• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Akai Sampler S612, S900, S3000XL
Kult: Die S-Klasse

Love The Machines: Akai-Sampler der S-Serie

Sie waren der Studiostandard der 80er- und 90er-Jahre: Die Akai-Sampler der S-Serie wie der S900 oder der S1000 veränderten die Produktionsweise dieser Ära. Momentan werden sie manchmal günstig als Gebrauchtgeräte angeboten … lohnt sich die Anschaffung für den heutigen Musiker? Wir stellen drei Modelle der Serie vor: S612, S900/950 und S3000XL. Mitte der 80er-Jahre machten…

Weiterlesen

Anzeige
KSdigital A300
Messdaten

KSdigital A300 – 3-Wege Studiomonitor mit FIRTEC Equalization im Test

KSdigital beschäftigt sich nunmehr seit über 20 Jahren mit dem Bau und der Entwicklung digital gefilterter Studiomonitore. Die Besonderheit liegt dabei nicht im Einsatz der Digitalfilter als solches, sondern in der speziellen Technik, die man bei KSdigital als FIRTEC bezeichnet. Der A300 stammt aus der A-Line mit insgesamt sieben Modellen und gehört mit seiner Bestückung…

Weiterlesen

Pivo Meine Helden
2001: Odyssee einer Idee

Konzeptalbum Meine Helden – 17 Jahre bis zum Release

17 Jahre hat sich das Projekt von der ersten Idee bis zum Release gezogen. Damals hatte Gitarrist Pivo Deinert noch nicht einmal annähernd genügend Kontakte, um sein etwas außergewöhnliches Projekt zu realisieren — am Ende hat er mit bekannten Größen wie Frank Zander und Hans-Martin Buff gearbeitet. Schlussendlich wurde sein Konzeptalbum Meine Helden jüngst im…

Weiterlesen

Anzeige
MOTU-624-8A
Keine halben Sachen

MOTU 624 und 8A Audio-Interfaces mit Netzwerkfähigkeiten im Test

MOTUs Flotte aus netzwerkfähigen Audio-Interfaces bestand bislang fast ausschließlich aus 19-Zoll-Geräten zu Preisen jenseits der 1.000-Euro-Marke. Mit den Neuzugängen 624 und 8A hat der US-Hersteller nun jedoch zwei mobile Interfaces ins Programm genommen, die einen günstigen Einstieg in die AVB-Welt versprechen. Ohne Abstriche in der Klangqualität und, neben Thunderbolt, sogar mit schneller USB-3.0-Schnittstelle! MOTUs Produktbezeichnungen mögen nicht…

Weiterlesen

Das Heimstudio richtig ausbauen

Thomann-Event mit Sound&Recording-Autor Hans-Martin Buff

Was ist der Unterschied zwischen einen “professionellem” Studio und einem Home-Studio?  Gibt es einen? Und wenn ja, was musst du tun, dass dein Heim-Studio mit einem professionellem Studio mithalten kann? Kann man beides kombinieren? Hans-Martin Buff (Prince, Scorpions, Mousse T. und viele andere) wird euch auf dem Event zeigen, wie man sich mit heutigen Mitteln zu…

Weiterlesen

Orchestral Tools
Auf die Zwölf

Orchestral Tools Metropolis Ark 3 – The Beating Orchestra im Test

Trotz ihrer wenigen Jahre am Markt sind Orchestral Tools in Filmkomponistenkreisen längst kein Geheimtipp mehr, was nicht zuletzt auf ihre „Berlin Series“ zurückzuführen ist, eine komplette, umfangreiche Orchester-Library, die im legendären Aufnahmesaal des Berliner Teldex-Studios aufgenommen wurde. Darüber hinaus wurde für Musik, die bigger-than-life daherkommen soll, mit Metropolis Ark unlängst eine eigene Serie aufgelegt. Im…

Weiterlesen

Tegeler-Schwerkraftmaschine
Röhrenkompressor mit Plug-in-Steuerung

Tegeler Audio Manufaktur: Schwerkraftmaschine im Test

Outboard-Kompressoren, insbesondere Röhrengeräte, stehen nach wie vor hoch im Kurs: Knöpfe anfassen, analoge Klangfärbung. In diesen virtuellen Zeiten gönnt man sich gerne den Luxus des Echten. Demgegenüber steht der Wunsch nach präziser Wiederherstellung der sorgsam ausgetüftelten Geräteeinstellungen, wenn man zwischen Projekten wechselt. Die Tegeler Audio Manufaktur um Mastermind Michael Krusch hat eine elegante Lösung gefunden:…

Weiterlesen

Audio-Technica-AT5047 im Test
Tradition und Moderne

Audio-Technica: AT5047 Studiomikrofon mit Vierfach-Kapsel im Test

Vor gut fünf Jahren startete Audio-Technica eine neue Mikrofonserie im Premiumsegment. Erstes Produkt war das AT5040 mit einer innovativen Vierfach-Kapsel. Ihm zur Seite steht nun die »Vintage«-Variante AT5047 mit klassischer Übertrager-Elektronik. Ohne aber die Innovationen des Schwestermodells über Bord zu werfen. Wie das AT5040 wird auch das AT5047 in einem ebenso formschönen wie robusten Transportkoffer…

Weiterlesen

S&R Cubase Tipps - 37 Loop Mash FX steuern - Titel
Gating- und Vinyleffekte einsetzen

Cubase Pro 9.5 Tutorial – Loop Mash FX steuern

Mit Loop Mash FX bietet Cubase ein Tool, um diverse Gating- und Vinyleffekte sehr spielerisch einzusetzen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Plug-in zu steuern. Wie die Kontrolle via Automation, MIDI und Quick Controls funktioniert, zeigen wir euch im Video: Sobald sich das Plug-In im Write Modus befindet, wird der Druck auf die verschiedenen FX…

Weiterlesen

Ken Lewis
Online-Mix

Ken Lewis: Der Profimix für alle

Dein Song hat Hitpotential, aber der Sound will einfach nicht so richtig stimmen? »Mixen beim Profi«, empfiehlt Ken Lewis. Mit seinem Online Mixing Service verspricht der Weltklasse-Mixer/Produzent erschwinglichen Top-Sound für alle. Einen amtlichen Profimix vom Star-Producer für deinen Song? Klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein, ist aber Realität: Ken Lewis, das Mix-Genie mit…

Weiterlesen

Warm Audio WA-47 Großmembran-Röhrenmikrofon
Die Messdaten

Warm Audio WA-47 – Großmembran-Röhrenmikrofon im Test

Welcher Studiobesitzer wünscht sich nicht ein U47? Bis heute gilt Neumanns legendäres Röhrenmikrofon als das ultimative Gesangsmikrofon. Leider wird es seit über 50 Jahren nicht mehr hergestellt, und die noch verbliebenen Originale werden inzwischen zu fünfstelligen Beträgen gehandelt. Warm Audio hat sich nun an einen Clone gewagt — für rund ein Zehntel des Preises. >>…

Weiterlesen

Sound Devices MixPre-10M Multitrack-Recorder 4
Music Box

Sound Devices MixPre-10M Multitrack-Recorder, Mixer & USB-Audio-Interface im Test

Sound Devices gehört zu den ganz großen Namen, wenn es um Location-Sound für Film und Fernsehen geht. Nun bringt der US-Hersteller eine neue Serie namens »MixPre« an den Start. Das Flaggschiff der neuen Serie ist der MixPre-10T. Das »T« steht in diesem Fall für »Timecode«. Wir interessieren uns jedoch mehr für den MixPre-10M, der sich…

Weiterlesen

Ehrlund-EHR-T-Aufmacher
Die Messdaten

Ehrlund EHR-T Twin-Kondensatormikrofon mit dreieckiger Membran im Test

Immer wenn man denkt, die Mikrofontechnik sei weitestgehend ausentwickelt, kommt ein Hersteller, der das Gegenteil beweist. Zum Beispiel das EHR-T des schwedischen Herstellers Ehrlund: ein Doppelmembran-Kondensatormikrofon mit dreieckigen Membranen und separat herausgeführten Ausgängen für beide Kapselhälften. Beim Stichwort »Schweden« denkt der Deutsche zunächst mal an ein bekanntes Möbelhaus und die dort erhältlichen Hackfleischbällchen. Ob bewusst…

Weiterlesen

Softube Plug-ins
Saftige Rabatte

Softube mit WM-Aktion

Auch Softube bietet pünktlich zur WM einige saftige Rabatte bei einigen ihrer Plug-ins an. Alle Rabatte sind bis zum 19. Juli gültig. Die American Class A Console-Emulation wird zum Preis von 249 Dollar, statt 299 Dollar, angeboten. Console 1 Besitzer müssen sogar nur 199 Dollar berappen. Als nächstes wird das frisch veröffentlichte OTO Biscuit 8-bit…

Weiterlesen

Tipps für das binaurale Mischen

dearVR: 3D Audio in der Audio- und Musikproduktion

In der Audioproduktion kommt man am Thema 3D Audio mittlerweile nicht mehr vorbei. Wer sich damit beschäftigt, wird schnell auf die Düsseldorfer Spatial-Audio-Experten von Dear Reality und ihre dearVR-Produkte stoßen. Mit ihren beiden Plug-ins dearVR pro und dearVR music, online erhältlich über Plugin Alliance, haben sie im Bereich der für DAWs verfügbaren 3D-Audio-Tools dank herausragender…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben