• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast - #189

OK Kid – Die Entstehung des neuen Albums

In dieser Episode sind Moritz Rech und Raffael Kühle von der Band OK Kid zu Gast, die uns in den Entstehungsprozess des neuen Albums “Endlich wieder da wo es beginnt” mitnehmen. Die beiden gewähren uns Einblicke in ihre kreative Welt, in das Songwriting, die Produktion und den Recording-Prozess. Sie sprechen auch über ihre Kollaborationen mit…

Weiterlesen

Anzeige
Ricky Reed über Mischpult lehnend
Raus aus der musikalischen Schublade

Mixpraxis – Ricky Reed über die Produktion von Lizzos Erfolgsalbum Strange

Der Grammy-Gewinner aus LA verrät seine Ansprüche und Erfahrungen als Produzent und berichtet über seine Lieblings-Tools und Workflows. Und verrät uns ein Geheimnis …

Weiterlesen

t.akustik Hexagon Absorber, dunkelgrau
Drei Größen, fünf Farben

T.akustik präsentiert Absorber-Linie Hexagon

Die Marke t.akustik stellt ihre neue Absorber-Linie Hexagon vor. Durch ihr hexagonales Design biete sie vielfältige Kombinations- und Erweiterungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Anzeige
Evolution Series Fables Titel
Ambient-Komplettpaket für orchestrale und kreative Klangwelten

Evolution Series Fables & Chronicles Series

Evolution Series Fables knüpft an das Konzept von „Lores“ aus gleichem Hause an. Beide verbinden organische und synthetische Quellen, Klänge und Mini-Performances sowie ausgewählte Effekte und Geräusche und verweben sie zu gefühlvollen Klangwelten und Texturen. Diese schaffen sofort eine Stimmung, die dann als subtiler Baustein einer Komposition „untergeschoben“ werden kann, um sie lebender wirken zu…

Weiterlesen

vlad kreimer synthesizer design
Synthesizer anders gedacht

Synth-Design mit Vlad Kreimer (Soma Laboratory)

Die Instrumente von Soma sind einfach mal anders. Das liegt an der Philosophie des “romantic engineering” von Firmengründer und Mastermind Vlad Kreimer, mit der er von Anfang an konsequent neuartige Synthesizer, Effekte und Module entwickelt. Synth-Design mit Vlad Kreimer Lyra-8, Terra, Pulsar-23, Enner, Cosmos – ein Gerät mutet seltsamer als das andere an. Zumindest auf…

Weiterlesen

Audio Imperia Dolce Rückblick
Die süßen Klänge der kleineren Besetzung

Audio Imperia Dolce & Chorus

Audio Imperia Dolce hat einen anderen Klang im Visier, als man vielleicht von dem amerikanischen Hersteller gewohnt ist, denn sie sind vor allem bekannt für eher groß und bombastisch klingenden Libraries wie Jaeger, Areia oder Thalos. Mit Dolce zielt der Hersteller eher auf einen romanischen, lieblicheren Grundton und vervollständigt hiermit das Portfolio um eine Kammerstreicher-Library….

Weiterlesen

schoeps mikroforum 2024
Save the Date: 23. & 24. Mai

Schoeps MikroForum 2024

Am 23. und 24. Mai 2024 findet zum vierten Mal das Schoeps MikroForum statt. Ort der Fachtagung mit begleitender Ausstellung ist das Schloss Karlsruhe-Durlach. Mit über 200 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rundfunk, Studio, Entwicklung, Ausbildung und Filmton wollen die Veranstalter das MikroForum wieder zu einem aktiven Branchentreffpunkt machen. Schoeps MikroForum 2024 Es werden mehr…

Weiterlesen

Podcast - #188

Kreative Welt des Samplings

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des kreativen Samplings im Producing mit Novaa, einer herausragenden Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. Erfahre, wie sie ihre Kreativität über die Technik erhebt, in Ableton Live mit selbst aufgenommenen Samples arbeitet und so einzigartige Klangwelten erschafft. Von Main Vocals, die mit dem iPhone eingefangen wurden, bis zu…

Weiterlesen

Suche nach Zwischentönen

Theremin-Spielerin Donna Maya im Interview

Theremin-Spielerin, DJ und Produzentin Donna Maya hat für ein Elektro-Album Geräusche in verlassenen Gebäuden in Detroit aufgenommen und verfremdet. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Tontechnik-Werdegang samt zwei Jahren Arbeit im New Yorker »Unique Recordings«-Studio – und dem komplexen Unterfangen, das Theremin live einzusetzen. Die in Berlin lebende Musikerin Donna Maya bezeichnet sich als »Sound…

Weiterlesen

spitfire audio jupiter by trevor horn titel
Ikonische Sounds des großen Producers der 80er und darüber hinaus

Spitfire Audio Jupiter by Trevor Horn

Als ich mitbekommen hatte, dass Spitfire Audio Jupiter, eine Zusammenarbeit mit Trevor Horn, veröffentlicht, musste ich mir das natürlich anschauen. Bei einer früheren Umfrage des Herstellers hatte ich diesen Producer sogar mal als Wunsch-Kollaborateur für ein Instrument angegeben, denn er hat nicht nur maßgeblich den Sound der 80er-Jahre mit geprägt, sondern ist bis heute innovativ…

Weiterlesen

Kolumne von Peter Walsh

Bewerte ein Album nie nach seiner Chart-Position

Die ersten Musikcharts erschienen in den 1950er-Jahren und sind seitdem das wichtigste Barometer für gleichermaßen die Plattenindustrie und die Musikfans. Das Erreichen der Spitzenposition in den Charts wird in der Regel als Bestätigung für den Erfolg eines Albums angesehen, und zwar für alle, die an seiner Entstehung beteiligt waren: Künstler, Komponisten, Manager, Produzenten, Toningenieure, Assistenten,…

Weiterlesen

Junkie XL Modular Buchla
Modularsysteme & Portastudio

Das Amsterdam-Studio von Junkie XL

Der Komponist und Synthesizerexperte Tom Holkenborg, besser bekannt als Junkie XL, gewährt nach mehrjähriger Abstinenz wieder Einblicke in sein Studio. Der Fokus liegt dabei auf seinen modularen Systemen. Das Amsterdam-Studio von Junkie XL Junkie XL hat ein Studio in Amsterdam eingerichtet, dass er nun neben seinem Studio in Los Angeles betreibt. L.A. bleibt natürlich aufgrund…

Weiterlesen

Orchestral Tools Pēteris Vasks Strings Titel
Umfangreiche Kammer-Streicher mit dem Bonus des Ungewohnten

Orchestral Tools Pēteris Vasks Strings

Mit einer ganz „normalen“ Streicher-Library kommt man als Hersteller bei dem großen Angebot heutzutage nicht mehr weit. Man muss sich schon etwas mehr anstrengen und den extra Twist liefern. Und dieses besondere Extra bietet Orchestral Tools Pēteris Vasks Strings. Orchestral Tools Pēteris Vasks Strings Natürlich werden auch hier erst mal die Standards bedient. In mittelgroßer…

Weiterlesen

Sounddesign – Neue Funktionen für alte Hallerzeuger

Reverbs gehören klassischerweise zur Kategorie der Send-Effekte. Aus reiner Bequemlichkeit bzw. auch einfach »Weil’s geht« werden Halleffekte heute aber oft einfach als Insert eingefügt und via Mix-Regler in das Signal eingebettet. Warum es aber aus Sounddesign-Sicht sinnvoll sein kann, Reverbs als Send-Effekt zu verwenden, schauen wir uns in diesem Artikel an. Aktuelle Reverb-Plug-ins haben inzwischen…

Weiterlesen

Black Corporation ISE-NIN – Synthesizer im Test

Der japanische Hersteller Black Corporation stellt mit ISE-NIN den seinen vierten polyfonen Synthesizer vor. Der »Neue« folgt Deckard’s Dream, Xerxes und Kijimi, die durch Yamaha CS-80, Elka Synthex und RSF Polykobol inspiriert wurden. ISE-NIN hat hingegen den Roland Jupiter-8 im Blick. Mit dem Jupiter-8 gelang Roland 1981 ein großer Wurf. Das in etwa 3.000 Exemplaren…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben