• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Kompressor mit Hybridschaltung

Manley Labs präsentiert Nu Mu Kompressor

Nu Mu ist das jüngste Gerät aus dem Hause Manley Labs und verbindet ein hybrides Schaltungsdesign mit innovativen Features. Weltweit ist Manley Labs ein angesehener Hersteller für professionelle Audiotechnik. Mit dem Nu Mu wird nun einen Studio-Kompressor nach Vorbild der legendären Variable Mu vorgestellt, der den charakteristische Manley-Sound und innovative Features aufweist. Um sich von der…

Weiterlesen

Anzeige
DAW-Rechner mit Intel Skylake Prozessor

DA-X Audio Workstation Pro

Mit der Audio Workstation Pro stellt Digital AudionetworX eine neue Lösung für Tonstudios, Musiker und Produzenten vor.

Weiterlesen

Nachfolger des legendären ELOP mit neuem Design und integriertem Stereo-Kompressor

Manley Labs präsentiert den ELOP+

Anfang der 90er Jahre war es, als Manley Labs den ELOP vorstellte – einen elektro-optischen Limiter mit Röhren-Verstärkerstufe. Von Beginn an wurde es zum unverzichtbaren Werkszeug vieler Recording- und Mastering-Engineers und fand schnell in etlichen Studios ein neues Zuhause. Fast 25 Jahre später trumpft Manley Labs nun mit dem ELOP+ auf, der neben sämtlichen Features…

Weiterlesen

Anzeige
Vinylsound zum 15. Geburtstag

Free VST – iZotope Vinyl Plugin

Zum 15. Geburtstag veröffentlicht iZotope sein kostenfreies Plugin Vinyl in einer aktualisierten 64-Bit-Version.

Weiterlesen

It don't mean a thing, if it ain't got that Swing!

ProjectSAM Swing! − Sound-Library

“Swing?!”, höre ich mich denken, als ich zum ersten Mal ProjectSAMs Produktankündigung las. Und weiter: “Hoffentlich ist das nicht komplett am Bedarf und Interesse der Zielgruppe vorbeiproduziert.” Aber die letzten Produkte noch in guter Erinnerung und an das Gute in der Welt glaubend, nahm ich mich vorbehaltlos der Library an und stellte fest: Ja, wer…

Weiterlesen

Traumwandler 2.0

Apogee Ensemble Thunderbolt − Audio-Interface

Seit den 80er-Jahren steht der Name Apogee für erstklassige AD/DA-Wandler. Mit dem Ensemble Thunderbolt stellt der US-Hersteller nun ein komplexes Audio-Interface vor, das perfekt auf heutige Studioumgebungen abgestimmt ist: Preamps, Monitor-Controller und rasante Thunderbolt-Anbindung. Dazu einige ungewöhnliche Extras. Äußerlich erinnert das Apogee Ensemble Thunderbolt ein wenig an die Apollo-Interfaces von Universal Audio: schwarze Front, tiefes…

Weiterlesen

Mikrofon und Audio-Interface im Komplettpaket

Apogee und Neumann im Bundle

Das Berliner Unternehmen Neumann kündigt ein in Kooperation mit Apogee angebotenes Studiopaket an.

Weiterlesen

Mobil & Modular

Roland Super UA-S10 − mobiles Audio-Interface mit Breakout-Box

Nach der »Capture«-Serie geht Roland mit zwei komplett neuen Modellen an den Start. Schwarz, edel, schlicht — das haben die UA-Interfaces gemeinsam! Sehen wir uns an, was der größere der beiden Japaner auf Lager hat. Mit dem neuen Super UA reiht sich Roland in die aktuell weitverbreiteten Desktop-Lösungen mit Breakout-Erweiterung ein − ein Konzept, das…

Weiterlesen

Der King!

De/constructed – Years And Years

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal geht es um die UK-Electropop-Sensation Years & Years, die mit dem Hit King im Rücken inzwischen auch international auf Erfolgskurs ist. Schaut euch hierzu auch unseren…

Weiterlesen

Erkenntnisse der Studie "Musikwirtschaft in Deutschland"

Musikaufnahmen: Woran verdienen wir eigentlich?

Produktion, Vervielfältigung und Vertrieb von physischen Tonträgern sowie digitaler Musikdateien (Download- & Streamingdienste) sind Bestandteile des Teilsektors „Musikaufnahmen“. Allein in diesem Teilbereich gaben die Endverbraucher im Jahr 2014 Berechnungen zufolge ca. 1,5 Milliarden Euro aus.   Wer vor 30 Jahren Musik hören wollte, ging in den Plattenladen. Seit gut zwei Jahrzehnten gibt es Musik auf…

Weiterlesen

Library für EZDrummer 2

Toontrack Post-Rock EZX

Anfang der 90er entstand die Stilrichtung des »Post-Rock«, in der alle Bands eine Heimat fanden, die über die normalen Arrangement- und SoundVorgaben des üblichen Rock hinausgehen wollten. So unterschiedlich sich die Protagonisten auch anhören mögen, eines haben sie dennoch gemeinsam: einen vollen, nahezu bombastischen Drum-Sound, der oft nicht im Vordergrund steht, sondern sich mit den…

Weiterlesen

kopfhörer seite
Jugendstil

Sennheiser HD6 MIX Studio-Kopfhörer

Profi-Kopfhörer von Sennheiser? Da denkt man zu allererst an den Evergreen HD25, der längst nicht nur bei DJs beliebt ist. Mit dem HD6 MIX stellt Sennheiser ihm nun einen moderneren und trendigeren Kollegen zur Seite. Welch ein Unterschied! Während der »HD25-1 II Basic Edition« in einem schmucklosen Pappkarton ohne jegliches Zubehör geliefert wird, bietet der…

Weiterlesen

Aufnehmen im Schloss:

Studioszene D – Castle Studios, Röhrsdorf

Aufnahmestudios mit Kommunen-Flair samt Wohnmöglichkeit und ungezwungener Gesellschaft finden sich im Zeitalter durchgeplanter, optimierter Businesskomplexe selten. Zeit, Alternativen zu schaffen, findet Arno Jordan — und betreibt in einem alten Schloss samt Hotel bei Dresden ein Tonstudio mit hochwertiger Vintage-Technik, darunter ein Neve-Pult. Zu den eigenen Anliegen zählt der Bereich Künstlerförderung: Jordan will kreative Musiker unterstützen…

Weiterlesen

iOS-Synthesizer

Musik-Apps für iPad & iPhone

Zuerst als Spielerei belächelt, sind Musik-Apps für iPad und iPhone inzwischen ein ernstzunehmendes Tool für Studio, live und unterwegs. Wir stellen eine Reihe von Klangerzeugern und anderen musikalischen Apps vor, die ihr euch unbedingt einmal ansehen solltet! Animoog Moog ist ein Klassiker, wenn es um analoge Synthesizer geht, keine Frage. Neben Minimoog und Co hat…

Weiterlesen

Aufsteigende oder absteigende Tonfolge?

Akustische Illusionen – und was hörst du?

Das Gehirn und seine Ohren können ausgetrickst werden. Selbst was wir sehen beeinflusst, was wir hören – und umgekehrt! In dem folgenden Video werden dir diese und weitere akustische Illusionen vorgestellt…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben