• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Erweiterte Produktpalette

NAMM: Mackie hat jetzt Mikrofone – EleMent

Mackie ist bisher eher bekannt für Lautsprecher und Livemischpulte für kleinere bis mittlere Konzerte. Für das Studio bietet der Hersteller bereits Interfaces und auch Studiomonitore an. Nun wird die Produktpalette um Mikrofone erweitert – die EleMent-Serie. Das EM-89D ist ein dynamisches Mikrofon für den Live-Einsatz gedacht, das EM-91C ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon und das EM-USB – wie der Name…

Weiterlesen

Anzeige
Logos final
Die Qual der Wahl

Vocal-Recording: Über 60 Mikrofone im Klangvergleich

Auch wenn es einige Alternativen gibt, kommen bei Gesangsaufnahmen meist Großmembran-Kondensatormikrofone zum Einsatz. Während die Positionierung und Ausrichtung der Mikrofone vor der Sängerin/dem Sänger grundsätzlich sehr ähnlich ist, bieten sich bei der Auswahl eines Großmembran-Kondensatormikrofons mittlerweile sehr viele Optionen an. Für unsere Artikelreihe »Klangvergleich« haben wir uns diesmal genau in dieses Feld begeben und mit…

Weiterlesen

Digitale Legende

NAMM: Shadow Hills Mastering Compressor Class A von Brainworx

Die Software-Schmiede Brainworx präsentiert ihren Shadow Hills Mastering Compressor Class A, eine erweiterte Emulation einer sehr raren Hardware. Von dieser gemoddeten Version gab es weltweit nur 50 Stück. Nun gibt’s den Sound digital zum kleinen Preis.  Schon das Original ist ein heißbegehrter Kompressor der Extraklasse und auch den gibt es schon seit einiger Zeit als VST-Plug-in – den Shadow Hills…

Weiterlesen

Anzeige
Preisträger kehrt zurück

NAMM: ELA M 260 – Kleinmembran-Röhrenmikrofon von Telefunken

Telefunken führt ihr mit dem TEC Award ausgezeichnetes ELA M 260 Röhrenmikrofon wieder ein – in fünf unterschiedlichen Konfigurationen.  Die Sets kommen im passgenauen Koffer, inklusive den für den Betrieb benötigten Netzteile. Mit dabei sind außerdem ein doppelt geschirmte Accusound TX-7 Mikrofonkabel sowie die Mikrofonhalterung M 761. Die Serie gehört zu den wenigen Kleinmembran-Röhrenmikrofonen, die derzeit überhaupt zu erhalten sind….

Weiterlesen

Die Kolumne mit Peter Walsh

Frauen in der Recording-Welt

2011 waren 2 % aller Musikproduzenten in Großbritannien Frauen. Als ich 1980 zu den Utopia Studios in London kam, hatte ich das Gefühl, Mitglied einer seltsamen »Only Men«-Kultur zu werden. Tatsächlich sah ich nie eine Tontechnikerin oder Produzentin hinter der Konsole sitzen. Bei Utopia waren diese heiligen Stühle bereits besetzt, meistens von kettenrauchenden, hart trinkenden…

Weiterlesen

Fusion zweier Welten

NAMM 2020: WesAudio ngBusComp – VCA Bus Kompressor mit Plug-in Kontrolle

WesAudio bringt den ngBusComp, ihren neuen Kompressor, zur NAMM 2020 mit. Das Interessante: Der analoge VCA-Bus-Kompressor ist mit einem DAW Plug-in gekoppelt, über das Presets gespeichert und abgerufen werden können, während der SOund voll analog bleibt.  Der WesAudio ngBusComp (ng steht hier für „next generation“) ist ein VCA-Kompressor mit vier THAT 2181 VCAs in der Signalkette. Dazu gibt es zwei weitere in…

Weiterlesen

Neues von Eve

NAMM: EVE Audio – Studiomonitor SC3070 angekündigt

Das Berliner Unternehmen Eve Audio stellt die neuen Studiomonitore SC3070 vor. Die Monitore sollen sich sowohl für die Arbeit im Near- als auch Midfield eignen und mit präzisen Mitten und kräftigen Bässe glänzen. Mit der kompakten Größe will sich Eve Audio auch in kleineren Studios einnisten.  Das 3-Wege-Design basiert auf der Mitten-Hochton-Sektion des SC407 Lautsprechers, allerdings kommen…

Weiterlesen

Zweifach goldbeschichtet

NAMM 2020: MXL Microphones kündigt Revelation II Röhrenmikrofon an

MXL Microphones bringen zur NAMM 2020 ihr neues Mikrofon Revelation II mit. Laut Hersteller hat es einen verbesserten Sound gegenüber dem Vorgänger, ist in der Anwendung flexibel und nicht zu teuer. Revelation II will an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Die neusten Design- und Herstellungstechniken kommen hier laut MXL zum Zug und versprechen einen klaren Sound und…

Weiterlesen

Doppelpack

NAMM: Kazrog kündigt True Dynamics Plug-in-Kompressoren an

Kazrog ist bekannt für detailreiche Emulationen bekannter Hardware. Mit True Dynamics bringen sie jetzt sogar zwei neue Kompressoren in einem Plug-in zum Einführungsangebot für unsere DAWs auf den Markt.  Ein Kompressor-Plug-in emuliert einen Presto 41A, der zweite einen ITA LA1B – beides sind bekannte Vintage Röhrenkompressoren. Und die nutzen die vom Hersteller entwickelte Audioengine, die auch in der True Iron Transformer…

Weiterlesen

Traditionshersteller erweitert Portfolio

NAMM: SSL stellt nun auch Interfaces her – SSL 2 und SSL 2+

Solid State Logic, die legendären Konsolen-Hersteller, haben nun zwei USB-Audiointerfaces im Programm! SSL 2 und SSL 2+ bieten jeweils zwei Ein- und Ausgänge, die Preamps sollen zu 100% SSL-Erwartungen abdecken, die Auflösung der Wandler ist hoch und Software ist auch noch enthalten. Das ganze kommt unerwartet günstig über die Ladentheke.  Die Solid State Logic SSL…

Weiterlesen

Kompressor-Tipps-1
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

5 Einsatzgebiete für den Kompressor

Als ich vor vielen Jahren meine ersten Erfahrungen am Live-Mischpult machte, gab es dort im Rack zwar EQs und Effektgeräte, aber keine Kompressoren! Lediglich an einen Limiter in den Endstufen meine ich mich als einziges Dynamiktool dunkel zu erinnern. Wozu man EQs und Effektgeräte brauchen würde, war jedem Neuling sofort klar, sobald man die ersten…

Weiterlesen

80er Reverb Ikone

NAMM: AMS RMX-16-Clone von Neve

AMS Neve hat die 80er Jahre Reverb Ikone als 500er-Modul mit quasi original Eingabefeld und OLED-Display geklont und bringt die ersten RMX16 Modelle zur NAMM 2020 mit.  Um dem Original möglichst nah zu kommen, hat sich Neve auf alle 18 Reverb-Algorithmen inklusive Ambience, Nonlin und Revers und auch die Schaltung und Konverter des legendären Vorbilds…

Weiterlesen

Klangvolle Begegnung der dritten Art

Focusrite Scarlett 3rd Gen Audio-Interfaces im Test

Gegenwärtig bietet wohl kein anderer Hersteller so viele Audio-Interfaces an wie Focusrite. Dabei ist das Sortiment klar gegliedert: Die Red-Serie ist für professionelle Umgebungen, die Clarett-Serie wendet sich an Projektstudios und anspruchsvolle Sound-Tüftler, und für preisbewusste Heimanwender gibt’s die Scarlett-Serie. Letztere hat der britische Hersteller nun erneut überarbeitet. Schauen wir mal, was die Scarletts der…

Weiterlesen

Die Kolumne mit Peter Walsh

Auswandern, der Kreativität zuliebe

Ein Drittel der Menschen, die in Auckland, Neuseeland leben, besitzen ein Boot. Ich glaube, dass dies der Grund sein könnte, warum Greg Haver, Produzent der Manic Street Preachers, vor fünf Jahren dort hingezogen ist. Es stellt sich jedoch die Frage: Warum ziehen so viele Leute aus der Recording-Branche von zu Hause weg ins Ausland? Klar,…

Weiterlesen

Auf die Ohren

NAMM: AKG Kopfhörer K361-BT und K371-BT

AKG bringen zur NAMM 2020 die beiden Kopfhörer K361-BT und K371-BT heraus. BT ist ja das gängige Kürzel für Bluetooth und in der Tat ist das bei diesen Modellen auch eines der Features. Die Kopfhörer sind weitestgehend gleich aufgebaut: 50-Millimeter-Treiber und Schwingspulen aus Kupfer für einen transparenten und gut ausbalancierten Sound. Beide sind ohrumschließend und geschlossen. Bluetooth 5.0 sorgt für kabellosen Betrieb in beiden…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben