• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Video-Tutorial

Songwriting mit Cubase – Folge 5 – Keyboard-Sounds programmieren

Am Beispiel eines Songs des Singer/SongwriterTalents Jamal Dilmen zeigt das Video-Tutorial Schritt für Schritt, wie man aus einer Songidee einen fertigen Track macht — und zwar einzig und allein mit den Bordmitteln von Cubase 8 Pro. In dieser Folge geht Marin auf die Programmierung der Keyboard-Sounds ein. Im Refrain hat er nun eine weitere Spur…

Weiterlesen

Klangbeispiel: Virus-Sound im Vergleich

Wann ist ein Plug-in gut genug?

Heute können wir mit einem Mausklick legendäre Mischpulte im Rechner simulieren, die es vor wenigen Jahren niemals in ein mittelgroßes Studio geschafft hätten. Virtuelle Synthesizer versprechen uns, genauso analog zu klingen wie das Hardware-Vorbild. Es gibt für jeden Einsatzzweck in – zwischen jede Menge Auswahl und unterschiedlichste Hersteller, die alle für sich behaupten, eine bestimmte…

Weiterlesen

Songs schreiben wie die Profis

Songwriting Tipps von Patrice

Das Thema Songwriting ist bei uns Musikern einfach immer ein Thema. Gibt es mal eine Schreibblockade, dann suchen wir krampfhaft nach der Inspiration und stellen uns die Frage “Woher nehmen erfahrene Künstler ihre Kreativität und wie gehen sie an einen Song heran?” In dieser Artikelserie stellen wir bekannten Musikern genau diese Frage. Ihre Antworten geben euch…

Weiterlesen

Synthesizer fürs iPad und iPhone

Moog Model 15

Moog Music hat uns mit der Veröffentlichung von Animoog gezeigt, dass man das iPad auch als musikalisches Instrument verwenden kann – hier konnte der komplette Touchscreen zum Steuern eines polyphonen Synthesizers benutzt werden. Nun ist Moog Model 15 auf dem Markt…

Weiterlesen

Kostenlose Wetter-App

AudioWeather – Free VST

Le Sound by AudioGaming hat das kostenlose Plugin AudioWeather veröffentlicht. Mit dem Fokus auf eher schlechterem Wetter generiert dieses Plugin etwas Atmosphäre für den Mix oder Hintergrundrauschen für Games.

Weiterlesen

Gute Songtexte schreiben

Songwriting-Tipps von Daniel Dickopf von den Wise Guys

Zu einem guten Song gehört auch der passende Text. Jeder kann zwar schreiben, aber einen guten Songtext zu schreiben ist nicht so einfach. Deutschlands erfolgreichste A-Capella Band, die Wise Guys, überzeugen seit Jahren mit anspruchsvollen deutschsprachigen Texten. Am 4. September erschien ihr neues Album „Läuft bei euch“. Im Interview gibt Sänger, Songwriter und Texter Daniel…

Weiterlesen

Revolverheld Sänger im Interview

Johannes Strate über Vocal Recording, Songwriting und Motivation

Mit ihrem MTV Unplugged Album “Revolverheld in drei Akten” schafften es Revolverheld in der ersten Woche nach Veröffentlichung direkt auf Rang 2. der Album Charts. Mit diesem Album gehen die Jungs auch im März auf große Unplugged-Tour. In Hamburg haben wir uns mit Sänger Johannes Strate getroffen und ihm zum Thema Songwriting, Recording und Motivation im Studio befragt. …

Weiterlesen

Sound-Design für interessantere Pad-Sounds

5 Tricks für Pad-Sounds: Einfach mal ausprobieren!

Gerade für elektronische Musik und für Soundtracks spielen Pad-Sounds, die mit verschiedenen Akkorden die Musik begleiten, eine wesentliche Rolle! Viele Produzenten greifen da auf einen gefilterten Sägezahn mit einem Chorus zurück – das klingt langweilig und alt. Aber was kann man machen?

Weiterlesen

Screencast: Geschüttelt und gerührt

Sound Design – Vermischen von Sounds mit Zynaptiqs Morph 2

Herzlichen Willkommen zum vierten Teil der Sounddesign-Artikelreihe. In dieser Folge konzentrieren wir uns mal nicht auf das Erstellen eines bestimmten Sounds, sondern widmen uns einem einzigen Tool, welches eine Bereicherung im Werkzeugkasten eines jeden Sounddesigners darstellt: Zynaptiq Morph 2. Morph 2 kann, grob gesagt, zwei Audiosignale miteinander verschmelzen, wobei dem einen Signal bestimmte Charakteristika des…

Weiterlesen

40% Rabattaktion

Cableguys VolumeShaper 4.2

Etwas mehr Bewegung im Klang! Oftmals klingen elektronische Sounds zu Beginn noch zu statisch – das kann erwünscht sein – organische Sounds mit etwas mehr Entwicklung im Klang sind aber doch meistens interessanter…

Weiterlesen

Video-Tutorial: Keyboard-Sounds programmieren

Songwriting mit Cubase Folge 4

                              Klingt mein Vocal-Track amtlich? Wie programmiere ich schnell einen Drum-Track für meine Song-Idee, wie klingt die Bassline richtig gut, und wie wird das Ganze zu einem Arrangement, das alles zu einem fetten Gesamtsound vereint? Dies und vieles anderes beantwortet der…

Weiterlesen

Legendäre Gitarren-Sounds mit Guitar Rig 5 nachgebaut

Sounds Like… SIMPLE PLAN

Wenn man es ganz genau nimmt, haben sich die Jungs im Laufe der 90er Jahre über mehrere (Um)Wege zusammen gefunden. Es handelt sich bei „Simple Plan“ mit einem Sänger, zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug um eine klassische Rockbesetzung! Sie spielen frische Popsongs im Rockgewand, was den meist positiven Melodien viel Energie mit auf den Weg…

Weiterlesen

DEXED FM

Freeware FM Synthesizer DEXED

FM-Synthese war lange etwas für Nerds: Zahlenkolonnen in Software-Editoren zu tippen war nicht jedermanns Sache. Dann kam FM7 von Native Instruments und ich würde im Rückblick sagen, dass damit endlich alles gut wurde. Irgendwann kam dann auch noch Clavias Nordlead 3 auf den Markt, der FM-Synthese endgültig so einfach präsentierte, dass manche den Synthesizer bis…

Weiterlesen

Steinberg Cubase

Cubase Projekte archivieren

Ableton Live hat mit der Funktion „Alles sammeln und sichern“ eine praktische Hilfe eingerichtet, um alle Bestandteile eines Projekts in einem Ordner zusammenzufassen, inklusive aller Midi-Clips, Impulsantworten und Audiodateien, die sich bisher auf verschiedenen Festplatten befanden. In Cubase fehlt eine derartige Funktion. Der Klassiker Zwar könnte man über den Befehl „Datei à Backup des Projekts…

Weiterlesen

Groovebox

Love The Machines – Yamaha DX200 (*2001)

Grooveboxen sind wieder im Trend, aktuelle Geräte wie die neuen Electribes von Korg oder Novations Circuit sind leistungsfähiger als je zuvor. Aber auch im Vintage-Sektor gibt es interessante Schätze zu heben, wie z. B. Yamahas DX200, die in den letzten Jahren so etwas wie ein Geheimtipp wurde, da sie unter ihrer Haube einen kompletten DX7…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben