• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Bodypack

Fieldrecorder Zoom F1-LP im Test

Zoom besitzt inzwischen ein sehr großes Repertoire an Field- und Multitrack-Recordern. Nun wird die F-Serie nach dem F4 und F8 mit einem sehr kompakten Recorder ergänzt, der zudem mit allen vorhandenen Zoom-Kapseln erweiterbar ist. Der F1 richtet sich in erster Linie an Podcaster, YouTuber und Video-Dienstleister, die ohne dedizierten Tonmann unterwegs sind. Die Funktechnologie ist…

Weiterlesen

Anzeige
Mackie Kopfhörer In Ear
Abhören, Monitoring und genießen

Neue Kopfhörer und In-Ear-Ohrhörer von Mackie

Mackie stellt zwei neue Produktserien vor: die Studio-Kopfhörer der MC-Serie sowie die In-Ear-Ohrhörer mit dem Namen CR-Buds. Aufbauend der renomierten MP Serie, versprechen die beiden neuen Serien ein qualitativ hochwertiges Monitoring bei vergleichsweise günstigem Preis. Die MC-Kopfhörerserie bietet die Modelle MC-150 und MC-250, beide geschlossen und mit 50mm großen Treibern für ein hoch präzises und…

Weiterlesen

Mackie-Audiotools-Aufmacher-Hau
Survival Kit

Testbericht – Mackie Audiotools für Bühne und Studio

Nicht immer sind es audiophile Preziosen, die den Tontechniker glücklich machen. Manchmal sind schlichte Problemlöser gefragt, um nervende Störgeräusche zu beseitigen, defekte Kabel ausfindig zu machen oder auch, um Phantomspeisung für Kondensatormikrofone bereitzustellen. Eine kleine Sammlung solcher Lebensretter hat nun Mackie auf den Markt gebracht. Der Mensch knausert oft an den falschen Stellen. Dabei sind…

Weiterlesen

Anzeige
Oldschool!

Omnitronic TRM-402 – Rotary-Mixer im Test

Wirft man einen Blick in die Clubs dieser Welt, steht gefühlt in jeder DJ-Booth ein Pioneer-Mixer der »DJM«-Serie oder vielleicht mal ein Xone von Allen & Heath. Nichtsdestotrotz tauchen an verschiedensten Ecken auch immer wieder mal Rotary-Mixer auf. Das Konzept ist simpel: Statt mit Fadern arbeitet man eben ausschließlich mit Drehknöpfen, sogenannten »Rotaries«. Diese Mixing-Oberfläche…

Weiterlesen

Focal-Clear-Pro-
Lauschen wie Gott in Frankreich

Studiokopfhörer Focal Clear & Listen Professional im Test

Vor vier Jahren versuchte sich die französische Lautsprechermanufaktur Focal erstmals als Kopfhörerhersteller. Es war ein Einstand nach Maß: Der Spirit Professional spielte auf Augenhöhe mit den besten geschlossenen Studiokopfhörern. An seine Stelle tritt nun der Listen Professional, und mit dem brandneuen offenen Premiumkopfhörer Clear Professional möchte Focal nun auch das Hochpreissegment erobern. Vor zehn Jahren…

Weiterlesen

Sennheisers AMBEO SMART HEADSET für binaurale Audioaufnahmen
Kunstkopf für Consumer

Sennheisers Ambeo Smart Headset für binaurale Audioaufnahmen im Test

Das Ambeo Smart Headset von Sennheiser entstand in Zusammenarbeit mit dem Wandler-Hersteller Apogee und ist mehr als nur ein Kopfhörer. Die eigentliche Funktion ist nämlich die binaurale Aufnahme durch die auf der Außenseite der Ohrhörer angebrachten Elektret-Kleinmikrofone mit Kugelcharakteristik, wodurch bei der Wiedergabe mit Kopfhörern ein dreidimensionaler Raumeindruck entsteht. Ein Kunstkopf für jeden Kopf? Wir…

Weiterlesen

Der lange Weg zur DAW-Studio
Besser Kontrolle

Top 5 DAW-Controller von Autor Axel Latta

Will man sich einen DAW Controller zulegen, will er Kauf gut überlegt sein. Denn da kauft man in aller Regel nur EINEN Controller und nicht etwa einen nach dem anderen – wie z.B. bei Mikros, die sich irgendwie schon fast von selbst zu vermehren scheinen. Sound&Recording Autor Axel Latta hat die wichtigsten DAW-Controller unserer Gegenwart…

Weiterlesen

Sennheiser Podcast1
Podcast-Produktion leicht gemacht

5 Tipps, mit denen dein Podcast sofort besser klingt

Das Thema Podcasting gewinnt mehr und mehr Bedeutung, viele Menschen nutzen das auditive Medium, um mit ihren Inhalten einfach und schnell verschiedene Interessensgruppen zu erreichen. Gehörst du auch auch dazu, hast bereits dein Thema gefunden und willst endlich deine erste Folge aufnehmen? Bevor du startest, solltest du einige Punkte beachten, damit deine ersten Aufnahmen nicht…

Weiterlesen

R.I.P.

Der Beatles-Engineer Geoff Emerick ist gestorben

Im Alter von 72 Jahren ist Geoff Emerick, der frühere Beatles Engineer, gestorben.  Bekannt wurde Geoff durch seine Arbeit an den Beatles-Alben Revolver, Sgt. Pepper’s, dem weißen Album und Abbey Road. Außerdem hat er an späteren Solo-Alben von Paul McCartney mitgewirkt. Geoff hat einige Aufnahmetechniken mitentwickelt, die später Standard werden sollten und experimentierte mit verfremdenden…

Weiterlesen

S&R Zynaptiq Tipps - 19 Unmix Drums - Titel
Transientendesigner, Kompressor und EQ

Zynaptiq Tutorial – Drumbearbeitung mit Unmix::Drums

Unmix::Drums von Zynaptiq eignet sich nicht nur, um Drums in einem kompletten Mixdown nachträglich zu bearbeiten, sondern auch schon für Einzelsignale während des Mixes. Dabei wirkt das Plug-in wie eine Kombination aus Transientendesigner, Kompressor und EQ. Anhand von vier verschiedenen Snares zeigen wir euch den Effekt im Video. Nachdem Unmix::Drums auf einer Einzelspur insertiert wurde,…

Weiterlesen

An Puls der Zeit

Steinberg Cubase 9.5 – Software-Sequenzer im Test

Steinberg hat besonders mit den letzten Updates seiner DAW ordentlich geklotzt: VCA-Fader, VariAudio, Sampler-Track und viele andere Features eröffnen Tonstudios feinste Werkzeuge zum Aufnehmen, Editieren und Mischen jeglicher Audio-Produktionen. Mal sehen, wie der Hersteller das noch überbieten will. Zum ersten Mal erfolgt die Installation von Cubase über den neuen »Steinberg Download Assistant« − eine eigenständige…

Weiterlesen

Mixpraxis

Cam Blackwood über seine Arbeit an Staying At Tamara’s von George Ezra

Es scheint ironisch, dass einige Kritiker George Ezras zweites Album Staying At Tamara’s mit Formulierungen wie »unbeirrbar freundlich«, »der Sound von Sommergrillfesten«, »etwas zu sehr auf der sicheren Seite« und »gnadenlos optimistisch und sonnig« beschrieben haben, während der Produzent des Albums Cameron Blackwood und der Mixer Dan Grech-Marguerat viel Zeit damit verbringen, über »Crunch«, »Dreck«,…

Weiterlesen

pm-17-notebook-hexacore
Neues Pferd im Stall

Neuer Laptop von Digital AudionetworX: 17″ mit 6-Core-CPU und Thunderbolt 3

Das neue 17“ Pro Audio Notebook von Digital AudionetworX arbeitet laut Hersteller mit einem extrem schnellen 6-Kern-Prozessor und bietet eine Thunderbolt-3-Schnittstelle. Das Display mit IPS-Qualität ermöglicht kreatives Arbeiten bei Musikproduktion, Komposition, Aufnahme und Mischung. Der Thunderbolt-Port macht das Notebook kompatibel zu einer Vielzahl von aktuellen highend Audio-Interfaces mit einer möglichst niedrigsten Latenzen und hoher Kanalanzahl. Außerdem stehen USB-C-…

Weiterlesen

Schall und Raum
Alles nur Schall und Raum?

Workshop-Tour zum Thema Raumakustik

Es steht zufällig ein Studio(um)bau an? Ob ja oder nein, einige akustische Grundkenntnisse sind für jeden Homerecorder und (semi-) professionellen Engineer essentiell! Oft lässt sich schon durch eine andere Positionierung des Arbeitsplatzes oder Monitore viel bewirken. Mehr Informationen bekommst du bei der Workshop-Tour namens Schall und Raum von und mit PSI Audio, mbakustik, Zaor Studio…

Weiterlesen

Für mehr Ordnung im Track

Cubase Tutorial – Marker nutzen und verwalten

Oft genug benötigt man die Möglichkeit, bestimmte Punkte oder Bereiche innerhalb eines Projektes zu markieren. Dazu hat Cubase zwei verschiedene Markertypen zu bieten und wie man diese setzt bzw. verwaltet, schauen wir uns im Video dazu an: Um normale Marker und Cycle-Marker in einem Projekt nutzen zu können, benötigt man zunächst eine Markerspur, die man…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben