• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Studiotipps-1
Kniffe, die die Welt verbessern

Tipps für ein »natürliches« Klangbild im Mix

Lineare Übertragung mit möglichst hoher Auflösung und sagenhafter Klarheit — genau das bewerben heute viele Hersteller von Soundkarten, Wandlern oder anderer Studiotechnik. Wenn wir uns heute die technischen Daten eines Audio-Interfaces anschauen, dann steht selbst bei den günstigeren Modellen etwas von 24 Bit und 96 kHz. Wir wollen schließlich ein bestmögliches Abbild der Realität, oder?…

Weiterlesen

Anzeige
Harmonizer von Eventide: H9000 im Test
Next Generation Harmonizer

Harmonizer von Eventide: H9000 im Test

Im Zeitalter von Plug-ins gelten Hardware-Digitaleffekte als Anachronismus. Dass diese Einschätzung nicht allgemeingültig ist, beweist der US-Hersteller Eventide, ein Veteran der Branche, mit dem H9000, der sich anschickt, die ultimative Effektmaschine des nächsten Jahrzehnts zu werden — gespickt mit unzähligen Algorithmen, die sich frei kombinieren lassen, um eine schier grenzenlose Vielfalt von Effektketten zu schaffen….

Weiterlesen

Royer-R-121-Platinum
Preisbrecher

Royer Labs R-10 Bändchenmikrofon im Test

Vor rund 20 Jahren war es die kalifornische Mikrofonmanufaktur Royer, die mit dem R-121 das Ribbon-Revival einleitete. Inzwischen hat sich das exquisite Bändchenmikro zu einem veritablen Studiostandard entwickelt — und zum unerschwinglichen Traum vieler Homestudio-Musiker. Abhilfe schaffen soll das brandneue R-10: echter Royer-Sound für knapp über 500 Euro. Wir haben ein Paar der ersten in Deutschland erhältlichen…

Weiterlesen

Anzeige
Gewinnspiel

Gewinne einen Platz im Songwriting Camp während der Berlin Song Week

Während der Berliner Songweek, der Community für internationale “Music Creator”, vom 06.12. bis 11.12. finden in der Hauptstadt hochkarätig besetzte Workshops rund um die Themen Musikproduktion und Vermarktung statt.  Für das Songwriting Camp am 7. und 8. Dezember 2019 verlosen wir ein exklusives Ticket im Wert von 200 Euro. Willst du das Ticket gewinnen, dann…

Weiterlesen

Separiert und neu sortiert

Audionamix Xtrax Stems 2 Audio-Separations-Software im Test

Welcher Remixer träumt nicht davon, bestehende Songs in ihre Bestandteile zu zerlegen, um diese neu arrangieren und bearbeiten zu können. Die Software Xtrax Stems 2 verspricht genau das: Mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmen lassen sich Stereomixes in ihre drei Grundelemente Vocals, Drums und Instrumente separieren. Aber funktioniert das wirklich? Schauen wir mal, was geht!…

Weiterlesen

Lauschangriff - Mehr als 50 Soundfiles zum Anhören

Das richtige Studio-Mikrofon an der Posaune

Welches Mikrofon eignet sich am besten für die Aufnahme einer Posaune? Im folgenden Beitrag wollen wir versuchen dieser Frage auf den Grund gehen, geeignete Mikrofone miteinander vergleichen und deren Klang analysieren. Zur Verfügung stehen dabei 27 Mikrofone verschiedener Hersteller und diverser Bauarten, die wir vor einer Tenor-Posaune positioniert haben. Um Mikrofone gleichen Wandlerprinzips miteinander vergleichen…

Weiterlesen

One-Stop-Shop für Audio in Games

Formosa Interactive – Postproduction in L.A.

Als Synonym für die amerikanische Filmbranche ist der Großraum Los Angeles mit Hollywood als Epizentrum hinlänglich bekannt. Aber für die Audio-Postproduktion? Noch nicht, möchte man sagen. Denn wächst die Formosa Group in den nächsten Jahren weiterhin so unfassbar schnell wie bisher, kann es nicht mehr lange dauern, bis auch im Audio-Postproduction-Bereich die »Total World Domination«…

Weiterlesen

Studiostammtisch!

Der Mauerfall – Wochenrückblick #01 – Podcast

Es ist viel passiert in der vergangenen Woche. In unserem wöchentlichen Rückblick reden Klaus Baetz und Marc Bohn über den Mauerfall und die Studioszene Ost und West sowie über Gear- und Branchen-News. Ein neues Format – noch ohne Namen – was regelmäßig freitags erscheint. Viel Spaß beim Hören!   Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:…

Weiterlesen

Masterclasses, Workshops, Listening Sessions

Masterclass: FL Studio & Friends @ Abbey Road Institute am 16.11.19

FL Studio Deutschland und das Abbey Road Institute Frankfurt laden zur ersten deutschen Community Veranstaltung ein. Zu diesem Event Über den Tag verteilt finden zahlreiche Masterclasses, Workshops, Listening Sessions und Vorträge in den Studios und Räumen des Abbey Road Institutes Frankfurt statt. Dabei teilen FL Studio Power User, Abbey Road Dozenten, sowie Produzenten und Engineers…

Weiterlesen

Schnelle Arrangementvariationen

Cubase Tutorial – Track Versions

Track Versions sind eine sehr praktische Möglichkeit, um schnell Arrangementvariationen für einzelne Spuren auszuprobieren. Diese lassen sich dann schnell mit wenigen Mausklicks mit der Originalversion vergleichen, um leichter Entscheidungen treffen zu können. Wie Track Versions eingesetzt werden, zeigen wir euch im Video. Eine neue Track Version legt man entweder über das Dropdownmenü an, welches sich…

Weiterlesen

Back to Basics

Zoom LiveTrak L-20 Standalone-Multitracker im Test

Wer auf handgemachte Musik steht und nicht endlos am Computer schrauben möchte, während die Mitmusiker sich langweilen, der mag sich ein simples Mischpult mit Aufnahmefunktion wünschen. Den Monitor-Mix einstellen, Record drücken und alle Eingangssignale aufzeichnen — einfach so, ganz ohne Computer. Ein solches Gerät gibt es wirklich! Standalone-Multitracker − sind die nicht längst in Rente?…

Weiterlesen

Know-How!

Berlin Song Week mit hochkarätigen Masterclass Workshops

Während der Berliner Songweek, der Community für internationale “Music Creator”, vom 06.12. bis 11.12. finden in der Hauptstadt hochkarätig besetzte Workshops rund um die Themen Musikproduktion und Vermarktung statt. Wir haben hier eine kleine Übersicht für euch. Events im Rahmen der diesjährigen Berlin Song Week vom 6.12.-11.12.2019 findest du hier bei uns und unter: www.bsfestival.com BEATS…

Weiterlesen

Toriaz Squid Multitrack-Sequenzer
This must be underwater Love

Toriaz Squid: Multitrack-Sequenzer im Test

»Spiel doch mal live … warum spielst duuu eigentlich nie ein Live-Set?« Stimmt eigentlich … hmm… Fragen über Fragen zum Thema Live-Set. Und es erstaunt mich immer wieder, wie einem das Universum manchmal die Antwort aus dem großen Meer der Lösungen direkt vor die Füße spült — diesmal in Form der Sequenzer-Krake Toriaz Squid. Seit…

Weiterlesen

Native Instruments Komplete Audio 2
Duett Komplett

Native Instruments Komplete Audio 2 – Audio Interface im Test

Seit geraumer Zeit kümmert sich Native Instruments aktiv um den Nachwuchs in Form Budget-freundlicher Audio-Interfaces mit generöser Softwarebeilage. Wir haben uns deren jüngstes Einsteigerpaket, »Komplete Audio 2«, einmal näher angeschaut. Native Instruments bietet seine neuen Einsteiger-Audio-Interfaces in zwei Ausbaustufen an: Komplete Audio 1 und Komplete Audio 2. Beide verfügen über je zwei Ein- und Ausgänge;…

Weiterlesen

Das richtige Outboard finden

Hardware-Varianten für Home- und Projektstudios! – Podcast

In dieser Diskussionsrunde während der Studioszene 2019 sprachen Lukas Middelmann, Christoph Aßmann, Henning Verlage und Ruben Tilgner über die Setups ihrer Studios, die auf ihren Workflow angepasst sind und dokumentieren, welche Hardware sie für ihre Arbeit wirklich brauchen. Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer |Soundcloud |Overcast.fm Unsere Podcast-Archiv findest du auch…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben