• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
    • Ticket sichern
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
    • Ticket sichern
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Tonstudio fürs Sound Design

Pinewood Studios

“We pick and collect anything that makes some interesting sounds”. Als Sound Designer für Filme und Spiele übernimmt man eine sehr kreative Aufgabe. Mit alltäglichen Gegenständen oder kombinierten Objekten, die zusammen außergewöhnliche Klänge erzeugen, werden visuelle Aktionen – wie zum Beispiel das Schwingen eines Schwertes oder das Betreten besonderer Böden -untermalt.

Weiterlesen

Anzeige
Revolverheld Gitarrist Kris im Interview

Revolverheld über Songwriting, Egos und Eitelkeiten

Kurz vor der Veröffentlichung ihres MTV Unplugged Albums „Revolverheld in 3 Akten“ am 09.10.2015, hatte ich die Gelegenheit, mit Kris zu sprechen. Der Revolverheld-Songwriter und -Gitarrist hat mir seine Tipps und Tricks zum Thema Songwriting verraten und nebenbei Einblicke in das Arrangieren von MTV Unplugged Sessions gegeben. Hier gibt’s die Antworten von Kris auf meine Fragen:…

Weiterlesen

Sponsored Post
Wer bin ich?

5 top Modeling-Mikrofone

Wie viele Mikrofone braucht die Welt? Wäre es nicht praktisch wenn man mit einem einzigen völlig zufrieden in seinem Studio arbeiten und experimentieren kann? Nicht zuletzt wäre das auch ein finanzieller Vorteil. Mit folgenden Mikrofonen kommt man dieser Idee schon bedeutend näher. Slate Digital ML-1 Das Mirkofon an sich klingt erstmal etwas charmlos, aber in…

Weiterlesen

Lieder

De/constructed – Adel Tawil

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und Stilrichtungen zu Hauseam eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Unser Pattern ist diesmal an die erfolgreiche Single Lieder aus dem gleichnamigen Album von “Ich + Ich”-Sänger Adel Tawil angelehnt, der hiermit erstmals auf Solopfaden unterwegs ist. Schau dir auch unseren Videoworkshop hier an.

Weiterlesen

Anzeige
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Schärfe aus den Overhead-Mikros beim Schlagzeug nehmen

Wie bekommt man eigentlich die Schärfe aus den Overhead-Mikros beim Schlagzeug? Anderes Mikro nehmen? Position und Abstand verändern? Oder Plug-ins bemühen? Einen dynamischen Mastering-EQ benutzen, einen De-Esser zweckentfremden oder auch mit einem Tape-SimulationsPlug-in das Signal etwas dumpfer zaubern? Oder vielleicht eine Kombination aus all diesen Dingen? Oft ist unser Plug-in- und Equipment-Wahnsinn jedoch völliger Murks…

Weiterlesen

Game Changer

Die Game Changer von Flood aka Mark Ellis

Der britische Produzent und Mixer Flood, mit bürgerlichem Namen Mark Ellis, hat mit U2, Foals, New Order, Nine Inch Nails, Depeche Mode, Erasure, Nick Cave and the Bad Seeds, PJ Harvey, Sigur Rós, The Smashing Pumpkins, The Killers u.v.a. gearbeitet. Gemeinsam mit dem Top-Produzent und Mixer Alan Moulder gehören ihm die Assault & Battery Studios…

Weiterlesen

Kniffe, die die Welt verbessern

Tipps & Tricks für DAWs

STEINBERG CUBASE Mix-Printing Bei sehr langen Projekten kann sich der klassische AudioExport, oder »Offline-Bounce«, als unpraktisch erweisen. Besonders, wenn die Zeit drängt und ein zweiter Anlauf ausgeschlossen ist. In manchen Fällen geht es schneller, einen Mixdown Stück für Stück in Echtzeit wieder im Projekt auf – zunehmen bzw. zu »printen«. Zuerst wird eine neue Stereo-Spur…

Weiterlesen

Studiotipps - Kniffe, die die Welt verbessern

Fetter Sound durch Musik mixen mit Bussen

Welche Funktion haben heutzutage eigentlich Mix-Busse? Wir können auf jedem Kanal schließlich mehr Effekte und Plugins einsetzen, als wir je brauchen. Wozu sollten wir noch Signale auf Busse routen? Früher im analogen Studio war Equipment ja auch knapp und teuer … Und was ist mit dem finalen Summensignal? Das Phat-Big-Master-Preset im Limiter-Plugin auswählen und gut…

Weiterlesen

Yamaha HS8
Die "weiße" Serie

Yamaha HS-8

Das Portfolio der Yamaha-Studiomonitore unterteilt sich heute in die MSP-Serie, die HS-Serie und den MS-101-III als Breitbandsystem. Alle Monitore sind aktiv und bis auf den MS101II als 2-Wege-Systeme aufgebaut. Die MSP-Serie mit einem 5″- und einem 7″-Tieftöner ist dabei preislich deutlich über der HS-Serie angeordnet. Konkret bedeutet das ungefähr einen Faktor zwei bis drei im…

Weiterlesen

Studiomonitor Neumann KH120
Empfehlungen aus der Redaktion*

Studio Monitor Empfehlungen

Yamaha HS8 – Solide gebauter, großer 8″- Nahfeldmonitor mit sehr guten Messwerten zu einem fast unschlagbaren Preis von 654,50 Euro (UvP) pro Paar − renommierte Marke und weiße Tieftonmembran inbegriffen. Testbericht in S&R 10.2013 Sonodyne SM100AK – Sehr schöner 6,5″-Nahfeldmonitor der hierzulande noch relativ unbekannten indischen Marke Sonodyne. Voll-Alugehäuse, hochwertige Chassis und gute Elektronik zeichnen…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen!

De/constructed – Dr. Dre – Talk About It

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um HipHop-Mogul und Produzenten-Legende Dr. Dre, der mit Compton im August sein vielleicht finales Werk herausgebracht hat. Wir haben uns den Track…

Weiterlesen

El Capitan inkompatibel zu Komplete, Traktor & Maschine

Native Instruments warnt vor OS X 10.11

Native Instruments hat eine offizielle Warnung vor der Installation des heute erscheinenden Mac OS X 10.11 Updates für Anwender der Softwareprodukte Komplete, Traktor Pro und Maschine herausgegeben.

Weiterlesen

Legendäre Gitarren-Sounds

Der Sound von Roxette

Roxette – Sie haben in den 80ern und 90ern unfassbar abgeräumt. 70 Millionen verkaufte Alben sprechen eine deutliche Sprache des Erfolges! Die Songs sind sehr eingängig und poppig und dabei oft von Gitarrensounds geprägt.

Weiterlesen

Lauschangriff - Laut, lauter, Marshall - Die röhrende Legende

Shure SM57 und Sennheiser E906 im Hörvergleich am Marshall JCM 800

Unter Gitarristen genießt der JCM 800 mit 100 Watt den besten Ruf. Der Einkanaler erzeugt über seinen Low-Input mit einem warmen und runden Clean-Sound. So britisch wie man es als Marshall-Fan eben mag. Der Hi-Input hingegen zerrt ordentlich und ist nichts für Warmduscher. Abgesehen von der Lautstärke, die der Amp mit sich bringt, kann man auch mit dem…

Weiterlesen

Love The Machines

Roland GR-700

Er sieht aus, als könnte man damit ein Holodeck bedienen: Rolands GR-700 würde in jedem Sci-Fi-Film als futuristisches Item eine gute Figur machen. Der spacige Gitarren-Synthesizer wurde u.a. vom Police-Gitarristen Andy Summers eingesetzt.

Weiterlesen

Love The Machines

Roland SH-3A (*1974) – Monofoner Synthesizer

In den späten 70er-Jahren gehörte der Roland SH-3A in London zu den meistverkauften monofonen Analog-Synths der Profiliga. Er war in einer Zeit, als es nur wenige Synthesizer auf dem Markt gab, eine kostengünstige Alternative zu den hochpreisigen Minimoogs und ARP Odysseys und wurde u. a. von Human League 1980 auf ihrem zweiten Album Travelogue eingesetzt….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • …
  • 267
  • »
Newsletter
Bitte einen oder mehrere Newsletter auswählen!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Anzeige
New Issue!
Studioszene 2023
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins Zoom Audio
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 4/2023
Sound & Recording 3/2023
Sound & Recording 2/2023 Digital
Sound & Recording 1/2023
Sound & Recording 06/2022
Sound & Recording 05/2022
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben