• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
tone2 icarus3 synthesizer plugin
Großes Update als Finale

Tone2 Icarus3 erschienen

Die bekannte deutsche Software-Schmiede Tone2 hat in den letzten Monaten fast alle ihre Synthesizer mit großen neuen Updates versorgt und nun ist das massive Flaggschiff Icarus 3 an der Reihe. Mit dieser neuen Version kündigt sich aber auch eine Zäsur bei Tone2 an, denn Markus Krause, der Mastermind hinter allen Produkten, hat angekündigt, dass dies…

Weiterlesen

Anzeige
DLZ Creator
»On The Run«

Mackie DLZ Creator – Podcast-Mixer im Test

Die amerikanische Hardwareschmiede mit Sitz in Washington ist für ihre kompakten Mischpulte weltbekannt. Besonders die Modelle der Onyx- und VLZ-Serie erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch auch die digitalen Features werden stets weiterentwickelt.

Weiterlesen

SPL Phonitor 3 frontal
Neues Produkt

SPL bringt Phonitor 3 auf den Markt

SPL stellt mit dem Phonitor 3 die analoge Version eines Kopfhörerverstärkers und Monitor-Controllers mit 120V-Technologie in der dritten Generation vor. Der Phonitor 3 sei eine Monitoring-Zentrale für analoge Audiosignale.

Weiterlesen

Anzeige
CMD 42
NAB 2024

Schoeps präsentiert digitalen Colette-Mikrofonverstärker CMD 42

Schoeps Microphones hat auf der NAB 2024 den digitalen Colette-Verstärker CMD 42 vorgestellt. Dieses Produkt sei insbesondere für die Bereiche wie Filmton und Sounddesign geeignet.

Weiterlesen

Kid Harpoon im Studio
Mixpraxis

Die drei magischen Noten: Tom Hull aka Kid Harpoon produziert Harry Styles

Der britische Top-Produzent Tom Hull aka Kid Harpoon hat für Virtuosität nur wenig über. Stattdessen schwört er auf die magischen drei Noten und die intensiven Momente im Studio.

Weiterlesen

Peter Walsh
Kolumne von Peter Walsh

Jede Sekunde zählt

TikTok muss am 31. Januar aufgehört haben zu ticken – zumindest für ein paar Sekunden. Das war der Tag, an dem der Social-Media-Riese mit schätzungsweise einer Milliarde oder mehr Nutzern (etwa 23 Millionen in Deutschland) es nicht schaffte, sich mit der weltgrößten Plattenfirma Universal Music Group (UMG) über Lizenzrechte zu einigen, was dazu führte, dass UMGs riesiger Katalog mit Millionen von Songs von der Plattform entfernt wurde.

Weiterlesen

Podcast - #197

Vintage Synths, Effekte und Klangerzeuger – Nostalgie vs. Workflow

Wir machen eine Zeitreise durch die Welt der Vintage-Synthesizer, -Effekte und -Klangerzeuger und sprechen über die Vorteile klassischer Geräte, von ihrem unverkennbaren Klang bis zur nostalgischen Retro-Ästhetik. Doch sie sind nicht nur Werkzeuge der Musikproduktion, sondern auch Sammlerstücke und Deko-Objekte für Liebhaber! Erfahre, warum viele Musiker trotz der Herausforderungen wie Kosten und Kompatibilität dennoch auf…

Weiterlesen

roland promo clips
Ist das bereits Vintage-Gear?

Roland Promo-Clips aus den 90ern

Die Neuzeit der elektronischen Musikinstrumente begann Mitte der 90er Jahre. Nach einer Zeit der technologischen und innovativen Stagnation brachten erst kleine Hersteller, und nachfolgend auch große Firmen, wieder “richtige” Synthesizer sowie Modularsysteme auf den Markt. Und es entstand die neue Sparte der Groove-Gear. Dank der Promo-Videos, die für Präsentationen auf der NAMM oder der Musikmesse…

Weiterlesen

Lewitt Ray
Inkl. „Mute by Distance“

Lewitt präsentiert Ray – Mikrofon mit Autofokus

Lewitt präsentiert Ray – mit der sensorbasierten Technologie Aura von Lewitt passe dieses Mikrofon die Lautstärke und den Sound dynamisch an den Abstand zum Mikrofon an. Das sei vergleichbar mit Autofokus, nur für die Stimme.

Weiterlesen

Visions of Sound Award 2024-Trophäe
Neun Kategorien

Visions of Sound Award 2024: AREA Entertainment gibt Nominierungen bekannt

Die Kölner Agentur für Kommunikation und Veranstalter der Roadshow Visions of Sound gibt die Nominierten des Engineering-Preises für die besten immersiven Mischungen des letzten Jahres bekannt.

Weiterlesen

Nur ein Spiel?

Kid Koala: DJ, Musikproduzent und Spieleentwickler

Creatures of the Late Afternoon ist nicht nur die neuste Platte des vielseitigen Musikers Kid Koala, sondern – klappt man die Vinylhülle auf – gleichzeitig ein Brettspiel.

Weiterlesen

DIY-MIDI-Cembalo
Pierre Laube mit ungewöhnlichem Projekt

MIDI-Cembalo selbstgemacht

Als Hobbymusiker, der akustische Cembali und Spinette besitzt, begeistert sich Pierre Laube auch für virtuelle Versionen historischer Originale. Die MIDI-Tastatur für das passende Spielgefühl fehlt bislang am Markt. Laube konstruierte ein eigenes Holzgehäuse mit entsprechender Klaviatur. Im Gehäuse sind Studiomonitore eingebaut, um den Klang aus der passenden Perspektive wiederzugeben. Ein Blick auf ein positiv »verrücktes« Projekt, dem sogleich noch ein zweites Instrument folgte.

Weiterlesen

Icon Pro Audio Harrison/Icon 32Ci-Mikrofonvorverstärker
Mit Audio Interface

Icon Pro Audio stellt analoge Harrison/Icon-32Ci-Mikrofonvorverstärker vor

Icon Pro Audio kündigt die analogen Harrison/Icon 32Ci-Mikrofonvorverstärker mit Audio Interface an. Das Harrison/iCON 32Ci ist ein 12-In / 12-Out USB Audio-Interface, das die Essenz der originalen Harrison 32C Konsole verkörpere. Das 32Ci verfüge über Funktionen, die High-End Studioqualität gewährleisten sollen.

Weiterlesen

ARP Quadra
Vintage Park

ARP Quadra – Quadratur der Keyboard-Burg

Als er Ende 1978 vorgestellt wurde, war der ARP Quadra ein Licht am Horizont vieler Keyboarder, die auf der Bühne von vielen, oft anfälligen Tasteninstrumenten umgeben waren, die manchmal mehr Probleme als Flexibilität boten. Konnte der Quadra dem Anspruch, ein allmächtiger Über-Synth zu sein und alle anderen Geräte überflüssig zu machen, gerecht werden?

Weiterlesen

Blackout Problems
Sponsored Post
30. Juni bis 6. Juli 2024

Exklusiver Recording Workshop: Moses Schneider X Blackout Problems

Das erfolgreiche Workshop Format „Limusic Studio Live Session“ geht vom 30.6.- 6.7. 2024 in die mittlerweile vierte Runde. Mit dabei ist mit Moses Schneider ein bekanntes Gesicht, sowie die Alternativ – Rock Band Blackout Problems rund um ihren Sänger Mario Radetzky aus München.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben