• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Babyface: Die nächste Generation

RME Babyface Pro verfügbar!

RME gibt die Verfügbarkeit des neuen Babyface Pro Audio-Interfaces bekannt. Aufbauend auf dem Konzept des Vorgängers bietet auch das neue Interface kompakteste Bauweise gepaart mit maximal möglicher Funktionalität.

Weiterlesen

Anzeige
DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – Einbinden von Referenzspuren

Während eines Mixdowns kann ein direkter Vergleich mit fertigen Produktionen eine nützliche Hilfestellung hinsichtlich der eigenen Frequenzverteilung, Dynamik und Effektierung leisten. Spielt man diese Referenzsongs allerdings direkt aus Cubase ab, kann es zu starken Verfälschungen dieser meist schon gemasterten Tracks kommen, sofern sich Plug-ins auf der Stereosumme befinden. Mit einem speziellen Routing-Trick lässt sich dieses…

Weiterlesen

MacBook Pro mit Logic Pro X Oberfläche
Apple aktualisiert Logic Pro X und MainStage

Logic Pro X in Version 10.2 erschienen!

Apple veröffentlicht das nächste große Update für seine DAW-Lösung Logic Pro X und integriert mit Version 10.2 neben neuen Features auch einen neuen „alten“ Synthesizer-Bekannten namens Alchemy.

Weiterlesen

Anzeige
Audio/MIDI-Sequenzer für Mac und PC

Tracktion 5 – Die DAW für Einsteiger?

Obwohl Tracktion vielen Produkten von Mackie und Behringer als Vollversion beigelegt ist, hält sich die Verbreitung der DAW noch in Grenzen. Nun geht das Entwickler-Team mit einem neuen Major-Update an den Start!

Weiterlesen

Kostenloser EQ von Voxengo

Free VST – Voxengo Marvel GEQ

Neben den kostenpflichtigen Plugins von Voxengo macht der parametrische Marvel GEQ mit seinen 16 Bändern eine gute Figur. Das Free VST ist übersichtlich und klingt auch noch! Wir haben das Free VST am Rough-Mix einer Stereospur getestet. Im ersten Beispiel könnt ihr die unbearbeitete Stereospur hören. Im zweiten dann zum Vergleich den selben Track mit dem Marvel GEQ und den Settings die ihr…

Weiterlesen

Lauschangriff: Bandsättigung wohin man hört

Rupert Neve Designs – Tape Emulator auf die Ohren

Es gibt viele Hersteller, die eine Bandsättigung in Form von Hard- oder Software auf den Markt bringen. Auch von Rupert Neve Designs gibt es ein 500er Modul, das den Klang einer Bandmaschine simulieren soll – das Modul 542.  Ihr fragt euch, wie eine Bandsättigung entsteht und was das Besondere an dieser Klangcharakteristik ist? Zumindest die letzte Frage möchte ich…

Weiterlesen

Kostenloses Samplepack

Free Vocal Samples

Für alle, die einmal etwas mehr mit Vocals arbeiten wollten, bietet Lucidsamples das kostenlose Samplepack “Free Vocal Samples and Loops, Free DJ Vocals” an…

Weiterlesen

MFB-522 Sounds

Free Drum Samples

Free Drum Samples von samplefino ist ein kostenloses Sample Pack mit mit einer Auswahl von 60 Drum Samples, die aus den kostenpflichtigen Bundles Analogue Drum Samples und Analogue Kick Drum zusammengepackt wurden. Alle Samples können in kommerziellen Produktionen verwendet werden. Hier gehts zum Download des kostenlosen Sample Packs: Klick! https://www.youtube.com/watch?v=mzq20-w0cB4 Die Vollversion von Analogue Drum Samples umfasst 1135 Drum Samples mit…

Weiterlesen

Neues Praxisbuch erschienen

Im Tonstudio mit Samplitude

Der Autor und Musiker Raik Johne veröffentlicht ein neues Praxisbuch zur DAW und Mastering-Lösung Samplitude.

Weiterlesen

Nächste Generation des Pro-C Kompressor-Plugins

FabFilter Pro-C 2

Das neue FabFilter Pro-C 2 Plugin ergänzt die Leistungsfähigkeit des Vorgängers um fünf neue Kompressionsstile und eine noch bessere Benutzerführung.

Weiterlesen

Intel-Mac-optimierte Sequenzer-Software

Apple Logic Pro 7.2 + iMac 20″ Intel Core Duo

Am 6. Juni 2005 hatte Steve Jobs Apples Plan verkündet, „bis zum Juni 2006” Macs mit Intel-Prozessoren zu liefern. Damals hätte kaum jemand darauf gewettet, dass die ersten Intel-Macs schon am 10. Januar 2006 präsentiert werden würden – doch genau so kam es. Frühbesteller erhielten ihren 17″- oder 20″-iMac mit Intel-Core-Duo-CPU noch im Januar. Das…

Weiterlesen

Ein exklusives Hobby

Studioszene D – Tocotronic in den Candy Bomber Studios, Berlin

Ingo Krauss und Paul Lemp betreiben in Berlin ein Studio mit Stil, Charme und Geschichte: In ihren Candy Bomber Studios im ehemaligen Flughafen Tempelhof, wo während der Luftbrücke die amerikanischen „Rosinenbomber“ die Bevölkerung der Mauerstadt am Leben erhielten, versorgen die beiden nun Bands mit Liebe für analoge Produktionsweisen mit hochwertigem und feinem Vintage-Equipment. Nicht leicht…

Weiterlesen

Mobiles Aufnahmegerät mit Surround-Möglichkeiten

Zoom H2 – Handy Recorder im Test

  03/2008: Schon jetzt, einige Wochen nach Erscheinen kann man beim Zoom H2 von einem Verkaufsschlager reden. Das allein sagt noch nicht zwingend etwas über seine Qualitäten, denn mit knapp 200 Euro Straßenpreis liegt er in dem Bereich, wo man nicht lange zögert bzw. zufrieden wäre, wenn das Teil nur halbwegs funktioniert. Ähnliches dachte sich…

Weiterlesen

Soundpioniere

Max Vernon Mathews

»Eine Violine mag schön klingen, aber sie wird immer wie eine Violine klingen. Ein Computer kann unendlich viele Timbres erzeugen und ist somit eine Bereicherung für die Musik. Und obwohl Computer heutzutage so leistungsstark und preiswert wie nie zuvor sind, weiß dennoch niemand davon Gebrauch zu machen.« Wenn von Max Mathews die Rede ist, fallen…

Weiterlesen

Mogees: Play The World

Mogees im Anmarsch! In letzter Zeit konnte man auf dem Crowdfunding Portal kickstarter.com mal wieder ein sehr interessantes Projekt beobachten: Mogees von Bruno Zamborlin! Dieses kleine, portable Gerät zaubert aus jedem Alltagsgegenstand einzigartige Instrumente, die auf kreative Art und Weise gespielt werden können! Einfach das Mogees auf das gewünschte Objekt stellen und schon kann’s losgehen….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben