• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mastered for iTunes

Das Udo-Lindenberg-Projekt

In diesem Berich berichteten wir bereits über die Kanäle und Möglichkeiten, mit deren Hilfe man seine eigene Musik über die großen Portale wie iTunes vermarkten kann. Viele werden sich die Frage stellen, wie man seine Audiotracks für diesen Zweck mastern soll. Um Einblicke zu bekommen, durften wir einem Mastering-Team über die Schulter schauen, das mit einem aktuellen und…

Weiterlesen

Anzeige
Lauschangriff

32 Mikrofone im Vergleich für Schlagzeug-Raumaufnahme

Raummikrofone sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Schlagzeugaufnahme. Sie bilden das gesamte Schlagzeug ab und lassen damit die restlichen nah-mikrofonierten Komponenten als ein Ganzes erklingen. Meist wird durch eine extreme Nachbearbeitung der Raumsignale ein druckvolles und dreidimensionales Klangbild erreicht, was in dieser Form nicht durch einen künstlichen Hall simuliert werden kann. In diesem Lauschangriff widmen…

Weiterlesen

Klänge im Hall

Zynaptiq Tutorial – Adaptiverb Keyb Mode

In diesem Zynaptiq Tutorial beschäftigen wir uns mit dem Keyboard Modus in Adaptiverb, und formen aus einer einer atonalen Hallfahne eine Hallfahne mit Klang.  Steuerbar ist das über Kontroller aber auch über eine Keyboardtastatur.

Weiterlesen

Anzeige
Modular Synthi aus Übersee

Modular Synthesizer – Make Noise René

Modular Synthesizer – Make Noise René Make Noise aus Asheville, North Carolina, wurde im Jahr 2008 gegründet und gehört mit seinen aktuell über 20 Modulen zu den Topsellern unter den Modulherstellern. Das Multifunktions-Tool Maths hält sich auf der Website Modulargrid in der Liste der beliebtesten Module seit geraumer Zeit auf Platz Eins, das Echophon sowie…

Weiterlesen

Moderne Traditionswerkstatt

Bauer Studios, Ludwigsburg – StudioszeneD

Die Bauer Studios existieren seit Ende der 1940er. Über die Jahrzehnte haben dort besonders im Bereich Jazz und Klassik legendäre Musiker Einzug gehalten. Auch für Pop-Produktionen bieten sich die Gegebenheiten an — ein großer, gut klingender Aufnahmeraum, eine AMS-Neve-Konsole sowie bei Bedarf analoge Studer-Bandmaschinen. Die Geschäftsführerin hält ein Plädoyer für professionelle Arbeitsbedingungen — ein Blick…

Weiterlesen

Video

UAD-Workshop mit Henning Verlage: Mastering

Unheilig-Keyboarder und Produzent Henning Verlage in einer Workshop-Serie zum Thema Recording, Mischen und Mastern. Ende 2011 war Henning mit Universal Audio auf Tour und zeigte anhand einer Unheilig-Produktion seine Arbeitsweise am Rechner und mit den UAD-Plugins. Im abschließenden Teil des UAD-Workshops spricht Henning Verlage, Produzent und Keyboarder der Band Unheilig, über die Masterspur seines Mixes. Mit…

Weiterlesen

Songs für die Disko

Mixpraxis: Panic! at the Disco

Das Erstaunen war groß, als Brendon Urie verkündete, auf dem nächsten Album von Panic! at the Disco Einflüsse von Frank Sinatra und Queen miteinander verknüpfen zu wollen. Dabei war die Band doch eigentlich für Alternativ Rock mit Emo-, Psychedelic-, Electro- und Hip-Hop-Elementen bekannt. Mit Jazz und Sinatra hatte Panic! at the Disco bislang keinerlei Berührungspunkte….

Weiterlesen

Musizieren in der Cloud

Produzieren in der Cloud – Cubase VST Transit

Das ewige Hin- und Herschicken von Projektdateien unter Bandmitgliedern war gestern. Mit dem neuen Tool “VST Transit” aus Cubase 8.5 ist nun online gemeinsames Arbeiten an einem Projekt möglich. Aber auch neuer Musiker können gezielt über diese Plattform gefunden werden, um neue Kollaborationen mit Musikern aus aller Welt zu starten…

Weiterlesen

Love the machines

Kult: Roland TR-909 Drumcomputer

Maschinengeschichte Roland TR-909  Drumcomputer In den Achtzigerjahren erschaffen Musiker aus Detroit und japanische Ingenieure eine neue Musikrichtung namens Techno, dessen Einfluss auf die gesamte Musikwelt 1987 im Jahr seiner Entstehung noch gar nicht absehbar war. Die Grundlage für diese radikal-funktionale Musikästhetik, die damals vom Rocklager inbrünstig gehasst wurde, war vor allem Rolands Drumcomputer TR-909, dessen…

Weiterlesen

Gültig bis zum 30. November 2016

Black Friday Deals bei Toontrack

Neben vielen weiteren Händlern feiert auch Toontrack den US-amerikanischen Black Friday. Insgesamt 9 Produkte bietet der schwedische Software-Hersteller mit speziellen Black-Friday-Week Deals zu günstigen Preisen im Musikhandel an. Dazu zählen der Industrie-Standard Drumsampler SUPERIOR DRUMMER 2, das Crossgrade von EZdrummer 1 und 2 für je nur 89,- Euro, zwei der erfolgreichsten Erweiterungs-Libraries für EZdrummer 1 und…

Weiterlesen

Mastering Deluxe

Studioszene D − Skyline Tonfabrik, Düsseldorf

Über die Skyline Tonfabrik berichteten wir bereits in Zusammenhang des Remastering der Udo-Lindenberg-Alben, wobei das damals ganz neue Format „Mastered for iTunes“ im Zentrum stand. Diesmal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Studios, das hierzulande zu den TopAdressen zählt — zahlreiche erfolgreiche und namhafte Produktionen bekamen hier den berühmten letzten Schliff. Mastering und…

Weiterlesen

Alles auf einen Klick

Cubase Tutorial – Presetwechsel bei externen Klangerzeugern

Hier zeigen wir euch, wie man über Cubase die Presets eines externen Klangerzeugers durchschalten kann. Da das von Gerät zu Gerät nicht immer ganz gleich ist (hierzu ist ein individueller Blink in das jeweilige Handbuch von Nöten unter den Stichwörtern Bank-Select bzw. Programm-Changes), demonstrieren wir es euch anhand eines M-Audio Venom. Weitere Cubase-Tutorials findest du…

Weiterlesen

Britisch trotz Brexit

Softube: British Class A Channelstrip – Erweiterung für Console 1 im Test

Kein anderes Land hat so viele klassische Recording-Konsolen hervorgebracht wie Großbritannien: SSL, Harrison, Trident, Helios. Aber nichts ist legendärer als die Neve-Pulte der frühen 1970er, deren Modulbezeichnungen so mancher Audio-Verrückte nachts im Schlaf murmelt. Nun wird für Console-1-Anwender ein lang gehegter Traum im doppelten Wortsinn »greifbar«: klassischer »British Class A«-Sound, digital nachgebildet, aber »analog« bedienbar….

Weiterlesen

Aktive und passiv

DI-Box von Telefunken

Ebenfalls auf der Tonmeistertagung 2016 ist Telefunken. Neben Neuauflagen von historischen Mikrofonen, präsentieren sie außerdem ihr neustes Produkt: eine DI-Box in aktiver und passiver Schaltung. Im Video stellt Ian Cluggish von Telefunken die kleinen Kisten genauer vor.

Weiterlesen

30er Jahre Feeling

Shadow Hills Industries: Mastering Compressor

Er sieht aus, als sei er durch die Zeit gereist: der Mastering Compressor von Shadow Hills Industries ist DER Kompressor zum Anfassen! Regler, größer als Eier und Kippschalter, die aus einem B52-Bomber stammen könnten, lassen das Vintage-Feeling aufliegen wie Windstärke 10 einen Haufen Daunenfedern. Es bietet allein drei verschiedene Trafos für verschiedene Sounds und pro…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben