• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
E-gitarren Mikrofonierung
Die Gitarrenaufnahmen

Bandrecording – Hardrock Video-Tutorial Teil 2

In der letzten Ausgabe haben wir uns in aller Ausführlichkeit mit der Aufnahme des Schlagzeugs für unseren Hardrock-Track beschäftigt. Die Drums liegen uns nun sauber editiert und geschnitten vor. Weiter geht es jetzt mit der zweiten essenziellen Zutat für einen Rocksong: Gitarre & Bass! Auch hier haben wir uns Verstärkung geholt: Ulf Häusgen ist unser Mann an den Saiten, die die Welt bedeuten.

Weiterlesen

Anzeige
Hands On The Mic im Musikpark Mannheim

Brass Recording Workshop

Am 13. April fand der erste SOUND&RECORDING-Workshop zum Thema Brass-Recording im Mannheimer Musikpark statt. Einen Tag später sitze ich in der Redaktion neben Marc, dem Hauptverantwortlichen dieses Events, und sammle meine Gedanken zum gestrigen Tag. Wir sind beide noch so geflasht von all den Eindrücken, dass ich gar nicht wirklich weiß, womit ich beginnen soll….

Weiterlesen

Klangerzeuger für unterwegs

iOS-Synths – Musik-Apps für iPad & iPhone

Zuerst als Spielerei belächelt, sind Musik-Apps für iPad und iPhone inzwischen ein ernstzunehmendes Tool für Studio, live und unterwegs. Wir stellen eine Reihe von Klangerzeugern und anderen musikalischen Apps vor, die ihr euch unbedingt einmal ansehen solltet! Animoog Moog ist ein Klassiker, wenn es um analoge Synthesizer geht, keine Frage. Neben Minimoog und Co hat sich…

Weiterlesen

Anzeige
Smart Click

iOS Metronom App von Cubase

Cubase – besser gesagt das Steinberg Ausbildungsprogramm – hat eine neue Metronom App namens Smart Click für iPhone, iPad und iPod touch entwickelt. Steinberg wirbt damit besonders schnell und einfach in der Bedienung zu sein. Die App bietet außerdem mehrere Möglichkeiten das Tempo anzupassen, verschiedene Taktarten und vier Akzent-Typen, u.a. den Cubase Click-Sound. Smart Click wurde…

Weiterlesen

Über 40 Jahre Tradition

beyerdynamic M130, M160 & M260 – Bändchenmikrofone im Test

Sound & Recording testet gewöhnlich taufrische Produktneuheiten. Die hier vorgestellten Mikros von beyerdynamic werden schon seit rund 40 Jahren hergestellt – und sind doch so aktuell wie noch nie zuvor! Bändchenmikrofone haben eine lange Tradition im Hause beyerdynamic. Die ersten Modelle (M30 und M31) entstanden vermutlich in den 50er-, vielleicht sogar schon in den 40er-Jahren….

Weiterlesen

Bitcrusher & Quadrafuzz 2

Cubase Tutorial – Slices effektieren & Tastaturbefehle anlegen

In diesem Cubase Tutorial zeigt dir unser Autor Klaus Baetz, wie du Slices in Cubase schneiden und anschließend über einen Tastaturbefehl Effekte schnell und einfach hineinrechnen kannst.  Sound&Recording – Drum Recording Special Die Sommer-Ausgabe 07-08/16 von Sound&Recording steht ganz im Zeichen der Königsdisziplin im Studio – denSchlagzeug-Aufnahmen. In unserem Drum Special haben wir über 100 Mikrofone an…

Weiterlesen

Lauschangriff

Beyerdynamic M160 – Overhead-Mikrofonierung am Drumkit

Kaum ein Schlagzeug-Sound ist legendärer als der bei Led Zeppelins „When the Levee Breaks“. Das mag zum Einen damit zusammenhängen, dass John Bonham sein Ludwig-Drumkit mit den großen Kesseln spielte. Zum Anderen sind allerdings auch die Mikrofone zu nennen, die Andy Johns für diesen brachialen Sound nutzte – nämlich zwei Beyerdynamic M160 als Overheads. Auch…

Weiterlesen

Surround auf die Ohren

KLANG:fabrik 3D In-Ear-Monitoring für Bühne und Studio

In-Ear-Monitoring erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, auch bei kleineren, geringer dotierten Ensembles. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: kein Übersprechen, kein Feedback und ein detailierter Sound auf der Bühne. Der deutsche Hersteller KLANG:technologies ist nun der erste, der ein IEM-System mit so etwas wie „Kopfhörer-3D“  anbietet. Wie soll das gehen?…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol. 4

Seven Spaces im Römergrab Weiden in Köln

Zweitausend Jahre Geschichte trifft modernste Technik: Referenzmonitore von FOCAL neben verziertem Sakrophag, der erhabene Blick des Kunstkopfmikrofons von Neumann trifft den der römischen Steinbüste. Das Römergrab in Köln Weiden ist eine restaurierte Grabkammer, einst zugehörig zu einem wohlhabenen römischen Gutshof. Bei Bauarbeiten im 19. Jahrhundert entdeckt, wurde die eingestürzte Kammer vorbildlich instandgesetzt und der Öffentlichkeit…

Weiterlesen

Musikmemo und Co.

Songwriting mit iOS-Musik Apps

Songs schreiben auf Knopfdruck — das könnte wohl jeder Songwriter gerne. Durch die Musik Apps fürs iPhone wie Musikmemo, Figure, Electrified oder auch Mogees ist das schon fast Realität geworden. Ich hab diese und weitere Musik Apps mal in meinen meinen Songwriting-Prozess eingebunden, um zu sehen, wie hilfreich sie wirklich sind und ob sie mein Songwriting…

Weiterlesen

Produzieren unter der Erde

Studioszene D – Nemo Studios, Hamburg

Die unterirdischen Nemo Studios des Hamburger Produzenten Frank Peterson sind vor allem für hochwertige Gesangsaufnahmen und zum Produzieren gedacht: Hier produziert der 52-Jährige etwa Sarah Brightman (Time To Say Goodbye) oder sein Projekt Gregorian — neben moderner Technik und Plug-ins setzt Peterson bewusst auf eine Wand analoger Synthesizer-Module sowie ein Audioframe-Samplersystem aus den 80ern. Die…

Weiterlesen

Venue 5.2

Neue Venue Software & Dante Card für Avid Venue S6L

Eine neue Version der Venue-Software für Avid Venue S6L ist ab sofort verfügbar. Wie Avid bekannt gibt, werden damit einige am häufigsten nachgefragten Features für das Venue  S6L-Live-Sound-System geliefert. So wird durch das Venue-5.2-Software-Update dasI/O-Sharing mit Avids True-Gain-Technologie und die Unterstützung der neuen DNT-192-Erweiterungskarte ermöglicht. Außerdem können Tontechniker durch eine kostenlose Stand-alone-Version der Software, offline…

Weiterlesen

Reverb - Reverb = Kompressor

Zynaptiq Tutorial – Reverb-Plug-in + Unveil als Kompressor-Ersatz

In unserem Zynaptiq Unveil Tutorial zeigt dir unser Autor Klaus Baetz, wie du ein Reverb-Plug-in in Kombination mit Unveil als treibendes Element und Kompressor-Ersatz einsetzen kannst!  >> Sound Design – Vermischen von Sounds mit Zynaptiqs Morph 2 << Sound&Recording – Drum Recording Special Die Sommer-Ausgabe 07-08/16 von Sound&Recording steht ganz im Zeichen der Königsdisziplin im Studio…

Weiterlesen

Der kleine Bruder des iD14

Das neue iD4 Interface von Audient

Das iD4 orientiert sich am Erfolg des iD14 und ist ein kompaktes und günstiges Audiointerface, welches besonders für Singer-Songwriter und On-the-go Produzenten attraktiv sein soll. Nach Angaben von Audient orientiert sich das iD4 vor allem an den qualitativen Merkmalen des Vorgängers: so sind neben einem hochqualitativen Mikrofonvorverstärker, sehr gute AD-Wandler, eine JFET DI, 3,5 und 6,3mm…

Weiterlesen

Klangvarianten aus einer Snare zaubern

Drum Recording – Tuning Tipps

Voraussetzung für einen guten Gesamtsound beim Drum-Recording ist ein gut gestimmtes Schlagzeug. Viele Drummer haben mehrere Snares am Start, um unterschiedliche Klangcharaktere schnell anbieten zu können. Mit einem kleinen Trick kann man sich helfen, wenn mal keine alternative Snare zur Hand ist, aber trotzdem verschiedene Klangvarianten gefragt sind: gezielte Verstimmung! Benötigt man für den einen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben