• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
UAD-API-2500-SSL-4000G
Kompressor-Legenden

Teaser: UAD API 2500 & SSL 4000 G Bus Compressor

Bus-Kompression gilt als Königsdisziplin der Dynamikbearbeitung. Mit dem API 2500 und der SSL 4000 G Bus Compressor Collection hat Universal Audio nun detailgetreue Emulationen von zwei ganz großen Studioklassikern geschaffen, die seit Jahrzehnten auf unzähligen Produktionen Subgruppen veredelt und für den berühmten »Glue« auf der Stereosumme gesorgt haben. Auf ein »API 2500 Bus Compressor«-Plug-in mussten…

Weiterlesen

Anzeige
Welche Mikrofonposition eignet sich am besten?

Klavierstücke binaural aufnehmen

Nicht nur für Virtual Reality Umgebungen und die Spielindustrie findet die Binauraltechnik Anwendung, auch für Hörspiele und Musik! Räumlich klingende Musik über Kopfhörer, darum geht es dem Pianisten Matthiew Lien, der verschiedene Positionen für seinen Kunstkopf ausprobiert…

Weiterlesen

Das Wort im Mix

Vocal-Recording Teil 2: Editing

Im ersten Teil haben wir ausführlich unser Vorgehen bei Gesangsaufnahmen beschrieben und hoffentlich ein paar neue Tricks und Ansätze vermittelt. In dieser Ausgabe widmen wir uns allen Tätigkeiten, die nach der Aufnahme passieren, insbesondere der Editierung und dem Mix-Basics − viele weitere Kniffe zeigt auch das Video-Tutorial. Das Ziel ist, unsere Standard Bearbeitungs-Kette zu beschreiben,…

Weiterlesen

Anzeige
Tanz den MS-20

Robert Görl über Das ist DAF

Muskeln, Schweiß und Step-Sequenzer — das ist DAF! Das ist DAF heißt auch eine brandneue Vinyl-Box, mit der Grönland Records den Erfindern der Testosteron-geschwängerten Minimalmusik huldigt. Wir treffen Drummer und Chef-Elektroniker Robert Görl anlässlich einer Recording-Session in den Berliner Hansa Studios. Zwischen 1980 und 1982 bringen Gabi Delgado und Robert Görl den Maschinen das Tanzen…

Weiterlesen

Mixpraxis: Metallica Hardwired...To Self-Destruct
Moth Into Flame

Mixpraxis: Metallica − Hardwired…To Self-Destruct

Gegen Ende des Jahres 2016 gehörte Metallicas Hardwired…To Self-Destruct zu den weltweit meistverkauften Alben. Die darauf enthaltene Musik sowie gerade der Titel des Albums passten zwar nicht unbedingt zur festlichen Jahreszeit, jedoch gab es genügend Stimmen, für die der Albumtitel eine perfekte Beschreibung der aktuellen Weltpolitik darstellt. Einige sahen hier drin sogar eine Allegorie, eine…

Weiterlesen

Beyerdynamic-DT1990-Aufmacher1-Hau
Für alles offen

Beyerdynamic DT 1990 Pro Studiokopfhörer im Test

Mit dem DT 1770 Pro gelang es Beyerdynamic, einen geschlossenen Studiokopfhörer im Premiumsegment zu etablieren, der sich mit druckvollem Klang und hocheffizienten Tesla-Schallwandlern viele Freunde machte. Nun folgt mit dem DT 1990 Pro ein Pendant in offener Bauweise. Der erste visuelle Eindruck ist schon mal sehr gelungen: Bügel und Muschelabdeckungen des DT 1990 Pro bestehen…

Weiterlesen

Versteckte Helferlein 1 + 2

Cubase Tutorial – Grundlagen der MIDI-Bearbeitung

Die Cubase-eigenen MIDI Plug-ins sind eine tolle Funktion, die leider leicht unter dem Radar verschwinden kann. Kein Wunder denn wenn man von Plug-ins spricht, so meint man in der Regel VST Plug-ins (respektive deren alternative Formate), also solche Plug-ins, die Audiosignale bearbeiten. Mit den MIDI Plug-ins bietet Cubase aber eine weitere Kategorie an, die darauf…

Weiterlesen

Die Messedaten

Nearfield-Studiomonitor: Mackie MR824 & MRS10

Mackie bringt aktuell mit der MR-MKIII-Serie die dritte Generation der bislang schon recht erfolgreichen Serie preiswerter und kompakter Studiomonitore auf den Markt. Wir haben den Nearfield-Studiomonitor MR824 zusammen mit dem optionalen Subwoofer MRS10 getestet. Die aktuellen Modelle von Mackies Studiomonitoren sind MR524, MR624 und MR824 sowie der zur Baureihe gehörige Subwoofer MRS10. Die Typenbezeichnungen beschreiben…

Weiterlesen

Auch für die Tour

Audio-Notebook DA-X Pro Audio Notebook mit Intel Kaby Lake

Digital AudionetworX hat ein neues Pro Audio Notebook mit Intel-Kaby-Lake-Prozessor herausgebracht. Das Notebook kommt im kompakten 15″ oder 17″ Format daher, bietet unter anderem Quad-Core-CPU und ist damit im mobilen Studio genau so gut zu gebrauchen wie auf der Bühne oder am FoH-Platz. Ein flaches und robustes Äußeres sollen auch den harten Touralltag bewältigen und dank…

Weiterlesen

Neues Update für die UAD Plattform

UAD 9.4 Update mit EL8 Distressor von Empirical Labs

Universal Audio hat das UAD 9.4 Software Update veröffentlicht und bringt mit dem EL8 Distressor, einen der wichtigste Kompressoren seit den Neunzigern, auf die UAD Plattform. Der EL8 ist seit seiner Markteinführung auf tausenden Aufnahmen eingesetzt worden und auch die anderen Plug-ins des Releases haben es in sich.  Die aktuelle Version 9.4 hat folgende neue…

Weiterlesen

Neuerungen nach Wünschen der User

Cubase 9.5 veröffentlicht

Steinberg hat nun, ein knappes Jahr nach Veröffentlichung von Cubase 9, das jüngste Update für die beliebte DAW veröffentlicht. Die Versionen 9.5 (für Cubase Pro, Cubase Artist und Cubase Elements) bieten einige Features und Optimierungen. Steinberg hat sich dabei an Wünschen von Usern orientiert.  Der vielleicht größte Fortschritt im Bereich der Cubase Mixing-Funktionen ist eine…

Weiterlesen

1-CALVIN-HARRIS-PRESS-SHOT_CREDIT-DREW-RESSLER
De/constructed Hits zum Nachbauen

Calvin Harris – Feels am Rechner nachgebaut

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal haben wir für euch die Single Feels von Star-DJ/Producer Calvin Harris unter die Lupe genommen, die mit Features von Pharell Williams, Katy Perry und US-Rapper Big…

Weiterlesen

Schaltzentrale Interface

Top 5 Audio-Interfaces von Cheftester Dr. Andreas Hau

Als langjähriges Sound&Recording-Familienmitglied hat unser Autor Dr. Andreas Hau inzwischen eine Art Sonderstellung eingenommen. Von Ausgabe zu Ausgabe testet er seit nun über zehn Jahren ausführlich Mikrofone, Kompressoren, Software und natürlich auch Audio-Interfaces. Im Folgenden nennt er uns seine Top-5-Favoriten, die ihm in seiner Tester-Karriere unter die Finger gekommen sind. Die folgende Liste versteht sich…

Weiterlesen

LTM Roland R-70
Love The Machines

Roland R-70 (*1992) Drumcomputer

Wenn es um Electro-Funk geht, kommt niemand an AUX 88 vorbei. Seit den 90ern haben die Detroiter Kultproduzenten Keith Tucker und Tom Hamilton das (Electro-)Genre geprägt wie kaum ein anderer und gezeigt, wie man den Funk im Maschinen-Geist erwecken kann. Technology war der erste Track, den das Duo 1993 herausbrachte; zum Einsatz kam bei der…

Weiterlesen

Aus der neuen Gibbon-Serie

Monkey Banana Gibbon 5 Nahfeldmonitor im Test

Monkey Banana entstand 2010 aus der Kooperation deutscher Entwickler mit einem chinesischen Großserienhersteller und hat sich zwischenzeitlich prächtig entwickelt. Die Turbo-Serie umfasst vier Monitore sowie einen Subwoofer und ist in einer mittleren Preiskategorie einzuordnen. Ergänzend bringt Monkey Banana nun das brandneue erste Modell der Gibbon-Serie heraus. Das neue Modell Gibbon 5 ist auf der, wie…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben