• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Elgato Stream Deck als DAW-Controller

Das Stream Deck aus dem Hause Elgato muss man eigentlich heutzutage kaum noch vorstellen, ist das Gerät doch eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe. Ursprünglich konzipiert für Streamer, hat es sich durch seine Offenheit und cleveren Ideen schnell auch bei Content-Creatorn zu einem Standardwerkzeug neben Maus und Tastatur entwickelt. Falls ihr jedoch noch nicht zu den…

Weiterlesen

Anzeige
Die besten virtuellen Klangerzeuger

Die interessantesten Sample Libraries 2021

Auch in 2021 haben uns die Entwickler von Sample-Libraries mit sehr vielen neuen virtuellen Klangerzeugern versorgt. Dabei es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten oder auch nur alle Neuerscheinungen wahrzunehmen. Es gibt also viel Neues zu entdecken, und es ist immer wieder spannend, welche Innovationen sich die verschiedenen Hersteller ausgedacht haben oder wo…

Weiterlesen

Endlich das perfekte Legato?

Spitfire Audio – Appassionata Strings (und Frozen Strings)

Endlich das perfekte Legato? Die Ursprünge dieser Veröffentlichung sollen bereits über 15 Jahre zurückliegen und mithilfe dieser Erfahrung soll nun eine Streicher-Library mit einem überzeugenden Legato erstanden sein. Viele Nutzer vorheriger Libraries des englischen Herstellers bemängelten gerade das Legato trotz der sonst gefeierten Qualität der Produkte. Dies gilt aber auch für andere Hersteller und die…

Weiterlesen

Anzeige
Drei Modelle im schwarzen Outfit

Black is beautiful: Arturia stellt Brute Noir Editions vor

Arturia bringt zwei analoge Synthesizer und einen Drumcomputer in einer in schwarz gehaltenen, limitierten Auflage heraus. Die Brute Noir Edition umfasst den halbmodularen Monosynth MiniBrute 2, der über eine anschlagsdynamischen …

Weiterlesen

Zwischen Film, Funk und Internet

Besuch beim Post-Production-Dienstleister Harvest Digital Agriculture, Hamburg

Was unterscheidet Werbeton von einer Musikproduktion? Ein Besuch bei dem Hamburger Post-Production-Dienstleister Harvest Digital Agriculture – und ein Gespräch über Mix-Workflows, Lautheits-Standards, Sprecheraufnahmen übers Netz, Sounddesign und Restauration. Die Hamburger Post-Production-Firma Harvest Digital Agriculture produziert Werbekampagnen für Fernsehen, Kino, Internet, Rundfunk und Printmedien. Auf der Webseite sind Hochglanz-Videos von Fahrzeugen zu sehen – aufwendige Kamerafahrten…

Weiterlesen

Browser-basierte Acid-Maschine mit zwei TB-303s

Aciiiid! The Endless Acid Banger

Der in Berlin ansässige Programmierer und Produzent David Whiting (aka Vitling ) hat eine kostenlose Website erstellt, die Acid-Pattern am Fließband erzeugt. The Endless Acid Banger bietet zwei TB-303-Basslines mit Delay-Effekt und eine TR-909 …

Weiterlesen

Neue Version der Notensatz-Software mit vielen Features

Steinberg stellt Dorico 4 vor

Steinberg präsentiert eine neue Version der  Notations-Software Dorico. Dorico 4 bietet u.a. einen überarbeiteten Play-Modus, einen neuen Mixer und untertützt Apples neue Macs mit M1-Prozessor. Dank des neuen Lizenzsystems (das vermutlich auch …

Weiterlesen

Für alles offen

Austrian Audio Hi-X65 – Studiokopfhörer im Test

Die ersten beiden Kopfhörermodelle des Wiener Herstellers Austrian Audio Hi-X50 und Hi-X55 konnten in Klang, Konstruktion und Verarbeitung voll überzeugen. Bislang hatte man aber nur die Wahl zwischen ohraufliegend und ohrumschließend; beide sind geschlossene Kopfhörer. Mit dem Hi-X65 erweitert man nun die Palette um ein offenes Modell – das prinzipbedingt noch bessere Klangeigenschaften verspricht! Ich…

Weiterlesen

Am Rechner nachgebaut!

De/constructed – Machine Gun Kelly – Bloody Valentine

In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge nehmen wir die Single Bloody Valentine des US-amerikanischen Rappers und Sängers Machine Gun Kelly unter die Lupe, die auf seinem fünften Longplayer Tickets To My Downfall erschienen ist. Style-Analyse Mit der Single sowie…

Weiterlesen

Podcast - Episode #96

DAW-Klangvergleich – So groß sind die Unterschiede!

In dieser Episode präsentieren wir euch die Ergebnisse des DAW-Klangvergleichs, der von Teilnehmern unserer WhatsApp-Gruppe durchgeführt und dabei mehrere DAWs in unterschiedlichen Versionen gegenübergestellt wurden. Mit dabei sind unter anderem Cubase 11 Pro, Ableton 11, Bitwig Studio 4, LUNA, Pro Tools, Logic Pro X, Studio One, FL Studio und Reason 12. Wir stellen euch den…

Weiterlesen

Nie den einfachen Weg wählen

Interview mit dem ehemaligen Schoeps-Entwicklungsleiter Jörg Wuttke

Jörg Wuttke war für die Schoeps Colette- und CCM-Modulserien verantwortlich und entwarf unter anderem einen klanglich möglichst färbungsarmen Windschutz. Der 78-Jährige vermittelt gelebte »Audio-Historie« mitreißend und unterhaltsam – eine gute Gelegenheit für ein Gespräch. Beim Besuch seines Zuhauses in Pfinztal, einer beschaulichen Gemeinde nahe Karlsruhe, ordnet Jörg Wuttke gerade jede Menge Zeitschriften seiner »Audio-Historie«, entschuldigt…

Weiterlesen

Schnee von Gestern?

Remaster – Alphaville im neuen Glanz

Aphaville hat seine Erfolgsgeschichte längst hinter sich, könnte man meinen. Doch seit Neustem erscheint ihre Musik, die nun inzwischen auch gut 30 Jahre auf den Buckel hat, wieder im neuen Glanz – als Remaster. Dies sind die Geschichte und die Gründe hinter dem Remaster von Forever Young, Afternoons in Utopia und The Breathtaking Blue. Wann…

Weiterlesen

Roland stellt Aerophone AE-20 vor

Neues Wind-Instrument von Roland

Das Aerophone AE-20 ist ein neues Wind Instrument von Roland. Das batteriebetriebene Gerät ist 1.1 Kilo schwer und im Vergleich zum Aerophone Pro AE-30 leichter und auch günstiger. Es ist mit einem internen Lausprecher ausgestattet und verfügt …

Weiterlesen

Sample-basiertes Instrument für NI Kontakt

Freeware-Tipp: Skybox Audio Drop Designer

Skybox schenkt uns ein interessantes Instrument für NI Kontakt mit cleverer, intutiv bedienbarer Oberfläche. Audio Drop Designer ist ein Sample Player, der vor allem bei der Produktion von HipHop und anderen elektronischen Musikstilen …

Weiterlesen

Analoger Desktop-Synth mit Pattern Generator

Bastl Instruments stellt Softpop SP2 vor

Der Nachfolger der ersten Version des kleinen Softpop-Analogsynths ist da. Er ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Casper Electronics und Bastl Instruments. Der halbmodularer Softpop SP2  besitzt eine analoge monofone Klangerzeugung mit …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben