• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Das Zwitter-Mikrofon

NAMM: Broadcast-Mikrofon von Samson – Q9U mit XLR und USB-Anschluss

Samson kommt mit Q9U, einem “Zwitter-Mikrofon” aus der Nische. Ein Mikrofon mit XLR und USB-Anschluss – warum eigentlich nicht?  Das sieht nach einem waschechten Clone des bekannten Shure SM7B aus, was da Samson kreiert hat und wird sich aller Voraussicht im Broadcast pudelwohl fühlen. Zumindest ist das dynamische Mikrofon laut Hersteller für genau diese Zwecke…

Weiterlesen

Anzeige
Verführerischer Preis

NAMM: Presonus Quantum 2626

Presonus präsentiert ein neues Thunderbolt 3 Audiointerface der Quantum-Serie für deutlich unter 1.000 Euro. Das Quantum 2626 ist das kleinere Geschwisterchen des 4848 für etwa den dreifachen Preis, die Ausstattung ist aber trotzdem professionell.  Wie der Name schon vermuten lässt, bietet das Quantum 2626 bis zu 26 Ein- und 26 Ausgänge mit 8 analogen PreSonus XMAX Class-A Mikrofonvorverstärkern, 2…

Weiterlesen

Sein Erfolgsrezept

Studioszene 19: Juh-Dee – Die Produktion von Adel Tawil, Liebe to go

Juh-Dee erzählt aus dem Prouktionsprozess von und mit Adel Tawil. Vom Beat, über das besondere Zusammenwirken von Synth und Gitarren bis hin zum Text bzw. Textdichtung. Was sind seine grundlegenden Ideen, Taktiken und was sind Nuancen auf die er besonders achtet. Dafür hat er die original Session Liebe to go dabei.    

Weiterlesen

Anzeige
Clone War continues ...

Wochenrückblick #07 – NAMM-Vorschau, Warm Audio BUS-COMP, Behringer Octave Cat

Die NAMM steht vor der Tür und wir reden und stottern über Gerüchte, Eventualitäten und Produkt-Highlights, die bereits ans Tageslicht gekommen sind! Außerdem geht der Clone War in die nächste Runde: Behringer klont einen Klon und Warm Audio wagt sich an “The Glue”, einen der Sound-prägendsten Kompressoren, auf diesem Planeten – den SSL-Kompressor der G-Serie….

Weiterlesen

Vorsicht: Gefahr!

Sylvia Massy und die brutzelnden Gewürzgurken

Wie klingt ein Ton-Signal, das durch Gemüse geschickt wird? Sylvia Massy macht es vor am Beispiel von Gewürzgurken. Erinnert fast an das Labor von Nikola Tesla: Es blitzt und funkt, sieht gefährlich aus und ist es sicher auch.  Hier zeigt uns Sylvia Massy mal wieder einen ihrer “Geheimtricks” aus der Bastelkiste. Ob Gitarre, Bass, Keyboards…

Weiterlesen

Low Noise, high Output

NAMM20: Myburgh M1 Großmembran-Kondensator Mikrofon

Auf der Studioszene wurde es bereits vorgestellt: Das M1 Großmembran-Kondensatormikrofon von Myburgh (während der Studioszene noch von Burgh). Das Mikrofon ist eine gemeinsame Entwicklung von Andreas Grosser, Eckehard Dux und Andrew Mybourgh selbst.  Genaue Daten technischer Natur sind bisher noch nicht bekannt. Die Mikrofonkapsel soll aber eine Mylar M7 sein von Siegfried Thiersch, die Röhre…

Weiterlesen

Studio- und Livemischpult

NAMM20: PreSonus StudioLive ARc Mixer – für Live und zum Recorden

PreSonus bringt eine neue Serie an Recording- und Live-Mischpulten heraus. Die StudioLive ARc Mixer sind USB-C-kompatibel und bieten außerdem ein integriertes USB-2.0-Interface mit 24 Bit und 96 kHz. Und wenn mal kein PC in der Nähe ist, lässt sich immer noch auf SD-Karte recorden.  Die Mixer kommen in drei Größen: Das StudioLive AR8c (2 Mono-; 3 Stereo-Kanäle), StudioLive…

Weiterlesen

Für Tablets und Smartphones

NAMM: Avid Konsole S1 lieferbar

  Die neue Avid Konsole S1, ein Eucon-basierter DAW Controller mit Android, iPad & Amazon Fire XL Integration, ist ab sofort lieferbar. Die gleiche Übersicht, Arbeitsgeschwindigkeit und umfassende Software-Integration, die man bislang nur von großen High-End Konsolen wie der S6 gewohnt war, bekommt man nun mit der S1 in einem kompakteren und preisgünstigeren Format ohne…

Weiterlesen

Tecsun S-2000 Sounddesign Radio
Die andere Radiostimme

Sounddesign: Schlechte Radio- und Funkübertragungen simulieren

Stimmen aus einem Radio- oder Funkgerät, gerade solche von schlechter Qualität, sind immer wieder ein regelmäßig notwendiger Effekt. Wer über eine entsprechende Funkanlage verfügt, kann dann auch diese zur Aufnahme solcher Sounds verwenden. Alle anderen müssen sich den Effekt selbst bauen. Wie das aussehen könnte, schauen wir uns in dieser Sounddesign-Folge an. Unser gewünschter Sound…

Weiterlesen

Analoger 80er Sound

NAMM20: KlarkTeknik – 3.Dimension BBD-320 – Analog Multi-Dimensional-Signalprozessor

KlarkTeknik hat ein neues analoges Chorus-Effekt im 19″ Format herausgebracht. In klanglicher Sicht soll sich das Gerät stark an dem Chorus-Sound der 80er Jahre à la Brian Eno, Stevie Ray Vaughan, Peter Gabriel und ähnlichen orientieren.  Das puristische Gerät besitzt lediglich 5 Knöpfe: Off, sowie Stufen von 1 bis 4, die allerdings auch kombiniert und…

Weiterlesen

Farbwerkzeug in Cubase 10 verwenden

Cubase Tutorial – Farbwerkzeug nutzen

Das Farbwerkzeug bzw. die Methoden, mit denen man Spuren und Events in Cubase einfärben kann, wurden in Cubase 10 leicht überarbeitet. Im folgenden Video zeigen wir euch das Einfärben generell und weisen auf kleine Stolperfallen hin: Das Einfärben der Track-Header in Mix Console und Arranger hat sich generell nicht geändert. Beim Einfärben von Spuren via CTRL-Click ist jedoch zu beachten, dass das…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed: Ed Sheeran feat. Eminem und 50 Cent – Remember The Name

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Unser Pattern orientiert sich diesmal an Ed Sheerans Kollab-Track Remember The Name aus seinem aktuellen Album No.6 Collaborations Project , für den er sich die beiden Rapper…

Weiterlesen

Warm und günstig

NAMM20: Warm Audio stellt den neuen Kompressor Bus-Comp vor

Der Warm Audio BUS-COMP ist ein rein analoger 2-Kanal-Stereo-VCA-Kompressor, der auf einer seit Jahrzehnten klassischen und bewährten Schaltung basiert. Der Stereo-VCA-Kompressoren kommt laut Hersteller mit jeglichen Dynamiken verschiedener Klangquellen klar. Der BUS-COMP eignet sich u.a. für Stereomischungen, Schlagzeugmischungen, Overhead-Drums, Akustikgitarren, Keyboards, Klavier, Orchesterinstrumente, Voice-Overs und eine Reihe anderer Quellen. Der BUS-COMP ist in erster Linie…

Weiterlesen

Vor- und Nachteile verschiedener Optionen

Studioszene19: Live-Podcast – Analoge Hardware – Original vs. Clone vs. DIY

Unser erster Podcast, live von der Studioszene. Hans-Martin Buff moderiert die Rund aus vier Experten über die Vor- und Nachteile verschiedener Hardware Optionen für (dein?) Homestudio. Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer |Soundcloud |Overcast.fm

Weiterlesen

S&R Cubase Tipps - 39 Edit in WaveLab - Titel
Alte Verbindung

Cubase Tutorial – Edit in WaveLab

In frühen Cubase VST-Versionen gab es eine solche Anbindung schon mal und jetzt ist sie seit einiger Zeit wieder möglich: WaveLab lässt sich direkt als Audioeditor für Cubase verwenden. Dabei ist dieses Spezialwerkzeug dem Cubase-eigenen Editor natürlich funktionsmäßig deutlich überlegen und eignet sich so für die besonderen Herausforderungen. Wie man das Editing in WaveLab aus…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben