• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
UA erweitert sein Produktportfolio

Universal Audio präsentiert Mikrofon: SD-1

Universal Audio hat mit dem SD-1 ein Mikrofon veröffentlicht. Allein der Look, ist es dem Shure SM7 doch sehr ähnlich, verrät wohl schon, für was es primär gedacht ist: Podcast und Gesang. Aber auch für Instrumente soll es geeignet sein. Ausgestattet ist das Mikrofon mit Nierencharakteristik, einem Booster zwischen 3 und 5 kHz sowie einem…

Weiterlesen

Anzeige
Made in Chino, not China!

Zu Besuch bei Manley Laboratories Inc – Firmenrundgang mit EveAnna Manley

Im Januar dieses Jahres haben wir die Gelegenheit genutzt, im Rahmen der NAMM Show die Manufaktur von Manley Labs zu besuchen. Getoppt wurde dieser Besuch davon, dass uns EveAnna Manley persönlich durch die Produktionsstätte führte. Bei der Ankunft an der Manufaktur von Manley Labs wurden wir von EveAnna Manley, dem Marketing Manager Rick McClendon und Firmenhund Riley empfangen. Die…

Weiterlesen

Das besondere Genuss-Event von Gitarre & Bass: chitarre e vino

Den Frühsommer in der Toskana mit allen Sinnen genießen – vom 19. bis 22. Mai 2022 bei einem einzigartigen Gitarrenerlebnis mit angesehenen Gitarrenkennern, fantastischen Weinen und toskanischer Kulinarik. Im Herzen des Chianti-Classico-Weinbaugebiets, auf einem Hügel mit Blick auf Weinreben und Olivenhaine, residiert das Landgut Villa S.Andrea. Die Appartements im typisch toskanischen Ambiente sind für drei Nächte…

Weiterlesen

Anzeige
Die Mutter aller Stringmachines

Vintage Park: Freeman String Symphonizer

Weil der britische Keyboarder Ken Freeman kein Geld für ein Mellotron hatte, baute er sich den ersten echten String-Synthesizer überhaupt selbst. Der Freeman String Symphonizer wurde u. a. von Leuten wie Jan Hammer, Neil Diamond und Elton John genutzt und gilt als das beste Instrument seiner Gattung. Ken Freeman spielte in den 60er-Jahren Keyboards in einer…

Weiterlesen

DIY-Module ab 29,- €

Teenage Engineering stellt POM DIY-Serie vor

Teenage Engineering verkauft die Module aus dem POM 400 Modularsystem jetzt für Bastler auch ohne Gehäuse einzeln. Folgende (recht einfach gehaltene) Module und Komponenten sind erhältlich: Drei Oszillatoren (Sinus , Sägezahn, Pulse), …

Weiterlesen

Promotion
Klang

Top-5 Studiomonitore der Sound&Recording-Redaktion

Monitor über Monitor … Die Auswahl an den Lauschern auf dem Markt ist gefühlt endlos. Hier mal 5 Monitore die uns bei unseren Tests besonders aufgefallen sind. Die Reihenfolge ist Zufall und entspricht keinem Ranking.  Focal Shape 65 Der französische Hersteller Focal stellte zur ProLight&Sound 2017 die neue Shape-Serie mit drei Nahfeldmonitoren vor. Die Modelle…

Weiterlesen

Zusatzmodul für den Deckards Voice Synthesizer

Rachael: neues Modul von Black Corporation

Black Corporation (im Vertrieb von Alex4) stellt Rachael vor, ein analoges Zusatzmodul für den Deckards Voice Synthesizer, der eine Stimme des Yamaha CS 80 nachbildet. Es kann auch ohne den Synth verwendet werden. Rachael bietet einen …

Weiterlesen

Studioszene 2022 – Neuer Termin 30. & 31. August

Die Studioszene findet endlich wieder live statt! Am 30. & 31. August wollen wir mit euch gemeinsam eine schöne Zeit vor Ort im Rosengarten mit Mannheim mit jeder Menge Gear-Porn, Know-how und Herumgenerde rund um unsere Leidenschaft zur Musikproduktion erleben. Mit dem neuen Termin docken wir uns direkt an die Mannheim Music Week mit jeder […]

Weiterlesen

Beaming im Mixing

Die Mixroom-Simulation Sienna Rooms von Acustica Audio im Test

Sienna Rooms von Acustica Audio ist ein Plug-in zur Raumsimulation für Kopfhörer, dass den Engineer in nicht nur in unterschiedliche Regien mit unterschiedlichem Lautsprecher-Setups beamen, sondern auch über 180 Kopfhörer und andere Abspielgeräte simuliert. Das ideale Mixing-Werkzeug für unterwegs und ein Referenz-Tool? Die GUI von Sienna Rooms ist übersichtlich, mit seiner weißen Bedienoberfläche sehr schick,…

Weiterlesen

DUAL VCA und VCO lieferbar

Erica Systems mki x es. EDU-Serie mit zwei DIY-Modulen

Erica Synths ist mit einer neuen Educational Modulreihe am Start. Sie heißt mki x es. EDU und wurde in Zusammen arbeit mit Moritz Klein konzipiert.   Die insgesamt neun Module der Reihe sind als einfache und preiswerte Bausätze, die auch …

Weiterlesen

Podcast - Episode #100

Die Jubiläumsausgabe mit den Gästen Hans-Martin Buff & Christoph Aßmann

In der 100. Episode unseres Sound&Recording-Podcasts, und der ersten unter dem Namen “Studiosofa” sind die beiden Engineers und Producer Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Giovanni Zarrella) zu Gast. Deren vergangenen Episoden gehören zu den meist gehörten und beliebtesten, weshalb wir sie für euch erneut eingeladen haben. Mit Christoph sprachen wir in…

Weiterlesen

DSP Inside

Apogee Duet 3 – Audio-Interface im Test

Streng genommen ist das Duet 3 bereits die vierte Inkarnation von Apogees beliebtem Stereo-Rein-Raus-Interface, denn das Duet 2 wurde zwischenzeitlich durch eine aktualisierte Version »Duet for iPad & Mac« abgelöst. Das Duet 3 ist nun ein komplettes Make-over mit neuem Design, nochmals verbesserten Wandlern und sogar einem eingebauten DSP, der internes Processing erlaubt! Apogee ist…

Weiterlesen

Version 11.1 u.a. mit Apple M1 Support

Ableton bringt Update für Live

Es gibt eine neue Version der Live-DAW von Ableton. Viele Apple-User haben sehnsüchtig darauf gewartet: Version 11.1 von Live unterstützt jetzt auch Apples M1 Computer. Darüberhinaus gibt es noch eine Reihe weiterer Neuerungen. So wurden den …

Weiterlesen

Für Profis

LCT 1040 – neues Mikrofonsystem von Lewitt

Der österreichische Mikrofon-Innovator liefert ein neues Mikrofonsystem, das sich mit einem einfachen Workflow an jeden Gesang und jedes Instrument anpassen lässt. Das LCT 1040 Mikrofonsystem wurde über viele Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von weltbekannten Branchenprofis entwickelt. Das LCT 1040 besteht im Kern aus Röhren-/FET-Mikrofon mit Netzteil und abnehmbarer Fernsteuerung. Mit der…

Weiterlesen

Störungsfreier Mixinggenuss

Sonible Smart:EQ 3 – Equalizer Plug-in im Test

Mit dem smart:EQ 3 bringt die österreichische Softwareschmiede Sonible die nächste Generation des intelligenten EQs in die DAW. Dabei handelt es sich mehr als nur um ein Update! Das Highlight ist die neu integrierte Möglichkeit zur Kommunikation unter einzelnen Instanzen des smart:EQ 3, die Frequenzkollisionen im Mix vermeidet. Auf den ersten Blick sieht der smart:EQ…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben