänge aus allen Teilen der Welt

Seven Spaces – Musik mit binauralem Kunstkopf-Ton

Der Musikschaffende und Sound-Designer Patrick Leuchter nimmt ein Album mit Eigenkompositionen auf, das in besonderer Weise Aspekten der räumlichen Klanggestaltung nachspürt. Leuchter kombiniert liebevoll und gekonnt Klänge akustischer Instrumente aus allen Teilen der Welt, auch gerne elektronisch verfremdet. Für das Album Seven Spaces produziert er sieben Stücke in Zusammenarbeit mit dem innovativen Independent-Label Acoustic Motion…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben