• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Software rockt!

UAD Marshall Plexi Super Lead 1959 & IK Multimedia Amplitube 4

Wie realistisch Gitarren-Plug-ins klingen können, hat bereits unsere Übersicht vor gut einem Jahr gezeigt. Selbst wer nicht schon mit Scuffham, Guitar Rig, Amplitube & Co. bestens versorgt ist, wird sich fragen, was eine neue Simulation denn noch bringen soll. Mit Universal Audio kommt jetzt aber ein Kandidat ins Rennen, der für seine akkurate Nachbildungen berühmter…

Weiterlesen

Anzeige
Rock dein Interface!

Recording-Hardware für Gitarristen: Empfehlungen der Redaktion

Songwriting mit dem Audio-Rechner — das ist für die meisten Standard, es ist praktisch und einfach, zudem gibt es eine große Auswahl an Interfaces. Und doch birgt es u. a. für Gitarristen einige Schwierigkeiten; vor allem Einsteiger haben hier immer wieder die gleichen Problemchen und Fragen … Hat man bei einem Gitarrenamp Eingangsbuchse, Netzschalter und…

Weiterlesen

The Magic Whip

Stephen Sedgwick & Stephen Street produzieren Blur

Eine Band zu gründen, macht Spaß; sich irgendwann wieder zu trennen, weniger. Ganz schwierig wird’s, wenn man später versucht, nochmal zusammenzukommen. Kaum sitzt man beisammen, schon fliegen die Fetzen, doch man rauft sich für ein paar Live-Auftritte zusammen, um die Kasse aufzubessern. So ähnlich lief es auch bei Blur seit der offiziellen Reunion 2008 −…

Weiterlesen

Anzeige
Synth-Wolf im Homekeyboard-Pelz

Yamaha CS01 Mini-Synth (*1981)

Wer denkt, dass es Miniversionen analoger Synths erst in den letzten Jahren gab, täuscht sich: Yamaha hatte mit dem CS01 bereits 1981 ein kleines Powerpaket am Start. Dieser voll-analoge Minisynth ist ein Nachfahre des legendären Synth-Kreuzers CS-80 und ein früher Vorläufer der aktuellen Reface-Serie, in der ja auch ein CS-Modell wiederbelebt wurde. Anfang der 80er-Jahre…

Weiterlesen

Heavy Metal

Noiseguild 24 Tone Gongs 1: Mallets & Sticks

Ein 24-teiliges Gong-Liveset zu sampeln ist eine umfangreiche Geschichte, daraus ein spielbares Instrument zu machen eine große Herausforderung. In Ermangelung eines geeigneten Software-Instruments haben sich die Jungs von Noiseguild gedacht: „Warum machen wir das nicht einfach selber …?“ Gesagt − getan, und so präsentiert Noiseguild uns nun eine drei Teile umfassende Library, welche sich demselben,…

Weiterlesen

Tick, Trick und Track (oder: kleine Biester)

Teenage Engineering Pocket Operator im Test

Teenage Engineering hat schon immer Geräte herausgebracht, die allein schon vom Design her einen unwiderstehlichen Haben-Wollen-Faktor ausstrahlen. Nach dem kultigen Synthesizer OP-1 aus dem Jahre 2009 präsentieren die Schweden drei als »Pocket Operator« betitelte Hand-HeldKlangerzeuger, die ihresgleichen suchen (aber nicht finden). Während der Synthesizer OP-1 − ein kompakter, multifunktionaler Alleskönner-Synth mit Lifestyle-Appeal − eher im…

Weiterlesen

Emotion per Mausklick?

Native Instruments Emotive Strings

Einfach die Taste mit der richtigen Tonhöhe herunterdrücken, und schon bekommt man temposynchrone und musikalisch ansprechende Motive geliefert, die sich selbstredend mit anderen Motiven und in weiteren Tonhöhen in Echtzeit kombinieren lassen. Was vor wenigen Jahren noch nach Zukunftsmusik klang, haben Sonuscore und Native Instruments nach den Action Strings nun mit den Emotive Strings zum…

Weiterlesen

Allrounder für Musiker

Tracktion 6 Software-Sequenzer für Mac, Windows & Linux im Test

Das gute Preis/Leistungs-Verhältnis und eine einfache Handhabung machten die DAW Tracktion besonders für jene Musiker attraktiv, die den unkomplizierten Einstieg ins Recording und Songwriting am Musikrechner suchten. Nach mehreren Monaten öffentlicher Beta-Testphase geht nun Version 6 des Software-Sequenzers an den Start. Mal sehen, wo der amerikanische Hersteller noch weiter verbessert hat … Im letzten Test…

Weiterlesen

Vember-Audio-Shortcircuit

Vember Audio Shortcircuit – Free VST

Das GUI von Shortcircuit sieht zwar ein wenig aus wie ein langweiliges Formular, der Software-Sampler für Windows-PC hat aber wirklich einiges drauf – und ist dabei kostenlos. Vember Audio Shortcircuit ist kompatibel zu Soundfont 2.0 und kann auch Banks von den Akai-Samplern S5000/S6000/Z4/Z8 sowie NI Battery laden. Auch Rex-Files werden unterstützt. Samples lassen sich einfach per Drag &…

Weiterlesen

Minimal Wave mit Matthias Schuster

Punk aus der Beatbox

Diese ersten Gehversuche der elektronischen Clubmusik werden auf die späten 70er-Jahre datiert und zeichnen sich durch reichlich Punk-Attitüde aus. Sie haben bis heute ihren Fußabdruck im musikalischen Geschehen hinterlassen. Minimal Wave und dessen kommerzieller ausgerichtete Synthpop-Abkömmlinge stehen nach wie vor hoch im Kurs und beeinflussen aktuelle Mainstream-Produktionen von Hurts bis Daft Punk. Wir werfen einen…

Weiterlesen

Tascam Tausendsassa

Tascam DR-40 Aufnahmegerät im Test

Mobile Aufnahmegeräte sind in aller Regel entweder für Außenaufnahmen optimiert oder für Songdemos zu Hause. Der Tascam DR-40 macht den Eindruck, er könne beides gleich gut. Schon beim Auspacken macht der Tascam DR-40 auf sich aufmerksam. Zunächst einmal ist er mit 155 x 70 x 35 mm deutlich größer als die meisten Fieldrecorder jüngeren Datums,…

Weiterlesen

Handrekorder

Zoom H2n im Test

Für viele, viele Anwender war der »alte« H2 der Einstieg ins Fieldrecording. Auch für mich war der kleine Zoom der erste SD-KartenRekorder; zuvor hatte ich mich mit einem Sony DAT und externen Mikrofonen abgemüht. Das war eine ganze Tasche voll Equipment, das vor Ort erst mal verkabelt werden musste; der Zoom H2 passte in die…

Weiterlesen

New Best Friend

Olympus LS-14: Das mobile Aufnahmegerät im Test

Im umkämpften Markt der Fieldrecorder konnte sich Olympus auf Anhieb etablieren. Mit gutem Sound und einem gelungenen Bedienkonzept fanden der LS-10 und das leicht überarbeitete Nachfolgerpaar LS-5 und LS-11 viele Freunde. Dem LS-14 hat Olympus nun etliche neue Tricks beigebracht: Er ist enorm pegelfest, macht Overdubs − und reden kann er auch! Trifft man nach…

Weiterlesen

25% Rabatt

Holiday Sale bei FabFilter

Fabfilter hat weihnachtliche Rabatte angekündigt! Bis zum ersten Januar nächsten Jahres sind alle Plugin-Bundles im Fabfilter Online Shop um 25% reduziert…

Weiterlesen

Neue Orchester-Library

Miroslav Philharmonik 2 von IK Multimedia

IK Multimedia stellt eine aktualisierte Orchester Library in Zusammenarbeit mit Samplingspezialist Miroslav Vitous vor.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben