• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Field-Recording

Field Recording – Praxistipps aus Film- und TV-Anwendungen

Aufnahmen vor der Studiotür werden grundsätzlich von zwei Aspekten bestimmt: Man ist erstens dem Wetter ausgeliefert, und zweitens gibt’s keine Steckdose in der Nähe. Traditionell haben hier die „Tonangler“ aus Film- und TV-Produktion einen großen Erfahrungsschatz … Möchte man eine Allegorie bemühen und die Studioarbeit mit „schöner Wohnen” vergleichen, dann wäre Field-Recording sicherlich die Abteilung…

Weiterlesen

Anzeige
Zooming in Stereo

Zoom SSH-6 Stereo-Richtrohr-Mikrofonaufsatz im Test

Vor rund zwei Jahren führte Zoom mit dem H6 ein neuartiges Wechselkopfsystem ein, das seitdem konsequent weiterentwickelt wurde. Inzwischen arbeiten auch der kleinere H5 und der Audio/Video-Rekorder Q8 mit diesem System, und das Angebot an Mikrofonmodulen wurde sukzessive erweitert. Nach verschiedenen Stereo-Aufsätzen und einem Mono-Richtrohr erscheint nun mit dem SSH-6 sehr nützlicher »Exot«: ein Stereo-Richtrohr….

Weiterlesen

Neue Funktionen für FL Studio

FL Studio 12.2 veröffentlicht

Mit der neusten FL Studio Version 12.2 erweitert Image-Line seine Produktionsumgebung mit vielen neuen Funktionen.

Weiterlesen

Anzeige
Hits zum Nachbauen

De/constructed – Adele – Hello

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um Großbritanniens herausragenden Soul-Export Adele, die sich nach vier Jahren familiärer Pause mit einem gleichfalls schlichten wie gewaltigen Hello zurückmeldet. Schaut euch…

Weiterlesen

Einzigartiges Upright Piano

Native Instruments UNA CORDA

Ein neues, erstklassiges Piano erscheint am Horizont! Native Instruments hat UNA CORDA veröffentlicht – ein Klavier mit einem besonders sphärischen Klang und neuartigen Sounddesign-Möglichkeiten! In Zusammenarbeit mit Galaxy Instruments wurde dieses einzigartige, handgefertigte Klavier mit einer großen Bandbreite an Klangfarben aufgezeichnet, die sich allesamt in Kontakt / Kontakt Player intuitiv bearbeiten lassen…

Weiterlesen

Field-Recording

Mikrofontipps fürs Field Recording

Field Recording ist nicht nur für Reportagen interessant. Mit ein bisschen Außenwelt lässt sich manche sterile Studioaufnahme mit Leben füllen. Außenwelt heißt noch nicht zwangläufig, dass Sie das Studio verlassen müssen. Stellen Sie doch einfach mal ein (Stereo-) Mikrofon in den Aufnahmeraum oder die Regie – wo immer mehr los ist –, und schneiden Sie…

Weiterlesen

Recording-Kult und Audio-Lehrgänge

Zu Besuch im Abbey Road Institute London

Wir durften zu Gast in den heiligen Hallen der Abbey Road Studios sein und haben euch viele Geschichten mitgebracht, die wir euch in einer Artikel-Reihe im Heft erzählen wollen. Grund für unseren Besuch war eine Einladung des Abbey Road Institute, wo wir die Möglichkeit hatten mit dem Programm Coordinator Carlos Lellis und der Leiterin des Abbey Road…

Weiterlesen

Seite
Bild und Ton im Miniformat

Zoom Q8 Audio/Video-Recorder im Test

Mit dem Q8 geht die Q-Serie von Zoom in eine weitere Runde. Den Q2 HD und Q4 hatten wir bereits im Test, und nun sind wir gespannt, was der japanische Hersteller diesmal nachrüstet. Zu den Highlights des neuen Recorders zählen zweifellos austauschbare Mikrofonmodule und zwei Kombibuchsen, die symmetrische Signalführung und Phantomspeisung unterstützen. Das Q8 arbeitet…

Weiterlesen

Mobiles Recording

Tascam DR-05 – Handrekorder zum kleinen Preis

Unter den mobilen Aufnahmegeräten tobt der Preiskampf. Nachdem Zoom mit dem H1 die 100-Euro-Marke gerissen hat, schickt Tascam den DR-05 ins Rennen, der kaum mehr kostet und ein außergewöhnliches Preis/Leistungs-Verhältnis verspricht. Es scheint, als habe Tascam den Markt genau sondiert: Von Zoom wurde der günstige Preis übernommen, von einem anderen populären Konkurrenten der Look:Der DR-05…

Weiterlesen

Stereo-Mikrofonvorverstärker in Transistortechnik

Rupert Neve Designs Portico 5012

Neben dem Entzerrer war es vor allem der Vorverstärker, der Rupert Neve zur Ingenieurlegende gemacht hat. Noch immer gehören Schaltungsdesigns, die er vor gut drei Jahrzehnten entworfen hat, zu den beliebtesten Werkzeugen im professionellen Tonstudio. Die Messlatte ist in die Jahre gekommen, aber sie hängt immer noch verdammt hoch … Sicherlich tut man Mr. Neve…

Weiterlesen

Klanggestaltung mit 72 passiven Filtern

SPL Passeq

Passeq bedeutet „Passiver Equalizer“, und für viele Sound-Gourmets ist diese Technik jeder anderen Art von Equalizing überlegen. Der Pegelregelung dienen zudem die neuen Volume-Controller Volume2 und Volume8. SPL geht abgesehen von der aufwändigen passiven Filterung zusätzlich noch radikal kompromisslos vor und bietet mit dem Passeq auf 4 HE den Zugriff auf 36 Cut- und 36…

Weiterlesen

wenn es um das Mastering hochwertiger Audioproduktionen geht

eMastering bei Sterling Sound

Dass Audio-Files zum Mastering via Internet auf eine mehr oder weniger weite Reise geschickt werden, ist im Jahr 2006 keine wirkliche Neuheit mehr. Auch die amerikanischen Mastering-Spezialisten von Sterling Sound bieten unter der Bezeichnung „eMastering“ einen solchen Service an, haben sich allerdings zu den bei Audio-Transfers stets kritischen Aspekten „Sicherheit“ und „Komfort“ einige Besonderheiten einfallen…

Weiterlesen

Neue Zeiten, neue Wege

HDTV und Surround: Anixe Entertainment

Mit einem frischen Konzept unter Ausnutzung sämtlicher Möglichkeiten der aktuellen Audio- und Videotechnik möchte das inhabergeführte Unternehmen Anixe Entertainment neue Wege beschreiten. Ein HDTV-Fernsehkanal, Handy-TV (DMB), Web-Services, Musikproduktionen in Stereo und Surround sowie Filmton-Mischungen stehen bei dem Mannheimer Start-up gleichermaßen im Fokus und lassen ausgeprägte Synergien erwarten. Beheimatet ist Anixe Entertainment im „Musikpark Mannheim”, einem…

Weiterlesen

„Ich habe das Studio schon immer als Instrument gesehen“

Filmkomponist Paul Haslinger im Interview

Musik für mehr als 30 Filme, Grammy-Nominierungen, mehr als eine Million verkaufter Alben: Die Erfolge Paul Haslingers kommen nicht von ungefähr. Der gebürtige Österreicher begann seine musikalische Ausbildung schon als Kind in seiner Heimatstadt Linz und studierte später Klassische Musik an den Akademien in Salzburg und Wien. Als Tangerine Dream (Edgar Froese, Christopher Franke) 1985…

Weiterlesen

Neue analoge Mixer mit Stimmführung

Peavey PV Mixer mit Antares Auto-Tune

Mit den Modellen PV 10AT und PV 14AT stellt Peavey zwei Mittelklasse-Mixer mit Premium-Ausstattung vor.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben