• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sättigung

Sound-Design durch Übersteuerung von Audiosignalen Vol.1

Kompression, Entzerrung und … Sättigung. Der dritte Punkt der heiligen Dreifaltigkeit analoger Signalverarbeitung wird heute oft übersehen. Klangfärbungen durch Sättigungseffekte sind aber das Salz in der tontechnischen Suppe. Die richtige Dosis Verzerrung kann nicht nur technische Klangprobleme lösen, sie bringt auch Emotionen im Sound ganz nach vorne. In den Jahrzehnten, in denen die analoge Signalverarbeitung…

Weiterlesen

Anzeige
LTM_Korg_Prophecy
Silver Sound Surfer

Love the Machines: Korg Prophecy – Synth-Geheimtipp

Der Korg Prophecy trägt seinen Namen zu Recht, denn er stand am Anfang einer Reihe von VA-Klangerzeugern, die den Sound der Popmusik verändern sollten. Jetzt gilt er zunehmend als Synth-Geheimtipp. In den 90er-Jahren, als der Korg Prophecy herauskam, gierte der Großteil der Elektronikszene eher nach einer TB-303 oder einem analogen Klassiker als nach einem futuristischen…

Weiterlesen

bob humid mastering workshop
Erfahre die Dos & Don'ts beim Mastering

Mastering Workshop mit Engineer Bob Humid

Der Elektronikproduzent, Sounddesigner, Autor und Mastering-Spezialist Bob Humid führt euch in unseren Mastering-Workshops durch die wichtigsten Dos & Don’ts beim Mastering &  Premastering für CD-, Digital- und Vinylmedien. Die Teilnehmer dürfen eigene Tracks mitbringen, die nach gemeinsamer Auswahl vor Ort von Bob anschaulich und verständlich erklärt, final veredelt und gemastert werden. Die Geschichte des Masterings…

Weiterlesen

Anzeige
Tocotronic
Speerspitze der Hamburger Schule

Studioreport: Tocotronic – Die Unendlichkeit

Anfang des Jahres hat sich die Indierock-Institution und Speerspitze der Hamburger Schule zurückgemeldet. Tatsächlich umgibt die ewigen Kritikerlieblinge Tocotronic eine derart zeitlose Aura, dass man per se das Gefühl haben könnte, als wären sie schon immer da gewesen und würden für immer bleiben. Die Unendlichkeit heißt das aktuell zwölfte Studioalbum, mit dem die Band ihre…

Weiterlesen

Blitzschnelle Übersicht

Cubase Tutorial – Arbeitsbereiche anpassen

Cubase bietet einiges an Fenster, ein- und ausklappbaren Bereichen und Anpassungsmöglichkeiten und die Arbeitsbereiche sind eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Workflow zu optimieren, wenn man sich all die Fensteranordnungen, die man regelmäßig benutzt, abspeichern. Wie das geht und man hier den Überblick behält, zeigen wir euch im Video: Zunächst ordnet man sich die Fenster so…

Weiterlesen

Epische Freiheit 3D-Audio

Interview: Epicworks Film & Sound zum Thema 3D Audio

Ralf Löwenbrück ist Sounddesigner und Geschäftsführer des Unternehmens Epicworks Film & Sound. Sein Partner Markus Brückner ist Audio-Engineer, Komponist und Studiobesitzer der Markustik Audio GmbH in Mainz. Gemeinsam erstellen sie Kompositionen und das Sounddesign für Video- und Audioproduktionen. Seit zwei Jahren gehören auch 3D- Audio-Produktionen zu ihrem Portfolio. Ich treffe das Team von Epicworks in…

Weiterlesen

Akkordarbeit

Presonus Studio One 4 Professional im Test

Mit unübertroffener Drag&Drop-Funktionalität, direkter Melodyne-Einbindung und praktischen Arrangement-Werkzeugen wie dem »Scratch Pad« konnte die DAW »Studio One« über die letzten Jahre einen sehr guten Ruf ergattern. Was hat das aktuelle Major-Update diesmal an Finessen zu bieten? Auch mit Version 4 bietet Presonus ein sehr großzügiges und unkompliziertes Kopierschutzsystem. Eine Lizenz von Studio One ermöglicht bis…

Weiterlesen

Studiomöbel von heute

Zaor – Studiomöbel mit cleverem Design

Michele Zullo ist CTO des Studiomöbelherstellers Zaor. Er stammt aus Piedimonte Matese, in der Region Caserta in Italien, wo direkt neben seinem großen Musikladen die Zaor-Studiotische hergestellt wurden, ehe die Produktion nach Rumänien verlagert wurde. Im Interview erklären uns Michele, Klaus Gelhaar (CEO) und Gilles Bartholmé (COO), wie der Produktionsprozess bei Zaor aussieht, wie sich…

Weiterlesen

ESI M4U EX Midi
MIDI-Allrounder

ESI – M4U EX Midi-Interface im Test

ESI kennt sich in der MIDI-Domäne aus, hat der deutsche Hersteller doch schon zahlreiche Produkte, wie etwa das mikroTHRU oder das microMERGE, in Umlauf gebracht. Auch ein Interface namens M4U XT gab es bereits, damals noch mit USB-2.0-Schnittstelle. Wird mit dem M4U eX alles neu? In den letzten Jahren gab es einen regelrechten Synth-Hype. Eine…

Weiterlesen

S&R Zynaptiq Tipps - 18 Adaptiverb - Titel
Freeze-Funktion nutzen

Zynaptiq Tutorial – Instant Soundscapes

Adaptiverb von Zynaptiq verfügt über eine spezielle Funktion, die wir vor einiger Zeit schon einmal in einem Video vorgestellt haben. Dabei handelt es sich um die Freeze-Funktion, die dafür sorgt, dass der Input-Buffer von ca. 93 ms permanent geloopt und in die eigentliche Reverb-Sektion eingespeist wird. Wie man mittels dieser Funktion Instant Soundscapes erzeugen kann,…

Weiterlesen

bob humid mastering workshop
Last Minute Geschenk gesucht?

5 Gründe unseren Mastering Workshop mit Bob Humid zu besuchen

Am 19. Januar findet in Köln der nächste Mastering Workshop mit Bob Humid statt – ein Termin an dem du alles wichtige rund ums Thema Mastering lernen kannst. Wir nennen dir 5 gute Gründe, warum du beim Workshop nicht fehlen darfst. Schulterblick! Du hast die Chance, Bob in ruhiger Umgebung über die Schulter zu schauen…

Weiterlesen

Kompressor-Legende 1176
Das stille Jubiläum einer Studiolegende

50 Jahre Kompressor-Legende 1176

Es gibt einige Modellbezeichnungen, welche die Audiobranche als absolute Klassiker geprägt haben. Ziffern wie »1073«, »670« oder »140« gehören ebenso dazu wie der legendäre FET-Kompressor mit der Bezeichnung »1176«. Seit seiner Markteinführung 1967 ist dieser Kompressor und Limiter kaum aus der Sparte der dynamikbearbeitenden Effektgeräte wegzudenken. Heute finden wir den 1176 neben der Originalversion hauptsächlich in verschiedenen…

Weiterlesen

Focusrite-Clarett-USB-Aufmacher-Hau
Die Messdaten

Focusrite: Clarett 8Pre, 4Pre und 2Pre USB im Test

Mit seiner Clarett-Serie hat sich das englische Traditionsunternehmen Focusrite einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet: sauberer Klang und extrem flotte Treiber. Nun gibt es die gleichen Audio-Interfaces statt mit Thunderbolt-Schnittstelle auch mit USB-Anschluss. Aber kann Focusrite mit dieser doch erheblich langsameren Schnittstelle eine ähnlich rasante Performance erreichen? Äußerlich sieht die Clarett-USB-Flotte den in S&R 6.2016 getesteten Thunderbolt-Pendants…

Weiterlesen

Superlux Mikrofone
Alles super?

Kleinmembran-Mikrofone Superlux S241/U3 & S502 im Test

Wer gelegentlich durch Thomanns Onlinestore lustwandelt — und wer tut das nicht —, der mag sich gelegentlich gefragt haben, ob diese extrem günstigen Superlux-Kleinmembranmikrofone etwas taugen. Auch uns hat die Neugier gepackt, drum haben wir einfach mal zwei Modelle zum Test kommen lassen. Die taiwanesische Firma Superlux ist heute vor allem für ihre günstigen Kopfhörer…

Weiterlesen

Strokes-Gitarrist Albert Hammond Jr.3
Analog in Vienna

Live-Vinyl-Produktion – Stokes Gitarrist Albert Hammond Jr.

Im Frühsommer des Jahres fand in Wien ein ganz besonderes Happening statt: Strokes-Gitarrist Albert Hammond Jr. trat im Rahmen von Red Bulls »Analog in Vienna«-Reihe für eine »Straight to Vinyl«-Produktion auf. Die Location: ein Mekka für analoge Aufnahmekultur und Nostalgiefans. Im Herzen von Wien, ein paar hundert Meter vom Prater entfernt, befindet sich das Supersense;…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben