• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast - #196

DIY-Bandrecording: Albumproduktion neben Familie und Job

In dieser Episode sind Manfred Lutz und Dirk Berger von der Band TACHELES! zu Gast. Mit sechs Musikern zwischen 30 und 48 Jahren jonglieren sie mit Jobs, Familien und finanziellen Verpflichtungen. Trotz allem haben sie es geschafft, in 18 Monaten selbst ein Album mit 10 Songs aufzunehmen. Mit uns sprechen die beiden Musiker über die…

Weiterlesen

Anzeige
chromeo modularsystem kimmel
Man kann nie genug Chrom haben

Das Live-Modularsystem von Chromeo

Der Einsatz eines Modularsystems auf der Bühne ist kein leichtes Unterfangen. Aufbau, Einrichtung von Patches, Stimmstabilität der VCOs und zielsichere Bedienung sind nicht zu unterschätzende Herausforderungen. Das Modularsystem des kanadischen Electro-Funk Duos Chromeo zeigt, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können und das Ganze dabei auch noch cool aussieht. Das Live-Modularsystem von Chromeo Der umtriebige Musiker…

Weiterlesen

Renaissance einer Legende

Synclavier Digital Regen – Desktop-Synthesizer

Das Synclavier II war einst eine Revolution und technischer Superlativ. Nun liefert der Mitbegründer und Chef-Programmierer von New England Digital, Cameron W. Jones, sein Synclavier Regen im Handel aus. Seine kompakte Neuinterpretation des Synclavier legt den Fokus auf die Klangerzeugung und verzichtet auf Hard-Disk-Recording und Sequenzer.

Weiterlesen

Anzeige
Neumann KH 120 II
Mit DSP-System und Netzwerkansteuerung

Neumann KH 120 II: 2-Wege-Nahfeldmonitor im Test

Als drittes Modell im Reigen der 2-Wege Nahfeldmonitore stellt Neumann den KH 120 II in einer komplett überarbeiteten Version des Vorgängermodells KH 120 vor. Der Typ II des seit 2010 auf dem Markt befindlichen KH 120 schließt damit die kleine Lücke zwischen dem KH 80 DSP und dem KH 150, die beide schon mit einem DSP-System ausgestattet und für automatische Einmessung geeignet sind.

Weiterlesen

Orange Stimmen

Sounddesign – Ein Überblick über Zynaptiqs Orange Vocoder 4

In dieser Ausgabe unserer Sounddesign Reihe erkunden wir ausnahmsweise mal keinen speziellen Sound, sondern wir schauen uns ein neues Tool an. Mit Orange Vocoder 4 ist eine neue Version des Vocoder-Klassikers erschienen, und da Vocoder generell leider ein »Unter dem Radar«-Problem haben, möchte ich das Plug-in an dieser Stelle featuren. Wichtig: Es handelt sich hierbei um keinen Test, sondern ich möchte einige der tollen Funktionen hervorheben, die das Werkzeug für uns Sounddesigner sehr interessant machen.

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Fix My Mix

Mixing Tutorial: Parallel-Processing

Ein guter Mix setzt sich aus vielen kleinen Entscheidungen und detaillierten Techniken zusammen. Eine echte Geheimwaffe, die in jedem Mix zum Einsatz kommt, ist die Parallelkompression. Diese wird von vielen großartigen Mischern wie Michael Brauer oder Dave Pensado in jedem Mix angewendet und gefeiert. Und wenn ein Andrew Scheps laut eigener Aussage sogar nur noch parallele Kompression einsetzt, ist das Grund genug, sich das Thema Parallel-Processing etwas genauer anzuschauen.

Weiterlesen

Podcast - #195

Musicals: Emotionen durch Arrangements vertiefen

Mit dem renommierten Arrangeur und Produzenten Dieter Falk tauchen wir ein in die faszinierende Welt der musikalischen Arrangements für Musicals. Der erfahrene Musiker und Keyboarder erklärt dabei, wie Arrangements genutzt werden, um Charaktere und Handlung musikalisch zu charakterisieren, und erläutert, wie sie die Emotionen eines Musicals unterstützen können. Wir beleuchten auch die Unterschiede zwischen dem…

Weiterlesen

Texte aus 5 Jahrzehnten analysiert

Songtexte werden simpler, persönlicher und negativer

Früher war alles besser? Zumindest war vieles anders und das ist grundsätzlich positiv, da es eine Entwicklung impliziert. Das gilt natürlich auch für Musik. Diese entwickelt sich allgemein permanent. Es entstehen neue Genres und Subgenres, aber auch diese verändern sich natürlich selbst. Man kann Popmusik aus den 70ern kaum mit Songs aus den 90ern vergleichen,…

Weiterlesen

Clavia Nord Stage 4 seitlich
Vierte Dimension

Clavia Nord Stage 4 – Stagepiano der Premiumklasse

Im Nord Stage vereinigt der Stockholmer Hersteller Clavia unterschiedliche Klangerzeugungen in einem hochwertigen Performance-Instrument. Für die vierte Generation wurden nunmehr Bedienfeld und die Klangerzeugungen überarbeitet. Das Resultat ist beeindruckend und schiebt die Messlatte höher.

Weiterlesen

RND Newton
Essenzen

Rupert Neve Designs Newton Channel Strip im Test

Es gibt nur wenige Nachnamen in der Audiotechnik, die mit so viel Strahlkraft daherkommen wie Neve. Sir Rupert Neve, 2021 94-jährig verstorben, war der Ankerpunkt von AMS Neve, aber auch von Amek und Focusrite. Sein letztes Betätigungsfeld war RND: Rupert Neve Designs. Das Unternehmen besteht weiter und hält das Erbe hoch. So kommen auch in diesem Jahr Geräte auf den Markt, die seinen Namen tragen, ja sogar mit seiner Unterschrift geschmückt sind.

Weiterlesen

Principles for Music Creation with AI
Was kann eine Selbstverpflichtung bewirken?

Principles for Music Creation with AI

Der Instrumentenhersteller Roland und der Musikverlag Universal Music Group haben zusammen einen Leitfaden für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Musikproduktion aufgestellt. Unternehmen und Organisationen, die sich den “Principles for Music Creation with AI” verpflichten, sollen für den “Schutz der lebenswichtigen Beiträge der menschlichen Kreativität und zur verantwortungsvollen Entwicklung und Anwendung von…

Weiterlesen

Miso Modular Cornflakes
Aus Eins mach Vier

Miso Modular Cornflakes – Granular-Sampler im Test

Miso Modular ist eine in Dänemark gegründete Eurorack Firma, die mit ihrem Modul Cornflakes einen spannenden Granular-Sampler herausgebracht hat. Das Modul stellt nicht nur die üblichen Funktionen eines Granular-Synthesizers zur Verfügung, sondern auch »besondere Features«, die wir uns im Folgenden einmal genauer ansehen wollen.

Weiterlesen

Podcast - #194

Sounddesign: Synthetische & organische Sounds kombinieren

In dieser Episode ist Musiker Marten Rux zu Gast, dessen Album “REKORDER” eine Fusion aus organischen und synthetischen Sounds bietet. Im Podcast erklärt Marten, wie er die Grenzen der Musik neu definiert, indem er Naturklänge in elektronische Beats verwandelt und ein komplett selbstproduziertes Album schafft – ganz ohne Features, aber mit viel Herzblut und Kreativität….

Weiterlesen

tone2 icarus3
Ende der Entwicklung - Support geht weiter

Der geordnete Rückzug von Tone2

Die Synthesizer von Tone2 sind vor allem bei EDM-Producern weit verbreitet. Mit ihren flexiblen Konzepten, praxisnahen Features und Genre-tauglichen Soundset haben sie sich eine große Fangemeinde gesichert. Und doch stellt Tone2 die Entwicklung weiterer Plug-ins ein. Keine neuen Plug-ins mehr von Tone2 Als Tone2-Gründer Markus Krause vor einiger Zeit im KVR-Forum seinen Rückzug bekanntgab, sorgte…

Weiterlesen

PX-S6000_Casio
Couch oder Club?

Casio Privia PX-S6000 – Stage-/Homepiano im Test

Mit seiner Privia-Serie hat das japanische Unternehmen Casio sein individuelles Digitalpianokonzept in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell markieren die kompakten und funktionalen PX-Modelle S5000, S6000 und S7000 einen neuen Höhepunkt der Evolution und bereiten sich ausgehend von ihrem traditionell angestammten Platz innerhalb der eigenen vier Wände für den Sprung auf die nächstgelegene Bühne vor.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben