• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
DAW-Tutorials

Apple Logic / Ableton Live – ReWire

Produzieren in Ableton Live, mischen in Apple Logic − ein gängiges Szenario! Mithilfe von ReWire lassen sich diese beiden Prozesse komfortabel näher bringen. Und: Man kann sich den zeitraubenden Export von Einzelspuren sparen. Damit die ReWire-Schnittstelle einwandfrei funktioniert, ist es sehr wichtig, die beteiligten Anwendungen in der richtigen Reihenfolge zu starten. Wenn du Logic zuerst…

Weiterlesen

Anzeige
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Einfach mal das Plugin abschalten

Vor vielen Jahren bekam ich ein Songprojekt eines bekannten Produzenten zu sehen, dass vollgestopft mit allen möglichen deaktivierten Plug-ins war. Auf vielen Kanälen lagen keine Audiodaten, allerdings sah die Plug-in-Struktur dort vollständig aus und bildete Plug-in-Ketten für Gesangs – bearbeitung oder ähnliche Einsatzbereiche. Meine Frage, ob die Tracks nicht besser gelöscht werden könnten, wurde klar…

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Steinberg Cubase – Mehrere Klangerzeuger per MIDI-Sends ansteuern

Sequenzer wie Ableton Live erlauben das Erzeugen von Layer-Sounds durch praktische Features wie etwa das Geräte-Rack. In Cubase ist es nicht ganz so einfach, mit nur einer MIDI-Spur mehrere Klangerzeuger anzusteuern, es klappt aber trotzdem! Die folgende Funktion ist leider nicht für Instrument-Spuren, sondern nur für die klassischen MIDI-Spuren verfügbar; auch müssen sich alle gewünschten…

Weiterlesen

Anzeige
DJ-Equipment im Überblick

Die wichtigsten DJ- und Producer-Tools

Das Gebiet Club-tauglicher Produktionstools ist kaum zu überschauen — was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass es das Wunderwerkzeug für alle Fälle nicht gibt. Es ist vielmehr die Kombination bestimmter Werkzeuge in der DAW, und hier ist eine intuitive Bedienung ebenso wichtig wie gute Sounds, um schnell zum richtigen Ergebnis zu gelangen. Hier unsere…

Weiterlesen

DAW-Tutorials

Ableton Live – Pseudo-Stereo

Werkzeuge zur Stereoverbreiterung gibt es zuhauf. Auch Ableton Live ermöglicht dies mit dem Plug-in „Utility“ und seinem „Width“-Regler, der den Anteil des Seitensignals erhöhen kann. Doch bei reinen Monosounds ist dieser Parameter zwecklos. Hier zwei Tricks, wie man mit anderen Mitteln ein breites Ergebnis erreicht. Lade das Plug-in „EQ Eight“, am besten als eigenständige Instanz,…

Weiterlesen

Studiotipps: Plugin-Presets richtig einsetzen

Zeit sparen beim Produzieren

Presets sind bei vielen als Einheitsbrei verpönt. Dabei können gerade Plugin-Presets eine zeitsparende Lösung für alle sein, die einen individuellen Sound entwickeln möchten. Es kostet nur etwas Überwindung, nicht die gleichen Presets als Ausgangsbasis zu nehmen, die eben bei jedem von uns installiert sind. Immer wenn eine Bearbeitung gut funktioniert hat: abspeichern! Eigentlich zeichnet ein…

Weiterlesen

Wat nix kost, dat ist auch nix...? Stimmt nicht!

Freeware Synth: Oxe FM

Oxe FM ist ein kostenloser FM-Synthesizer mit 6 Operatoren als VST-Plugin, der jetzt nach vielen Jahren endlich ein Update bekam…

Weiterlesen

Die HipHop-Zentrale

Studioszene D – Ambivalenz Studios Frankfurt am Main

Der legendäre Geburtsort des Eurodance ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. In den heiligen Hallen des ehemaligen Frankfurter Snap!-Studios haben Tommy Nolte und sein Team eine hochmoderne und konzeptionell attraktive Produktionsstätte geschaffen, die nicht nur HipHop-Künstlern perfekte Arbeitsbedingungen bietet. Ein Rundgang durch die Ambivalenz Studios. Die Ausgangsbedingungen für den Neustart sind ideal, denn beim Bau des…

Weiterlesen

Fostex Studio-Kopfhörer RPmk3

Fostex Kopfhörer für den Studiobereich

Mit der RPmk3-Serie setzt Fostex die Tradition seiner seit 30 Jahren etablierten professionellen Studio-Kopfhörer-Modelle fort.

Weiterlesen

Lauschangriff - Tiefenstaffelung des Basssignals im Mix

Bass-Mikrofonierung in drei Abständen

In den meisten Fällen werden E-Gitarre und Bass über Close Micing abgenomme. Bass sogar oft nur noch über DI. Heißt also: Das Mikrofon wird mit einem möglichst geringen Abstand direkt vor die Membran gepackt, damit das Mikrofon keine Relexionen des Raums mit aufzeichnet, sondern nur den Klang, den die Membran wiedergibt. Dann werden vielleicht noch ein paar zusätzliche Raummikrofone…

Weiterlesen

Cymatic Audio stellt uTrack-X32 Erweiterung für Behringer-/Midas-Mixer vor

Playback-Karte für X32/M32-Mixer

Mit uTrack-X32 bietet Cymatic Audio eine brandneue Erweiterungskarte für die Digitalpulte der X32/M32-Familie der Hersteller Behringer/Midas an.

Weiterlesen

Rode NT1 und M5
Groß- und Kleinmembranmikrofone

Røde NT1 und M5

Die australische Firma Røde hat mehrfach bewiesen, dass hohe Qualität und günstiger Preis sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Nachdem länger keine neuen Studiomikrofone vorgestellt wurden, präsentiert Røde nun eine runderneuerte Version des Großmembran-Einstiegsmodells NT1 sowie ein Kleinmembran-Stereoset zum absoluten Kampfpreis. Wir haben die Neuzugänge ausgecheckt.

Weiterlesen

Sequenzer-Tipps: DAW-Tutorials

Apple Logic – Gated Reverb

Ein Effekt, der auch heute noch oft zum Einsatz kommt und für die 80er-Jahre sogar stilprägend war, ist der sogenannte „Gated Reverb“. Mithilfe eines Halls und eines Noise-Gates kann man insbesondere Snare Drums zu mehr Druck und „Fleisch auf den Rippen“ verhelfen − sehr kontrolliert und ohne den Mix zu verwaschen. In Logic funktioniert diese…

Weiterlesen

Universal Audio mit Interface-Desktoplösung für Windows

Apollo Twin USB vorgestellt!

Universal Audio stellt mit Apollo Twin USB eine spezialisierte Desktop-Audio-Interface-Lösung für Windows 7 und 8 vor.

Weiterlesen

Produzent Tom Elhirst
Game Changers

Tom Elmhirst: Heute kommt alles als Pro-Tools-Sessions

Der viermalige Grammy-Gewinner Tom Elmhirst war u. a. für Adele, Amy Winehouse, The Black Keys, Cee Lo Green, Ellie Goulding, Florence & The Machine, Arcade Fire, Mark Ronson, Jonsi, U2, Peter Gabriel, Rufus Wainwright und Goldfrapp als Mix-Engineer tätig. Der Brite arbeitet in New York im Electric Lady Studio C, wo nicht nur sein eigenes…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben