• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
SE Neve RNT
Spätwerk

SE Electronics/Rupert Neve Designs RNT: Röhren-Kondensatormikrofon im Test

Zusammen mit SE Electronics hat Altmeister Rupert Neve bereits ein Bändchenmikrofon und ein Kleinmembran-System entwickelt. Reichlich Zeit ließ man sich für die Königsdisziplin, ein Röhren-Großmembran-Kondensatormikrofon. Nach mehreren Jahren Entwicklung ist das RNT nun käuflich erhältlich — gerade rechtzeitig zu Rupert Neves 92. Geburtstag! Das RNT wird in einem voluminösen, schwarzen Koffer geliefert. Die Größe ist…

Weiterlesen

Anzeige
Unfairchild 670 mii
Sponsored Post
Wenn du dir eine Sache von Thomann aussuchen dürftest...

Die Top 5 Weihnachtswünsche unserer Autoren

Wer hat davon noch nicht geträumt? Man schlägt das Portfolio von Thomann auf und dürfte sich eine Sache aussuchen… ein Traum. Aber was wäre wenn? Wir haben unsere Autoren gefragt was ihre Wahl vom Tho… äh, Weihnachtsmann wäre und warum. Hier ihre Antworten: Hans-Martin Buff kann sich nicht ganz entscheiden: “Entweder ein Paar Mackie XR824 Lautsprecher…

Weiterlesen

editfenster
UAD Tutorial

Mixing-Tutorial: Fix My Mix − Progressive Metal mischen!

Songs aus dem Genre Metal sind dafür bekannt, dass sie sehr aggressiv, punchy, aber zum Teil auch sehr künstlich bzw. stark bearbeitet klingen. Denn um sich gegen die verzerrten und damit sehr dichten Gitarren durchzusetzen, muss das Schlagzeug oft auch sehr aggressiv bzw. punchy klingen. Leider ist es nicht immer einfach, alle Instrumente von der…

Weiterlesen

Anzeige
Mixknob Deluxe

Zynaptiq Tutorial – Hilfe bei der Parallelkompression

Morph 2 von Zynaptiq lässt sich nicht nur als extremer Klangverbieger verwenden, sondern auch als nützliches Helferlein. Mit seiner Hilfe kann man Parallelkompressionstechniken noch weiter verfeinern und mehr ins Detail gehen. Wie das genau geht, zeigen wir im Video: Zunächst richten wir eine ganz normale Parallelkompression ein, nur routen wir die komprimierte Spur nicht auf…

Weiterlesen

The Record Plant SSL 3 room Bieber and Gudwin
Despacito

Mixpraxis – Josh Gudwin über seinen Remix für Justin Bieber

Despacito war der größte Sommerhit 2017 und die wohl meistverkaufte Single des Jahres — ein Mega-Hit, wie es ihn vielleicht nur alle zehn Jahre gibt. In über 40 Ländern belegte der Song Platz 1 der Charts, teilweise über Wochen und Monate. In Australien war Despacito 16 Wochen lang Nummer 1 der Aria-Charts, und auch die…

Weiterlesen

Kolmne von Hans-Martin Buff

Crosstalk: Damals

– Ich glaube, ich habe langsam das Zeug zum Großvater. Nein, nein, nicht weil die Brut im heißen Jahrhundertsommer zu viel Spaß am Strand hatte und sich Buff 3.0 ankündigt. Ich beobachte nur etwas an mir, an das ich mich noch gut aus meiner aktiven Enkelzeit erinnern kann: Mein lieber Opa selig erzählte gerne −…

Weiterlesen

Mit VOVOX nach Luzern – Großes Gewinnspiel zum 15-jährigen Jubiläum

Schweizer Kabelmanufaktur verlost zum krönenden Abschluss des 15. Jubiläumsjahres ein einmaliges Erlebniswochenende für Musik- und Klangbegeisterte in der Schweiz.Bereits seit 2003 entwickelt und produziert die Schweizer Kabelmanufaktur VOVOX Kabel für höchste Ansprüche an die Tonqualität. Auch 15 Jahre später steht die Begeisterung für Musik im Zentrum des Handelns von VOVOX und führt zur konstanten Weiterentwicklung…

Weiterlesen

Frank Turner
Raus aus der eigenen Komfortzone

Frank Turner – Be More Kind

Für sein siebtes Album will Punkrock-Singer/Songwriter Frank Turner vor allem eins: raus aus der eigenen Komfortzone und etwas wirklich Neues schaffen. In Fort Worth, Texas, entsteht 2017 mit den Produzenten des Niles City Sound-Studios Be More Kind — ein Album, bei dem Turner an die Tradition der politischen Songs seiner Frühphase anknüpft und sich erstmals…

Weiterlesen

Aktuelle Studio-Kopfhörer gescannt

Studio-Kopfhörer-Vergleichstest: 15 angesagte Modelle fürs Studio

Das Angebot an Studio-Kopfhörern ist riesig, ebenso ihre Anwendungsfelder. Es gibt Kopfhörer zum Mischen und Mastern, für Recordings und natürlich auch für DJs. Wir haben die aktuelle Palette an Studio-Kopfhörern gescannt und liefern euch eine Übersicht aus Klassikern, Standards und brandneuen Kopfhörern aus unterschiedlichen Preiskategorien. Die Geschmäcker und Ansichten über den optimalen Kopfhörer können wie…

Weiterlesen

De/constructed - Hits zum Nachbauen

Die Elektronische Musik von Jon Hopkins an der DAW nachproduziert

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Sound und Stil des experimentellen britischen Elektronikmusikers Jon Hopkins, der in diesem Jahr sein bereits fünftes Soloalbum Singularity herausgebracht hat, der…

Weiterlesen

ADAM Audio T5V
Die kleinen von Adam

Studiomonitor ADAM Audio T5V im Test

Die T-Serie des Berliner Herstellers ADAM Audio ist der preisgünstige Einstieg in die Kategorie der Monitore mit dem legendären Air Motion Transformer (AMT) nach Oscar Heil. Im Angebot aus der T-Serie sind zurzeit mit der T5V und T7V zwei Modelle mit 5″- bzw. 7″- Tieftöner, die beide mit einem 1,9″-AMT-Hochtöner mit Waveguide ausgestattet sind. Jetzt…

Weiterlesen

Lana-Del-Rey
Mixpraxis

Mixpraxis: Lana Del Rey – Lust for Life

Bereits zu Anfang ihres internationalen Durchbruchs 2011 mit ihrem Song Video Games unkten die Kritiker, Lana Del Rey würde sich gewiss nicht dauerhaft als Künstlerin etablieren können. Nichtsdestoweniger brachte der Song ihr einen Vertrag mit Interscope ein und verhalf ihrem Major-Label-Debütalbum Born to Die (2012) weltweit zu Spitzenpositionen in den Charts. Doch statt als neuer…

Weiterlesen

Fluid Audio SRI-2
Es geht auch einfach!

Audio-Interface und Monitor-Controller: Fluid Audio SRI-2 im Test

Nicht immer muss es ein hypermodernes Audio-Interface mit endlosen Konfigurationsmöglichkeiten sein. Für kreatives Songwriting zählt vor allem, dass das Gerät einfach zu bedienen ist. Genau diese Simplizität hat sich das kalifornische Unternehmen Fluid Audio bei seinem ersten Audio-Interface SRI-2 auf die Fahnen geschrieben. Das noch recht junge Unternehmen Fluid Audio um Kevin Zucarro war bislang…

Weiterlesen

Neumann goes Home-Studio

CEO Wolfgang Fraissinet über das Klonen von Neumann-Mikrofonen

Die Mikrofone von Neumann haben sich in den letzten 90 Jahren aufgrund ihrer hohen Qualität und durch Studioklassiker wie U 87, U 47 sowie das nun neu aufgelegte U 67 am Markt etabliert. Die Produktion läuft per Hand, eine Arbeit, die Qualität sicherstellt, aber auch ihren Preis hat. So bewegten sich die Berliner Mikrofone klanglich…

Weiterlesen

Moog Minimoog LTM
Der legendäre Moog

Minimoog-Story – Vom Werkstatt-Schrottplatz zum Welterfolg

Er ist das Urviech, der Protosynth, das Maß aller Dinge im Synthesizer-Universum: der Minimoog. Alle späteren Synths mussten sich mit ihm vergleichen lassen. Meist ging der Vergleich zu ihren Ungunsten aus, und es hieß: Klingt nicht ganz so fett, warm oder breit wie die Moog-Legende. Die Entstehungsgeschichte des archetypischen Klassikers verlief jedoch alles andere als…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben