• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Thema „Studioakustik und Monitorlautsprecher“

Seminarreihe Audiokommunikation an der TU Berlin im März 2020

Im Rahmen der Seminarreihe Audiokommunikation an der TU Berlin findet die nächste öffentliche Veranstaltung zum Thema „Studioakustik und Monitorlautsprecher“ vom 2. bis zum 4. März 2020 an der TU Berlin statt. Schwerpunkte der dreitägigen Veranstaltung sind: Grundlagen das menschliche Gehör Psychoakustik akustische und elektrische Messwerte Studioakustik Grundlagen zum Schallschutz und zur Bauakustik Raumakustische Modelle Anforderungen, Zielsetzungen…

Weiterlesen

Anzeige
Neues Major-Update

Motu bringt Update 10.1 für Digital Performer raus

MOTU hat seine DAW Digital Performer geupdatet. Mit der neuen Version 10.1 gibt es viele neuen Features, u.a. Clips in Tracks, Echtzeit und Offline Stem Bounce und „retrospektives MIDI“. Das Update ist für Besitzer von Digital Performer 10 kostenlos. Anfang 2019 erst hatte MOTU auf der NAMM Show Digital Performer 10 veröffentlicht und damit eine der ältesten…

Weiterlesen

Steve Fitzmaurice mixt Sam Smith
Mixpraxis

Steve Fitzmaurice mixt Sam Smith

Als Sam Smith 2014 mit dem Monsterhit Stay With Me seinen internationalen Durchbruch hinlegte, war nicht nur sofort klar, dass hier ein Ausnahmesänger die Arena betreten hatte, sondern auch, dass die Gospel-inspirierte Produktion des Songs deutlich anders klang als alles, was gerade die Hitparaden bevölkerte. Keine EDM-Einflüsse, keine Synths, keine offensichtlich programmierten Beats, kein aufgepumpter…

Weiterlesen

Anzeige
8 Kapseln für 3D-Audio

8-Kapsel Spatial Mic – Debüt-Mikrofon von Voyage Audio

Voyage Audio, ist eine neue Firma aus San Diego, USA, haben ihr erstes Produkt vorgestellt. Das Spatial Mic ist ein ambisonisches Mikrofon zweiter Ordnung mit 8 Kapseln und USB/ADAT-Konnektivität. Das Spatial Mic bietet ein 8-Kapsel-Array, USB & ADAT-Streaming und binaural Live-Monitoring sowie ein eigenes DAW-Plug-in. Laut Voyage Audio soll die Bedienung, besonders unter den Lösungen der…

Weiterlesen

SuperiorDrummer3-5k
Unser Gewinnspiel zum Podcast

Gewinne Superior Drummer 3 inkl. Decades SDX, ein MOTU M2 Audio-Interface oder eine von 3 Studioszene-Tassen

Es gibt mal wieder was zu gewinnen, und es sind wieder hochwertige Gewinne mit am Start. Wir verlosen:  1 x Toontrack Superior Drummer 3 inkl. Decades SDX – Virtuelles Drum-Production-Studio, produziert von Al Schmitt (Wert: rund 500,- Euro)  1 x Motu M2 – Audio Interface (Wert: knapp 200,- Euro) 3 x Studioszene-Tassen (Wert: unbezahlbar) Gewinnen ist ganz einfach: Um am Gewinnspiel…

Weiterlesen

Behringer Live-Mikros und Hörerfragen

Wochenrückblick #05 – Mac Pro, FL Studio 20.6, USB-Mikros

In dieser Episode diskutieren wir über den neuen Mac Pro, der besonders durch den Preis polarisiert, sprechen mit den FL-Produktspezialisten Phil Carstens und Tom Apell über die Highlights des neuen Updates auf 20.6 und geben einen Einblick in die Welt von USB-Mikros, die auch für Gesang immer gefragter werden. Zum Schluss beantworten wir dann noch…

Weiterlesen

Mikro im Ohr

Binaurales Kopfbügelmikrofon 4560 Core von DPA veröffentlicht

Der dänische Hersteller DPA veröffentlicht das binaurale Kopfbügelmikrofon 4560 Core. Zielgruppe sind YouTuber, Sound-Designer, Podcaster, Vlogger und andere Content-Ersteller wie Filmemacher, die authentischen 3D-Sound für ihre Projekte aufnehmen wollen. Die professionelle Qualität der Mikrofone erlaubt es, in Echtzeit genau das aufzuzeichnen, was die Ohren erfassen, sodass diejenigen, die die Inhalte auf Kopfhörern abspielen, einen absolut…

Weiterlesen

Fernbedienung

Cubase Tutorial: Play/Stop via MIDI-Controller

Cubase verfügt über umfangreiche Möglichkeiten per MIDI ferngesteuert zu werden. So kann man beispielsweise ein altes Keyboard oder einen Controller, der vielleicht nur noch teilweise funktioniert, zur Steuerung von Cubase-internen Funktionen nutzen. Im Video geben wir ein einfaches Beispiel, wie man per Tastendruck auf einer MIDI-Klaviatur das Playback in Cubase starten und stoppen kann.: Im…

Weiterlesen

Neues Plug-in der Tonespot Reihe

ToneSpot Voice Pro von Audified – Tool für Gesangsaufnahmen

Die Firma Audified veröffentlicht mit ToneSpot Voice Pro ein weiteres Plug-in der Tonespot Reihe. Am Namen erkennt man es schon: Es handelt sich hier um ein neues Produkt um an Gesangsaufnahmen zu schrauben.  Bisher konnte man mit den Tools der Software-Schmiede Audified bereits Drum, E-Gitarren, akustische Instrumente und Bässe bearbeiten. Gesang fehlte – bis jetzt! Mit dem neuen…

Weiterlesen

Neue saftige Früchte

FL Studio Version 20.6 mit neuen Features

FL Studio Version 20.6 ist jetzt verfügbar. Mit der neuen Version hat Image Line nicht nur einige Sachen optimiert, sondern auch gleich ein paar schöne neue Features wie den neuen Distructor, Fruity Voltage Controller, euklidische Rhythmen oder SoundCloud Export eingebaut. Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube  Hier findest du alle…

Weiterlesen

Moderner Ansatz, klassisches Design

Heritage Audio stellt neuen Kompressor HA-609A vor

Heritage Audio stellt den neuen Kompressor HA-609A vor. Ein moderner Ansatz an ein klassisches Design ist das Versprechen des Herstellers. Das Gerät arbeitet mit zwei Kanälen, die auch in Stereo verlinkt werden können. Ein präzises „Channel Matching“ soll ein perfektes Stereobild garantieren. Der HA-609A ist komplett diskret aufgebaut, drei Carnhill-Übertrager pro Kanal unterstreichen das Class-A Design. Die einschaltbaren Kompressor- und Limiter-Sektionen bieten einen Fast-Attack-Mode, den…

Weiterlesen

Metronom Anpassungen und Automationen

Cubase Tutorial – Clicktrack-Einstellungen

Das Update auf Version 9.5 hat Cubase so einige Neuerungen in Sachen Metronom-Einstellungen beschert. Ein Glück, denn obwohl essenziell wichtig, wird das Metronom doch oftmals eher stiefmütterlich behandelt. Nun sind komplexeste Metronom-Anpassungen und -Automationen möglich. Im Video beschränken wir uns jedoch zunächst auf die wichtigsten Neuerungen, die jeder in seiner täglichen Arbeit gebrauchen kann. Mit…

Weiterlesen

Höllenmaschine

Der neue Mac Pro ist da!

Auf der Apple Keynote im Juni wurde er angekündigt, jetzt ist er vorgestellt worden: der neue Mac Pro! Von außen erinnert er etwas an eine silberne Küchenreibe, mit der man auch gut Kartoffelpuffer zubereiten könnte. Wäre allerdings ein teures Küchengerät.  Trotz Küchenreiben-Eindruck erscheint der Mac Pro in einem modernen und schlichten Design, das man von…

Weiterlesen

Studiotipps-1
Studiotipps Kniffe, die die Welt verbessern

Wahre Schätzchen aus dem Plug-in-Lager

Stellen wir uns mal einen Schnäppchensammler vor, der gerade einen alten Schuppen durchforstet. Unter gammligen Plastikplanen steht da irgendwelcher Elektronikkrempel von »damals«, und irgendwo zwischen ein paar alten Ölkannen, Regalen voller Werkzeug und Gerätschaften aus dem Amateurfunk blitzt da doch was … Diese Neugier, diesen Enthusiasmus vermisse ich ein wenig im digitalen Zeitalter, irgendwie ist…

Weiterlesen

Tokyo Dawn Labs stellt Mastering Equalizer TDR SlickEQ M 2.0 vor

TDR SlickEQ M (Mastering Edition) erweitert das bewährte Konzept des SlickEQ zu einem vollwertigen Stereo-Equalizer, der dem Mastering-Engineer laut Hersteller eine außergewöhnliche musikalische Flexibilität und Audio-Wiedergabetreue bietet. Außergewöhnlich ist auch der Preis von 50 Euro für dieses Profi-Tool! Hinter der Benutzeroberfläche befinden sich Hochpass- und Tiefpassfilter, einschließlich einer Frequenz-Stereo-Sektion, die eine detaillierte Kontrolle über die…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben