• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
schneidersladen 2024 neukölln
Die neue Adresse des Synthesizer- & Modularspezialisten

SchneidersLaden ist nun in Neukölln

SchneidersLaden ist eine der ersten Adressen, wenn man sich für analoge Synthesizer und Modularsysteme interessiert. Nicht nur für Berlin oder Deutschland, sondern auch international. Das stetig gewachsene Unternehmen von Andreas Schneider hat in der Vergangenheit schon mehrfach die Adresse wechseln müssen, da es immer wieder am nötigen Platz mangelte und daher die Abteilungen auf unterschiedliche…

Weiterlesen

Anzeige

Berlin: MSM-Studio für 3D-Audio-Mixes

Stefan Bock von den Münchener MSM-Studios eröffnet mit Engineer Hans-Martin Buff eine Berliner Filiale des Mix- und Mastering-Studios: Ein professioneller 3D-Mix-Raum soll einheitliche Abhörbedingungen zur Beurteilung von Atmos-Mischungen schaffen. Auch externe Mischer sollen dort per Notebook unkompliziert das Speaker-Setup nutzen können. Die Münchener MSM-Studios haben sich seit ihrer Entstehung 1991 für Mix und Mastering sowie…

Weiterlesen

Spitfire Symphonic Orchestra Logo
Mehr Content für weniger Geld

Relaunch für das Spitfire Symphonic Orchestra

Der britische Sample-Spezialist Spitfire Audio hat sein Portfolio aufgeräumt und aus mehreren alten Bekannten ein neues Bundle geschnürt. Das Ganze wurde dabei massiv im Preis reduziert, hat ein zeitgemäßeres GUI spendiert bekommen und als Bonus gibt es ein neu programmiertes Legato. Spitfire Symphonic Orchestra mit neuem Legato Das symphonische „All in One“-Paket ist schon mächtig….

Weiterlesen

Anzeige
Röhre satt!

Klanghabitat Cassiopeia und Lyra – Saturation-Tools

Klanghabitat ist ein auffälliger Name für ein Unternehmen in der Audio-Branche. Ein sicherer Lebensraum für Klänge sind die Produkte aber nur bedingt: Die beiden Geräte in diesem Test, die einkanalige und die Stereo-Variante, sind in der Lage, Sound jeglicher Art gehörig zu vermöbeln. Als Röhrensättigungsgeräte ist es ihr Daseinszweck, für »zu clean« befundene Signale mehr…

Weiterlesen

Steinberg Taped Vibes Logo
Wurly 200A als kostenloses Plugin

Steinberg Taped Vibes für HALion Sonic

Noch kein E-Piano im Plugin-Ordner? Steinberg bietet für den kostenlosen HALion Sonic das ebenso kostenlose Instrument Taped Vibes an. Hierfür wurde ein Wurli 200A mit dem alten Band eines Space Echos, einem Vintage-Vorverstärker und einer hochwertigen DI-Box gesampelt. Steinberg Taped Vibes Für das Plugin wurde das Instrument aus den Hamburger Chefrock Studios, das bei unterschiedlichen…

Weiterlesen

Dustin Scheid und Pietro Damiani von den Carbonara Studios sowie Manu Meyer vom Millstone-Lab
Interview mit den Masters of Tape

Mastern auf echtem Tape

Dustin Scheid und Pietro Damiani von den Carbonara Studios sowie Manu Meyer vom Millstone-Lab haben sich zusammengeschlossen, um einen fast vergessenen Service in Deutschland wieder aufleben zu lassen. Das Mastern auf echtem Tape.

Weiterlesen

Stephan Zeh die:mischbatterie
„Ich habe das Neve-Pult in der Mitte getrennt“

Die:Mischbatterie

Stephan Zeh betreibt in Bayern sein Studio, »die:mischbatterie«. Über die Jahre hat er an Projekten mit Alicia Keys, Plácido Domingo, Helene Fischer oder Phil Collins gearbeitet. Kürzlich erwarb er eine alte Neve 8068-Konsole … die er in der Mitte zersägte, um das Pult passend in die Regie einzubauen. Ein Gespräch über ungewöhnliche Ansätze und den manchmal reizvollen »Audio-Wahnsinn«.

Weiterlesen

dearVR Pro 2 Plug-in
Neue Möglichkeiten für 3D-Sound

Dear Reality veröffentlicht den Spatializer dearVR PRO 2

Die zum Audio-Profi Sennheiser gehörende Software-Schmiede Dear Reality ist vor allem für die große Auswahl an 3D-Audio-Plug-ins bekannt. Immersive Tools werden in der Musik-Produktion immer wichtiger, denn Streaming-Dienste wie Apple Music liefern viele neue Inhalte auch als binauralen Mix für den Kopfhörer. Dear Reality dearVR PRO 2 Mit dearVR Pro 2 kann man einzelne Audiosignale…

Weiterlesen

Podcast - #190

Mastering: Schritt für Schritt zur Perfektion

Mit uns zusammen sitzt Mastering Engineer Johannes Frank, Betreiber des Feinklang Mastering Studio in Leipzig, auf dem Studiosofa. Wir sprechen mit Johannes über seine Philosophie und die Herangehensweise im Mastering, bei dem mal 20 oder auch mal nur 4 Plug-ins in der Chain landen können. Er sagt: “Es kommt eben darauf an, was der Track…

Weiterlesen

ARP 2600 Tutorials
Profi-Tutorials zu einem Synthesizer-Klassiker

Das Potential des ARP 2600 ausschöpfen

Der ARP 2600 gehört zu den ganz großen Klassikern unter den Synthesizern. Er wurde seinerzeit von Alan R. Pearlman mit einem semi-modularen Konzept und damit einhergehender größerer Flexibilität ausgestattet, womit er nicht zuletzt als Gegenentwurf zum berühmten Minimoog galt. Für viele Musiker ist der ARP 2600 mit seinen Qualitäten zum Hauptinstrument geworden und so sind…

Weiterlesen

Heimkino
Regieraum mit Stil

Heimkino als Abhörraum für Dolby Atmos

Dolby Atmos ist in der Mixing-Welt in aller Munde. Es entwickelt sich langsam zu dem Zug, auf den jeder früher oder später aufspringen muss, um konkurrenzfähig zu bleiben und nicht unterzugehen. Dennoch ist das, was wir im Bereich der Musikproduktion erleben, nur einer von vielen Aspekten.

Weiterlesen

IK Multimedia ARC Studio – Raumkorrektur-Hardware im Test

  ARC Studio + ARC 4 IK Multimedia präsentiert das ARC Studio, eine Out-of-the-Box-Hardware zur Korrektur der Raumakustik, die traditionelle Studio-Monitore sofort mit einem verbesserten Ergebnis aufrüstet. Das System umfasst einen eigenständigen Hardware-Prozessor; neue ARC 4 Software (auch separat erhältlich) zur Analyse und Korrektur der Hörumgebung und ein präzises Messmikrofon. Der Hardware-Prozessor kann als Korrektur- und…

Weiterlesen

Wrongtools Libraries
Kreative Tools abseits des Mainstreams

Wrongtools Longitudinal, Cursed Clavinets & Apeiron

Wrongtools ist eine kleine Sample-Schmiede aus Oslo in Norwegen, die mich schon länger mit ihren kreativen Libraries begeistert. Die Frequenz neuer Veröffentlichungen ist beeindruckend, die Qualität ist überzeugend und der Preis ist in den meisten Fällen sehr erschwinglich, aber nie zu teuer. Deswegen konnte ich mich auch nicht nur für eine Library entscheiden, sondern habe…

Weiterlesen

Zino Mikorey
Interview mit Zino Mikorey

Mastering Engineer Zino Mikorey – Gegen den Processing-Wahn

In Episode 155 unserer Podcasts war Mastering Engineer Zino Mikorey zu Gast, der bereits für Künstler wie Nils Frahm, Hans Zimmer oder Metronomy arbeitete. Er erzählte uns seine Mastering-Philosophie, erklärte, wie er sich klanglich vom Markt abheben möchte und wie man richtig abhört, wozu auch ein richtiges Level Matching gehört. Das gesamte Interview war so inspirierend und interessant, dass wir euch hier einen Auszug davon liefern!

Weiterlesen

LOG Professional Alpha frontal
Mit DSP-System

LOG Professional Alpha: 2-Wege Nahfeldmonitor im Test

Der schon viele Jahre im Highend Sektor tätige und in Graz ansässige Hersteller LOG Audio bietet unter dem Label LOG Professional seit Kurzem auch zwei Studiomonitore und einen Subwoofer mit den Typenbezeichnungen Alpha, Beta und Sub an. Hinter diesen neutralen Namen verbergen sich ein kompakter 2-Wege-Nahfeldmonitor, ein 4-Wege-Mid-Field-System und ein 12″-Subwoofer.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben