• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Pro Tools immer und überall

Pro Tools – Musikproduktion mit Avids Cloud-basierter DAW

Seit der Ankündigung im Jahr 2013 ist viel Zeit vergangen, doch nun ist die Cloud-Lösung von Avid endlich für Pro-Tools- und Pro-Tools-HD-User zugänglich. Ein Grund für uns, den Workflow und die damit verbundenen Optionen genauer unter die Lupe zu nehmen. Sehr viel Zeit wird in Tonstudios damit verbracht, Sessions zu exportieren, verschiedene Projekte zusammenzuführen und…

Weiterlesen

Anzeige
Studiotipps: Kniffe, die die Welt verbessern

Espresso als Plug-in

Wenn man der Werbung glauben soll, dann brauchst du nur das neue Plug-in XY, und schon klingen deine Mixe viel besser. Das mag sogar stimmen, aber die Frage ist, ob es dir wirklich hilft? Was genau brauchst du wirklich, um kreativ zu sein? Ich muss zugeben, dass die fehlende Zutat zu meiner Kreativität eher ein…

Weiterlesen

Alles Gute kommt von oben

3D-Recording in der Berliner Nikolaikirche

In der Proaudio-Gemeinde wird 3D-Audio nicht selten als »das nächste große Ding in der Audio-Industrie« betrachtet, und für Wiedergabeverfahren, bei denen der Klang nicht nur aus Boxen auf Ohrebene, sondern auch aus elevierten Lautsprechern zu vernehmen ist, wird allerorts fleißig Material produziert — so auch bei einer 3D-Orchesteraufnahme in Berlin. Am 31. August 2015 hatte…

Weiterlesen

Anzeige
Professionell und schnell

Schalldämmung im Studio und Proberaum – Wolf Bavaria

Wie kann Tritt- und Luftschalldämmung richtig funktionieren? Die Firma Wolf Bavaria präsentiert uns ihr System, das für Decken, Wände und Fußböden gleichermaßen funktioniert. Die Zauberwörter sind dabei Pappe und Quarzsand im Verbund und sogar kombinierbar mit einer Fußbodenheizung. In Platten angeliefert, ist die Verlegung schnell und unkompliziert. Alles Genauere und auch die Effektivität erfahrt ihr…

Weiterlesen

Sponsored Post
Lightshow per App koordinieren!

Umfangreiches Update für Light J’

Bereits im letzten Jahr präsentierte der Hersteller Steinigke seine Lichtsteuerungs-App Light’J der Öffentlichkeit. Mit einer klaren Absage an den klassischen Look der Lichtpulte, bietet die App intuitive Steuer- und Bedienungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Scheinwerfer-Setups.

Weiterlesen

Zukunft gestalten

AMBEO VR Mikrofon – Sennheiser mit 3D-Sound auf der Tonmeistertagung

Sennheiser zeigt auf der Tonmeistertagung das Virtual-Reality-Mikrofon AMBEO VR und stellt klar, dass das Berliner Unternehmen die Audio-Zukunft mitgestalten möchte!  Das handliche VR Mikrofon besitzt vier aufeinander abgestimmte Kapseln in Tetraeder-Anordnung, die 3D-Sound versprechen. Preis: 1499€ Weitere Infos gibt es hier im Video: http://de-de.sennheiser.com/mikrofon-3d-audio-ambeo-vr-mic

Weiterlesen

Irgendwo zwischen Natur und Technik

Tracktion BioTek – Organischer Synthesizer

Lebhaft natürliche Klänge, die im Handumdrehen zu schneidenden, synthetischen Sounds verwandelt werden können – mit BioTek hat das Unternehmen Tracktion einen mächtigen Software-Synthesizer auf den Markt gebracht, der tiefgreifende Möglichkeiten und neue Ansätze zur Klangmanipulation und Performance mit sich bringt.

Weiterlesen

"Rachentee, grüner Tee mit Koffein und Zucker"

John Feldmann: wie man mit Sängern arbeitet

John Feldmann: mit Sängern Arbeiten „Bei Vocals geht’s vor allem um Attitude. Heute kannst du alles ausbessern, aber Attitude kannst du nicht faken. Ohne eine Performance mit Herz und Leidenschaft läuft nichts! Deshalb bemühe ich mich immer, die Band und den Sänger in einen echten Gefühlszustand zu versetzen. Der Schlüssel ist, die Lyrics für den…

Weiterlesen

Sphere L22 bietet Townsend Labs
Mikrofon-Modeling-System

Townsend Labs ist neu im Vertrieb von S.E.A.

Die S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH vertreibt ab sofort das vor kurzem vorgestellte Sphere L22 Mikrofonsystem von Townsend Labs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Townsend Labs bietet mit dem Sphere L22 ein dreidimensionales Mikrofon-Modeling-System, das aus einem hochpräzisen 2-Kapsel-Mikrofon und dem Sphere DSP-Plug-In (UAD, VST, AU, AAX Native) besteht. Das Plugin ermöglicht es Anwendern, die…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/Constructed – Roosevelt – Fever

In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. In dieser Folge geht es um den vielversprechenden Kölner Newcomer Roosevelt, der mit seiner Single Fever aus dem selbstbetitelten Debütalbum mittlerweile über vier Millionen Spotify-Plays aufweisen kann…

Weiterlesen

Externe DSP-Lösung für den Mac

Universal Audio UAD-2 Satellite Octo im Test

Apple macht es uns Audio-Menschen derzeit nicht leicht: Die betagte FireWire-Schnittstelle steht vor dem Aus, und der neue Mac Pro »Zauberhut« muss ohne PCIe-Slots auskommen. Damit die UAD-2-Plattform auch für aktuelle Macs attraktiv bleibt, schickt Universal Audio nun seine externe DSP-Lösung Satellite mit der hoch performanten Thunderbolt-Schnittstelle ins Rennen. Beim Auspacken ein Hauch von Stanley…

Weiterlesen

Zwei Handys mit der offenen Madlipz App
Verbreitung durch Influencer

Madlipz – Die Erfolgsgeschichte einer App

Die Nachvertonungs-App Madlipz konnte im letzten Monat mit einer Wachstumsrate von rund 3000 Prozent zulegen. Dies ist neben einiger solider Market-Kniffe vor allem auf den kostenlosen Support bekannter Musiker zurückzuführen. Videos, in denen bekannte Filmausschnitte auf humorvolle Art und Weise neu vertont werden, erfreuen sich schon seit mehreren Jahren großer Beliebtheit. So haben Parodien von Raumschiff…

Weiterlesen

ADL verpflichtet

Presonus ADL 700 Channelstrip im Test

Wer träumt nicht von einem »echten« Vollröhren-Vorverstärker? Und so ein bisschen Klangformung mit EQ und Kompressor wäre ja auch nicht schlecht. Mit dem ADL 700 präsentierte Presonus 2013 einen Channelstrip, der all diese Wünsche auf Top-Niveau erfüllen möchte. Mancher Stammleser wird sich dunkel erinnern: Erstmals in Erscheinung trat der ADL 700 im Messebericht 2008 (S&R…

Weiterlesen

Happy Birthday

10 Jahre Sound&Recording − Die Highlights der Redaktion

10 Jahre SOUND&RECORDING Die Highlights der Redaktion Im März 2006 erschien die allererste SOUND&RECORDING nach einem Zusammenschluss zwischen der Abteilung »Recording & Computer« aus dem Schwester-Magazin KEYBOARDS und dem Bereich »professionelle Studiotechnik« aus der Redaktion von Production Partner. »SOUND&RECORDING«, heißt es im aller ersten Editorial von Dr. Walter Wehrhan und Gerald Dellmann, »bedient die ganze…

Weiterlesen

Love the Machines

Dübreq Stylophone: Stylisher Mini-Synth-Klassiker

Es ist nicht smart, aber es hat Stil: Das Stylophone kann als Vorläufer unzähliger Musik-Gadgets bezeichnet werden. Egal ob man heute eine MusikApp auf dem Smartphone aktiviert oder einen Korg Monotron zum Quietschen bringt, mit dem Stylophone-Mini-Synth konnte man schon in den späten 60er-Jahren zum Mittelpunkt einer staunenden Partycrowd werden. In der Musikgeschichte hat es…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben