• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Sound-Origami

Sound Design – Faltungshall als kreativer Effekt

Mittlerweile haben die meisten DAWs ihren eigenen Faltungshall gleich mit an Bord; Apple hat mit dem Space Designer in Logic vorgelegt, es folgten unter anderem Reverence in Cubase/Nuendo, Space in Pro Tools, Open Air in Studio One usw., und selbst in Samplern wie NIs Kontakt ist seit Jahren ein eigener Faltungshall integriert. Jedoch lassen sich…

Weiterlesen

Anzeige
Bässe aus dem Becher

Sound Desing – Kaffeebassmaschine

Für Bass-Sounds braucht man einen Bass. Oder einen Synthesizer. Oder eine Kaffeemaschine bzw. in diesem Fall eine Espressomaschine! Wir beschäftigen uns mal damit, wie aus einem Alltagsgegenstand ein bestimmter Sound herausgearbeitet werden kann. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. >> Hier geht’s zum Kaffeebassmaschinen-Download <<   

Weiterlesen

DAW-Controller im Vergleich

DAW-Controller Special

Eine Sammlung von insgesamt 10 Testberichten verschiedener DAWs. Größtenteils stammen sie alle aus jüngerer Zeit (2012 – 2016), aber mit dem Octopus ist auch ein Controller mit Kultpotenzial aus dem Jahr 2006 mit dabei, und so zeigt die Sammlung ebenfalls den elektronischen- und Bedienungs-Wandel der Geräte. Die Sammlung umfasst: Komplete Kontrol S, iOS Devices als…

Weiterlesen

Anzeige
Lauschangriff

3 DPA Mikrofone im Vergleich am Drumset

  Der Name des Boutique-Mikrofonherstellers DPA ist den meisten Toningenieuren ein Begriff, wenn es um die hochwertige Mikrofonierung akustischer Instrumente und ganzer Orchester geht. Mit dem akustischen Schlagzeug wird DPA allerdings weniger in Verbindung gebracht – zu unrecht wie wir finden. Dieser Klangvergleich stellt drei Mikrofone des Herstellers an den unterschiedlichen Bestandteilen des Schlagzeugs vor,…

Weiterlesen

Trap-Beats von Julez Jadon

Beat Programming – Trapped!

Dunkle 808-Bässe, schleppende Kicks und nervöse Hihats – in dieser Folge geht es ein wenig finster zur Sache. Nicht verwunderlich, denn wir beschäftigen uns mit Trap, diesem höchst innovativen und erfolgreichen Mix aus Hip Hop, Dancemusic und Dubstep. Das Genre mit den handfesten Frickel-Beats hat seine Ursprünge mitten im Drogensumpf und der Subkultur US-amerikanischer Südstaaten-Metropolen….

Weiterlesen

Lauschangriff - Neumann KM184

6 Mikrofonpositionen am Ride-Becken im Klangvergleich

Eines der unpopulärsten Stützmikrofone des Schlagzeugs ist wohl das Mikrofon am Ride-Becken. Dennoch widmen wir uns in diesem Lauschangriff genau diesem. Die Klangbeispiele für den Vergleich haben wir an sechs verschiedenen Positionen aufgenommen, die sich im Winkel zum Becken und der Ausrichtung über demselben unterscheiden. Der Klang des Ride-Beckens birgt eine breite Palette, die stark…

Weiterlesen

Lauschangriff

Millennia HV-3R im Preamp-Vergleich gegen TubeTech MP1A, API 3124+ und Neve 4081

° Wenn ein Mikrofonvorstärker getestet wird, spielen viele Aspekte eine Rolle. Allem voran interessiert uns jedoch der Klang oder besser gesagt die Klangfärbung, die der Preamp mitbringt. Daher stellen wir hier den Vergleich des Millennia HV-3R Vorverstärkers mit anderen klassischen Preamp-Schaltungen an, um die Klangunterschiede an verschiedenen Klangquellen hörbar zu machen. Die Klangbeispiele wurden in…

Weiterlesen

Maschinelle Jam Session für Alleinstehende

Maschine JAM von Native Instruments im Test

Diejenigen unter uns die ein Instrument spielen haben bestimmt schon mal eine Jam Session besucht. Das sind Events, bei denen sich reale Menschen mit echten Instrumenten treffen, also nicht über Lan oder in einer Social Community Online Gruppe, sondern so richtig mit Strom und Verstärkern. Jedenfalls darf bei solchen Happenings dann jeder zeigen wie gut…

Weiterlesen

Happy Birthday and thanx!

Wave Alchemy verschenkt Drum-Samples

Der Hersteller Wave Alchemy hat Geburtstag und ist acht Jahre alt geworden! Aus diesem Anlass feiert Wave Alchemy mit der Musiker-Community und veröffentlicht eine kostenlose Sammlung an einmalig bearbeiteten Drum-Sounds der ikonischen Drum-Machine 707.

Weiterlesen

Vom Baumarkt-Kabel bis High-End

Lautsprecherkabel im Klangvergleich

Schon mal Lautsprecherkabel im Klang direkt miteinander verglichen? Die Kollegen von Gitarre & Bass haben sich zusammen mit der Technischen Hochschule Regensburg (in ihrem Akustiklabor wurden die Aufnahmen und Messungen gemacht) hingesetzt und jeweils die gleichen Licks über billigste und teuerste Lautsprecherkabel eingespielt. >> Zum Vergleich von Instrumentenkabel geht es hier lang <<  In ihrer aktuellen Ausgabe Gitarre & Bass…

Weiterlesen

Eine Art Masterspur

Cubase Tutorial – Layering von Klangerzeugern

Wie kann man Klangerzeuger bestmöglich und bequem in Cubase layern? Wenn man ein MIDI-Event auf mehrer Spuren legen möchte (z.B. um verschiedene Effekte anzusteuern), ist es sehr aufwendig im Nachhinein etwas an der Spur (oder besser: an den Spuren) zu ändern. Praktisch wäre da eine Masterspur… Wir zeigen euch wie.

Weiterlesen

Die Vocal-Library von Rast Sound

Balkan Vocals für Native Instruments Kontakt

Rast Sound hat vor kurzem die Kontakt Library Balkan Vocals veröffentlicht – eine Sammlung an verschiedenen Vocal-Sounds mit dem Flair und dem Feeling aus dem südöstlichen Teil Europas.

Weiterlesen

Wiener Sängerknabe

AKG C 314 − Multipattern-Großmembranmikrofon im Test

Mit dem C 314 erweitert der Wiener Traditionshersteller AKG sein Portfolio um ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das zwischen dem Projektstudio- Mikrofon C 214 und dem bewährten Studioklassiker C 414 positioniert ist. Profi-Mikro zum kleinen Preis oder »aufgebohrtes« Einsteiger- Mikro? Wir haben uns das C 314 ganz genau angeschaut! Über AKG-Großmembranmikros wird im Netz und auch im Kollegenkreis…

Weiterlesen

Für iPhone Reporter

XLR-Lightning Adapter

Um jedes Mikrofon (nicht nur Røde) an ein iPhone anzuschließen gibt’s von Røde nun den i-XLR Adapter. Das i-XLR ist ein 8 cm kurzes XLR-auf-Lightning-Interface, das sich direkt auf die XLR-Buchse eines geeigneten Mikrofons stecken lässt und mit diesem eine kompakte Einheit bildet. Verwendet man ein dynamisches Mikrofon wie das Røde „Reporter“ oder ein selbstversorgendes…

Weiterlesen

Volle Breitseite

Aus Mono mach Stereo

In der aktuellen Ausgabe erklärt uns Klaus Baetz, wie man aus einer Mono-Spur eine Stereo Spur zaubert, auch wenn man kein passendes Plug-in zur Hand hat. Hier findet ihr das Video als Tutorial.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben