• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mehr Aussteller, internationales Kongressprogramm

Die 29. Tonmeistertagung in Köln

Schon letztes Jahr waren mehr Aussteller vor Ort als das Jahr davor, und auch dieses Jahr werden wieder mehr Aussteller da sein als letzten Jahr. Der Verband Deutscher Tonmeister (VDT) läd vom 17. Bis 20. November 2016 wieder zur Tonmeistertagung nach Köln ins Congress-Centrum ein. Auf rund 2400qm stehen mehr als 130 Ausstellern mit gut…

Weiterlesen

Anzeige
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Welche Plug-ins benutzt du auf der Bassdrum?

In den Studiotipps versuche ich immer, irgendwelche Ideen aus großen Studios ins kleine Homestudio zu übersetzen. Denn letztlich können wir heute viele Dinge im Homestudio simulieren, die vor einigen Jahren nur den Profis vorbehalten waren. Und dennoch ist das in manchen Situationen nur die halbe Wahrheit. Vor vielen Jahren durfte ich das erste Mal einem…

Weiterlesen

Dream Audio Tools - Dream Keys

Piano-Library für NI Kontakt

Du bist auf der Suche nach einem voluminösen, ausdrucksstarken Piano? Der Hersteller Dream Audio Tools hat das Kontakt-Instrument Dream Keys veröffentlicht, der mit seinem atmosphärischen Klang sowohl für Filmkomponisten als auch für Electronic- und Pop-Musiker interessant sein dürfte.

Weiterlesen

Anzeige
Lauschangriff

Fieldrecorder-Klangvergleich: Zoom F8 und H4N vs. Sound Devices

Die Firma Zoom stellte auf der NAB-Messe 2015 ihren neuen Fieldrecorder Zoom F8 vor, der mit der beachtlichen Anzahl von acht Mikrofonvorverstärkern und einer professionellen Feature-Liste überzeugen kann. Die alles entscheidende Frage bleibt jedoch, ob dieses preisgünstige Gerät auch klanglich mit der Oberliga mithalten kann. Im Folgenden wird ausschließlich auf den klanglichen Vergleich der Geräte…

Weiterlesen

Reverb Revolution!

Zynaptiq Tutorial – Freezing mit ADAPTIVERB

In diesem Tutorial schauen wir uns für euch die Freeze-Funktion in Zynaptiq´s ADAPTIVERB an. Mit dieser Funktion wird das Eingangssignal des Halls eingefroren und das Plug-in arbeitet nur noch mit dem Audiomaterial, das im Buffer zwischengespeichert ist. Daraus lassen sich sehr interessante Flächen und Drones basteln. https://www.youtube.com/watch?v=WQIJ0AZtMgo

Weiterlesen

Get the job done!

Drum-Editing mit Presonus Studio One

Da es bei der Aufnahme von Schlagzeug um den wahrscheinlich komplexesten Teil einer Recording-Session geht, hofft man auf möglichst viel Unterstützung durch die verwendete Software. Wie kann uns Studio One hierbei unter die Arme greifen? Ein Drumset sauber und akkurat zu mikrofonieren, ist eine Kunst für sich. Aber damit nicht genug: Hat man den Take…

Weiterlesen

Love The Machines

Interview: Dirk Bell von Subsonic feat. Alice über den SCI Prophet 2000

Der Kölner Musiker und Produzent Dirk Bell liebt den Prophet 2000 und arbeitet seit Jahren damit. Bei seinem Projekt Subsonic feat Alice kommt der der Vintage-Sampler heftig zum Einsatz . Wir haben ihm einige Fragen gestellt. Wie bist du auf den Prophet 2000 gekommen? Ich habe den Prophet 2000 1987 für 6.000,- DM gebraucht gekauft,…

Weiterlesen

Remote Control App

Focusrite Control – Free iOS App

Focusrite Control ist eine Desktop-Anwendung, mit der Parameter und Einstellungen von hauseigener Hardware, wie Preamps, Interfaces und Mischpulte digital gesteuert werden können. Nun hat Focusrite eine kostenlose iOS App veröffentlicht, mit der man diese Software mit dem iPhone oder iPad steuern kann.

Weiterlesen

Rik Simpson mischt

Mixpraxis − Coldplay: Hymn For The Weekend

Mit über 75 Millionen verkauften Tonträgern, acht Brit Awards und sieben Grammys gehören Coldplay zu den erfolgreichsten Künstlern des 21. Jahrhunderts. Was sie so besonders macht, ist der Kontrast zwischen ihrem Image als »ganz normale Jungs« in einer Songs im Breitwand-Sound. Coldplay-typisch ist auch der krasse Gegensatz zwischen den Millionen Fans, die sie wie Helden…

Weiterlesen

Ausgezeichnete LA-2A Emulation

Free VST: Cakewalk CA-2A

Der LA-2A gilt aufgrund seines transparenten und natürlichen Charakters mittlerweile als der beliebteste Kompressor unter Toningenieuren und Musikern und nicht wenige Software-Hersteller haben sich bereits an virtuellen Emulationen versucht. Cakewalk bietet seine ausgezeichnete Emulation mit der Bezeichnung CA-2A nun für kurze Zeit kostenlos zum Download an!

Weiterlesen

Überschall ohne Knall

Audio-PC: Digital AudionetworX Audioworkstation Extreme im Test

Wie viel Spaß man bei der Studioarbeit haben kann, hängt entscheidend davon ab, wie schnell, leise und zuverlässig der Audio-Rechner arbeitet. Eine bewährte Adresse für Windows-basierte Systeme ist der Berliner Studioausstatter Digital AudionetworX. Um den aktuellen Stand der Technik abzuklopfen, haben wir einen Hochleistungs-PC mit Achtkern-Prozessor geordert — mal sehen, was geht! Leicht wird es…

Weiterlesen

Neue Drum-Machine aus Frankreich

Arturia DrumBrute – Analoge Drum-Machine im Brute-Look

Es gibt neues aus dem Hause Arturia! Mit DrumBrute hat der französische Hersteller eine neue Drum-Machine im klassischen Arturia “Brute”-Look angekündigt, die November auf den Markt kommen soll und preislich bei 449 Euro angesiedelt ist.

Weiterlesen

Optimierung an der Quelle

Schlagzeug Stimmen mit Udo Masshoff

Das Schlagzeug »klingt« nicht? Oft folgt der reflexhafte Griff zu Gaffa, der Schlagzeuger reicht die Verantwortung an den Tontechniker weiter. Muss nicht sein, findet zumindest Schlagzeug-Spezialist Udo Masshoff, der für mehr Bewusstsein rund ums Schlagzeug wirbt. Ein Blick auf den »Problemherd« Drums: Wie man sich dem Thema Stimmen nähern kann, was es bei Fellen zu…

Weiterlesen

Clouds Hill Studios, Hamburg

Interview mit Produzent Johann Scheerer

Das wohl teuerste kommerzielle Tonstudio im Land befindet sich derzeit in Hamburg: In Zeiten des großen „Studiosterbens“ bietet Johann Scheerer ein Refugium mit Loft-Atmosphäre, das neben alten Mikrofonen, Vorverstärkern, Bandmaschinen und Hallplatten auch eine Neve- und eine API-Konsole beherbergt. Auf den ersten Blick wirkt Clouds Hill Recordings, auf zwei Etagen eines alten Hamburger Speicherhauses untergebracht,…

Weiterlesen

Physical-modelling-virtual-Bass

IK Multimedia, Modo Bass: Bass Plug-in für Mac und PC

Modo Bass ist ein physical-modelling-virtual-Bass, der insgesamt 12 elektrische Modelle seit etwa den 60er Jahren imitiert. Aber nicht nur das Modell, sondern auch der Amp, die Effektkette und die Art wie der Bass gespielt wird (z.B. wo genau der Anschlag auf den Saiten passieren soll) lässt sich hier einstellen. Modo Bass ist ab November 2016…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben