• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Spuren im Stein

Filmmusik und Sound-Design zur vierteiligen SWR-Dokumentation

Dass Filmmusik emotionale Aspekte eines Filmes zum Klingen bringt, lässt sich beispielsweise bei einem Actionfilm sehr leicht nachvollziehen, wenn die Musik den Wettlauf mit der Zeit dramatisch zuspitzt, oder aber auch bei einer Liebesschmonzette, wenn die Protagonisten von süßlich fiedelnden Streichern und der obligatorischen Oboe umgarnt werden. So weit, so plakativ. Aber wie verhält es sich bei…

Weiterlesen

Anzeige
Beat Programming

House-Beats vom Berliner Producer und Dj Santé – Praxis

House erfreut sich in den Clubs rund um die Welt einer nicht enden wollenden Beliebtheit. Aber wie wird aus einem simplen 4/4-Beat mit dicker Kickdrum ein Floorfiller? Der Berliner Produzent und DJ Santé beschreibt den Aufbau und die wichtigste Elemente eines typischen House-Beats. Grundsätzlich ist ein House-Beat eine äußerst reduzierte Angelegenheit − minimale Mittel für…

Weiterlesen

Vier Regler für ein Halleluja

Manley ELOP+: Optischer Kompressor mit Röhrenelektronik im Test

Es gibt Kompressoren mit zwei Dutzend Reglern, und es gibt solche mit nur zweien. Dabei sind nicht selten die Geräte mit wenigen Reglern vielseitiger als die mit tausend Optionen. Ein Beispiel par excellence ist der Manley ELOP+. Die kalifornische Manufaktur Manley steht für feinste, handgearbeitete Röhrentechnik, ganz auf der Höhe der Zeit. Und genau das…

Weiterlesen

Anzeige
Vom Film zur Musik

Mixpraxis – John Carpenter Lost Themes

Der Sprung zum Film ist für Musiker nichts Ungewöhnliches. David Bowie, Madonna, Sting, Alanis Morissette, Björk, Bob Dylan, Debbie Harry, Cher, Courtney Love, Tom Waits … sie alle haben sich als Schauspieler versucht. Manche, wie David Byrne, Bob Dylan, Madonna und Rob Zombie, haben sogar selbst Regie geführt. Den umgekehrten Weg haben nur wenige beschritten. Steve Martin…

Weiterlesen

Folge 1

Mixing Tutorial – Fix My Mix – Pop

Zusammen mit unseren Partnern Universal Audio, KS digital, Avid und Vovox haben wir gerade die Video-Tutorial-Reihe »Fix My Mix« gestartet. Dort zeigt euch Produzent und Engineer Waldemar Vogel, wie man Mixe aufpoliert, Schwachstellen analysiert und Herangehensweisen zur Problemlösung. Als ersten Mix haben wir uns den Song Wenn Du Gehst von Julian Huisel, dem Gewinner unseres…

Weiterlesen

Soundeffekt-Hascherei

BaseHead – SFX Database Searching für Sound Designer

Sounddesigner bei Film oder Games arbeiten teilweise mit riesigen Sound-Effect-Librarys, die problemlos hunderttausende Sounds beinhalten können. Aber je größer die Library, desto mehr besteht die Gefahr, dass der Überblick verloren geht, die Soundsuche zu lange dauert und damit das Arbeiten ineffizient wird. Abhilfe schafft hier eine Software, die speziell auf die Suche, Verwaltung und das…

Weiterlesen

Rückkehr eines Klassikers

Zoom H4n Pro – Field-Recorder im Test

Wenn es um mobile Aufnahmegeräte im Handformat geht, spielt Zoom schon längere Zeit auf den vorderen Plätzen mit. Nun wurde die bisher erfolgreichste Modellreihe »H4« ein zweites Mal überarbeitet und auf die steigenden Ansprüche der User angepasst. Wie gut sich der nun als »H4n Pro« bezeichnete Handy-Recorder macht und ob für den Besitzer der älteren…

Weiterlesen

Für drei diverse Stile

Drei Tage Producer Sessions in Berlin

  Neues Eventkonzept zum Thema Musikproduktion feiert seine Premiere im Meistersaal. Die neuartige Veranstaltungsreihe Producer Sessions startet im März und wird gemeinsam von bekannten Musikproduzenten und renommierten Firmen der Musikbranche präsentiert. Dabei steht jeder Abend für einen anderen Musikstil und präsentiert Musiker, Tontechniker und Produzenten des jeweiligen Genres, die im Detail zeigen, wie sie beim Recording, Mixing und Mastering ihrer Produktionen vorgehen. Die…

Weiterlesen

Synchronhalle Wien

Synchron Stage Vienna – modernste Scoring-Stage Europas

° Moderne Technik in historischem Studio Die Synchron Stage Vienna ist ein imposanter Ort, wo modernste Technik in geschichtsträchtigen Mauern arbeitet. Die ehemalige Synchronhalle der Nationalsozialisten wurde nun vom Sample-Library-Hersteller Vienna Symphonic Library übernommen und zur modernsten Scoring-Stage Europas umgebaut. Wir waren zur Eröffnung in Wien! Die heutige Synchron Stage Vienna wurde ursprünglich von den Nationalsozialisten…

Weiterlesen

Studiotipps Kniffe, die die Welt verbessern

Kämpfe nicht gegen dich selbst!

Es ist manchmal sehr einfach, einen schlechten Sound ganz stumpf auf das schlechte Equipment zu schieben. Der Gesang klingt nicht gut? Ist doch klar, ist ja auch kein High-End-Mikrofon! Hättest du eines, dann wäre die Aufnahme natürlich klasse. Diese Ausreden kann man beliebig weiterführen (Mikrofonverstärker, Kabel, Wandler, Hardware-Outboard, Mixer …) — je nachdem, welcher Bestandteil in der…

Weiterlesen

Nahaufnahme eines Studio Monitors
Verschleißen Studiomonitore?

Studiomonitore: 5 Tipps für den Gebrauchtkauf

Sollen neue Studiomonitore her – oder gar die ersten – so klappt wegen der gerne vierstelligen Preise bei dem ein oder anderen doch recht schnell die Kinnlade runter. Doch muss es immer das neue Produkt sein? Was gibt es beim Gebrauchtkauf zu beachten? Hier haben wir einige Tipps für euch zusammengefasst, auf die ihr achten…

Weiterlesen

Ein (fast) identischer Mixer

Cubase Pro 9 Tutorial – Mix Console Hinweise

Mit Cubase 9 hat die Mix Console in einer leicht funktionsreduzierten Variante Einzug in das Projektfenster gehalten. Sie ist Teil des neuen Bedienkonzepts mit verschiedenen Zonen und die untere Zone kann, neben dem Audio/Midi Editor, dem Samplertrack und den Chordpads nun auch Teile der Mix Console enthalten. Bei der Bedienung gibt es aber das eine…

Weiterlesen

Profitricks für den Heimgebrauch

Basiswissen Studiotechnik – DI-Box

D.I.- oder »Direct Injection«-Boxen dienen in erster Linie dazu, unsymmetrische Signale (etwa Monoklinke, Cinch) in symmetrische Signale (XLR) zu verwandeln. Insofern sind diese Kästchen gerade auf der Bühne ein gern gesehener Gast, weil sich durch die Symmetrierung auch problemlos längere Kabelwege ohne störende Einstreuung legen lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass D.I.-Boxen hochohmige Quellen, etwa einen E-Bass, für niederohmige Mischpulteingänge optimieren und somit fehlende Hi-Z-Eingänge ersetzen können….

Weiterlesen

Profitricks für den Heimgebrauch

Basiswissen Studiotechnik: X/Y-Mikrofonie

Es gibt zahlreiche Varianten der Stereomikrofonie, die zwar mit zwei Mikrofonen arbeiten, sich jedoch in deren Abstand, Ausrichtung und Richtcharakteristika unterscheiden. Hat man zwei gerichtete Mikrofone, etwa zwei Nieren, könnte man beispielsweise mit der sogenannten XY-Technik experimentieren. Ein Vorteil gegenüber der AB-Technik ist nicht nur die platzsparende Anordnung, sondern insbesondere die hohe Monokompatibilität. Wichtig ist, dass sich die Kapseln möglichst nah beieinander befinden − so…

Weiterlesen

Jazz-Recordings für Vinyl

Studio-Konzert-Recording in den Bauer-Studios

Uminterpretierte Frank-Sinatra-Klassiker — ganz ohne Gesang, stattdessen von Helmut Eisel mit Klezmer-Klarinette gespielt, samt eines Jazz-Trios, das statt üblichem »Piano-Jazz« auf Rhodes-Klangfarben setzt. Der Rahmen: ein »Studio-Konzert« vor knapp 80 Zuschauern, über das hauseigene Neve-Pult live in Stereo auf 1/4-Zoll-Band abgemischt für eine Vinyl-Veröffentlichung. Mit dem Thema Analogtechnik und Vinyl ist sie aufgewachsen, erzählt Eva…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben