• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Kreativer Performance-Synthesizer

Native Instruments Flesh

Neben den Software-Effekten The Mouth und The Finger erscheint nun das nächste Software Instrument von Tim Exile aus dem Hause Native Instruments mit dem Namen Flesh. Schon seine vorherigen Plugins hatten einen gewissen Touch an Einzigartigkeit und Innovation – und der findet sich auch in diesem neuen Performance-Synthesizer.

Weiterlesen

Anzeige
Audio PCs SO-APC3 & SO-MPC1 MKIII in überarbeiteter Version

Steller Online aktualisiert High-End Audio PC Modelle

Der High-End Audio-PC Hersteller stellt seine Modelle SO-APC3 und SO-MPC1 MKIII in überarbeiteter Konfiguration vor.

Weiterlesen

Zynaptiq Unveil
»Fix it in the mix«

Zynaptiq UnVeil

Das De-Reverberation-Plug-in UnVeil von Zynaptiq reagiert auf die Ansage “Mach mal den Hall aus!” genau so: Der Hall verschwindet. Und das bei fertig gemischten Tracks oder Aufnahmen mit künstlichem Hall oder echtem Raum. Wie gut das funktioniert, zeigt dir unser Test des Zynaptiq Unveil De-Reverberation-Plug-ins. Hier kannst du das komplette Heft versandkostenfrei bestellen. Kostenlose Software Tools zeigen wir…

Weiterlesen

Anzeige
CLEAN BANDIT
Hits zum Nachbauen

De/constructed – Clean Bandit

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Unser Pattern orientiert sich diesmal am Nr.-1-Hit Rather Be der britischen Senkrechtstarter Clean Bandit. Die Videos sowie die zusätzlichen Files für eure DAW könnt ihr hier herunterladen! Style-Analyse…

Weiterlesen

Audio-Basics – Grundlagen im Studio: Hüllkurven

Fast jeder Synthesizer verfügt über eine oder mehrere Hüllkurven, oft mit “Envelope” betitelt. Auch Drumcomputer und viele andere Studiogeräte machen sich dieses Prinzip zunutze. Insofern ist es sehr hilfreich, sich den Zusammenhang dieser Parameter einmal zu verinnerlichen, selbst wenn man kein Sounddesign im klassischen Sinne betreiben möchte. So lässt sich in einem Projekt schnell ein…

Weiterlesen

Free Atmosphere Sounds

Simply Space – Kostenlose Sound Library

Simply Space ist eine kostenlose Sound Library des elektronischen Musikproduzenten Nigel Good mit atmosphärischen, spacigen Pads und harmonischen Klängen. Gerade für interessante Hintergrund-Texturen sind diese Sounds wirklich gut geeignet!

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #5 Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

Schon in der letzten Folge unserer Reportage-Reihe zur Entstehung des Dokumentarfilms »Ehrenfeld Sessions« haben wir uns mit der Bedeutung eines guten Sounds im Bereich Film und Video auseinandergesetzt. Hier folgen einige wichtige Ergänzungen zum Thema Filmton — oft sind es nun mal die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Und was man bei einer Aufnahme versemmelt…

Weiterlesen

Charakterzug für das 500er-Rack

Karacter 500 von Elysia

Die Studioprozessorschmiede elysia stellt mit dem Karacter 500 einen neuen flexiblen Klangfärber für das 500er-Racksystem vor.

Weiterlesen

Songwriting mit Cubase

Auf dem Wunschzettel eines geplagten Komponisten könnte ein Hilfegesuch bei der Akkordauswahl und bei Akkord-Voicings ebenso stehen wie der Wunsch nach einem reichhaltigen gut geordneten Pool an Riffs, Licks und Patterns zur Ausgestaltung der Akkorde. Verschiedene Alternativen schnell auszuprobieren, genau das verspricht die neue Cubase Pro-8-Version, in der die Akkordspur aus Version 7 um ein…

Weiterlesen

Lead Synth Omnisphere

Spectrasonics Omnisphere – Tutorial

 Im Folgenden zeigen wir euch neben einem Video-Tutorial, die Gemeinsamkeiten und den individuellen Fähigkeiten Omnispheres sowie die einzigartigen Interaktionsmöglichkeiten zwischen Spectrasonics-Instrumenten. Tutorial https://youtu.be/jKA0NZdyq4I Installation und Updates Omnisphere basiert auf einer großen SampleLibrary und wird auf sechs DVDs geliefert. Für die Installation sollten Sie genug Zeit und ca. 46 GB freien Festplattenplatz einplanen. Als Daten-Volume für den Sample-Content (STEAM)…

Weiterlesen

Eine Stadt, zehn Bands, 1.000 Möglichkeiten

Ehrenfeld Sessions Episode #4 Ein Film über die Kölner alternative Musikszene

Auf der Suche nach kreativen Lösungsansätzen, die helfen sollen, einer stagnierenden Veröffentlichungssituation zu entgehen, kann manchmal etwas völlig Neues entstehen. So wie im Falle der Kölner Band Astairre, die nun einen Dokumentarfilm über ihre lokale Musikszene dreht. Eine Geschichte über den Zusammenhalt einer Musikszene, über Self-marketing und DIY-Produktion — mit 100% Lokalkolorit! Haben wir bislang…

Weiterlesen

Songwriting und Studio-Akustik mit Hagen Stoll und Jochen Veith

Abbey Road Institute: Masterclass Workshops in Berlin

Das Abbey Road Institute Berlin lädt ab sofort zu monatlichen Masterclass-Veranstaltungen mit namhaften Branchenprofis ein.

Weiterlesen

EZ Keys
Songwriting am Klavier ohne Pianokenntnisse

Toontrack EZKeys

Virtuelle Drums und Gitarren-Libraries sind als Songwriting-Tools sehr praktisch. Hier geht es nicht allein um die spielbaren Sounds, sondern auch um Patterns und clevere Bearbeitungsfunktionen, mit denen man z. B. in Demo-Produktion oder bei der Komposition mit wenig Aufwand überzeugende Backing-Tracks zusammenklicken kann.

Weiterlesen

Drum-Recording-So-klappt-s-garantiert
Drum-Recording

Drum Recording: So klappt’s garantiert!

Ein echtes Schlagzeug gut aufzunehmen stellt Bands und Musiker oft vor eine ganze Reihe von Fragen, die meist technischer Natur sind. In dem großen Drum-Recording-Special von Sound & Recording werden diese aus dem Weg geräumt und die Bahn für das eigentlich Entscheidende freigemacht: den kreativen Umgang mit dem Schlagzeug in der Aufnahme. Das Drum-Gitarren Recording…

Weiterlesen

Die technischen Aspekte von Plugins

DAW-Basisausstattung effizient nutzen

Für welchen Zweck lohnt sich der Kauf welcher Plugins besonders? Und wo schneiden die Bordmittel der DAWs am besten ab? Nach dem Einstieg ins Thema Plugins werfen wir nun einen Blick auf die Bordmittel der DAWs. Bei den unzähligen Diskussionen um Plugins stellt sich besonders Einsteigern die Frage: Analog-Feeling, akribische Emulationen … muss das eigentlich…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben