• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
5 praktische Tipps

So klappt’s mit dem Songwriting

1.  Hör nie auf, an deinen Fähigkeiten zu arbeiten. Es ist wichtig, ein großes Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung zu haben. Wenn du immer dieselben Methoden anwendest, nutzt sich der emotionale Effekt irgendwann ab. 2. Für wen schreibst du? Wenn du Musik für dich selber machst, gibt es keine Grenzen. Wenn du aber Musik für…

Weiterlesen

Sphere L22 bietet Townsend Labs
Mikrofon-Modeling-System

Townsend Labs ist neu im Vertrieb von S.E.A.

Die S.E.A. Vertrieb & Consulting GmbH vertreibt ab sofort das vor kurzem vorgestellte Sphere L22 Mikrofonsystem von Townsend Labs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Townsend Labs bietet mit dem Sphere L22 ein dreidimensionales Mikrofon-Modeling-System, das aus einem hochpräzisen 2-Kapsel-Mikrofon und dem Sphere DSP-Plug-In (UAD, VST, AU, AAX Native) besteht. Das Plugin ermöglicht es Anwendern, die…

Weiterlesen

Drum Recording Session
Drum Recording

3 kreative Tipps für Schlagzeug-Aufnahmen

Ein echtes Schlagzeug gut aufzunehmen stellt Bands und Musiker oft vor eine ganze Reihe von Fragen, die meist technischer Natur sind.

Weiterlesen

Screenshot von Zynaptiqs-Unfilter
Adaptive Tonal Contour Linearization

Zynaptiqs Unfilter

Hannover liefert Highlights! Unfilter aus Zynaptiqs gegenwärtigem Repertoire verspricht erneut geradezu Unglaubliches: Zynaptiq Unfilter entfernt Kammfilter-Effekte, falsche Equalizer-Einstellungen, Raumresonanzen oder gar Hochpassfilter aus jedem Audiomaterial.

Weiterlesen

Alles unter Kontrolle

DAW Controller: Empfehlungen aus der Redaktion

Ableton – Push 2 Zum Vorgänger eine deutlich verbesserte Hardware. Mehr Gripp an den Bedienelementen und ein größeres, hochauflösendes Display. Ca. 700,- Euro   AVID – S3 Steuerung von kompatiblen DAWs und Venue-Systemen sowie ausgereiftes EuCon-Protokoll – allerdings AVB bzw. analoges I/O nur für Mac und etwa 4.900,- Euro. Hier gibts den Test!   Apple Logic Remote …

Weiterlesen

Gitarrist mit Studio Kopfhörern
Ohren auf beim ...

Kopfhörer kaufen: Worauf achten?

Tragekomfort ist für entspanntes Arbeiten im Tonstudio extrem wichtig. Was viele nicht wissen: Guter Sitz der Studiokopfhörer ist auch wichtig, damit der Kopfhörer seinen Klang optimal entfalten kann. Daneben gibt es aber auch noch einige eher technische Aspekte zu beachten. Impedanz: Früher hatten Studiokopfhörer etwas höhere Impedanzen als heute, üblicherweise 250 − 600 Ohm. Leider…

Weiterlesen

Jetzt gibt’s was auf die Ohren

Studio Kopfhörer: Welches System für welche Anwendung?

Der Studio Kopfhörer gehört zu den absolut unverzichtbaren Utensilien im Homestudio zur Klangkontrolle, aber auch zum Monitoring bei Overdubs. Doch nicht jedes Modell ist für jeden Einsatzzweck geeignet! Studio Kopfhörer eignen sich prima, um Einzelsignale ganz genau zu begutachten, quasi unter der Lupe, um eventuelle Fehler oder Nebengeräusche zu lokalisieren. Völlig unabdingbar ist ein Studiokopfhörer,…

Weiterlesen

Welcher ist der richtige?

Studio Kopfhörer: Die Empfehlungen der Redaktion

Den Studio Kopfhörer sollte man nicht blind kaufen, sondern unbedingt selber antesten. Hier einige Empfehlungen für Kopfhörer, die man unbedingt gehört haben sollte!   >> Kopfhörerverstärker – Empfehlungen der Redaktion <<   Sound&Recording 01/16 – Studio Kopfhörer Special  Holt euch versandkostenfrei das große SOUND&RECORDING Special zum Thema Studio Kopfhörer. Wir haben insgesamt 15 aktuelle Studio Kopfhörer…

Weiterlesen

Komplete Kontrol S Screenshot
MIDI-Controller aus dem Hause Native Instruments

Komplete Kontrol S und jeder ist Komponist

Komplete Kontrol S heißt der aktuelle MIDI-Controller aus dem Hause Native Instruments. Die Attraktion daran sind LEDs, die über jeder der einzelnen Taste angebracht sind und in verschiedenen Farben leuchten. Der Hintergrund: Sie visualisieren dem Komponisten beispielsweise welche Töne zu einer vordefinierten Tonart gehören und er in seinem Arrangement verwenden darf. Doch das ist längst…

Weiterlesen

Ein Faximile der originalen Konstruktionszeichnung des Shure SM 58
Mikrofon-Klassiker

Shure SM58: Alles über das legendäre Gesangsmikrofon

Das Shure SM 58 gehört zu den ganz wenigen zeitlosen Klassikern in einer schnelllebigen Zeit: Seit Mitte der 60er-Jahre ist es von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Solch ein Produkt wünscht sich jeder Hersteller: Knapp 60 Jahre auf dem Markt und noch immer unangefochten die Nummer eins der Verkaufscharts. Ein Ende ist nicht abzusehen….

Weiterlesen

Produzent Michael Brauer
Game Changers

Michael Brauer: Ich liebe die Plugins von UAD, Waves und Softube

Michael Brauer arbeitet im Electric Lady Studio B in New York, wo ihm ein SSL 9080-J-Series-Pult sowie eine unglaubliche Menge Outboard zur Verfügung stehen. Die Outboard-Geräte sind das Herz seiner Arbeitstechnik mit Kompression und EQ, die so komplex und eigenständig ist, dass er ihr einen Namen gegeben hat. »Brauerize« ist die Kombination verschiedener Kompressionstechniken, u….

Weiterlesen

Hand an Mischpult
Analog, digital oder beides?

Analog oder Digital Mischpult?

Um einen analogen Mix später wieder exakt herstellen zu können, muss man die Einstellungen präzise dokumentieren, entweder durch schlichtes Abfotografieren oder mithilfe von „Recall Sheets“, also Vordruckblättern, die jeden Regler, Fader und Schalter des Mischpults skizziert darstellen.   Das ist zeitaufwendig und kann besonders bei häufigem Wechsel zwischen mehreren Songs Nerven kosten. Auf rein analoger…

Weiterlesen

2 Wege Lautsprecher
2-Wege-System

2-Wege-Lautsprecher

90 Prozent der typischen Nahfeldmonitore sind als 2-Wege-System aufgebaut, einige wenige auch als 3-Wege oder als Breitbänder. Die kurze Distanz zum Lautsprecher bringt Vor- und Nachteile mit sich. Es kommt viel Direktschall zum Zuhörer, und der Einfluss der Raumakustik ist nicht so stark, was in einem einfachen Homestudio durchaus ein Pluspunkt sein kann. Die kurze…

Weiterlesen

Die technischen Aspekte von Plugins

DAW-Basisausstattung effizient nutzen

Für welchen Zweck lohnt sich der Kauf welcher Plugins besonders? Und wo schneiden die Bordmittel der DAWs am besten ab? Nach dem Einstieg ins Thema Plugins werfen wir nun einen Blick auf die Bordmittel der DAWs. Bei den unzähligen Diskussionen um Plugins stellt sich besonders Einsteigern die Frage: Analog-Feeling, akribische Emulationen … muss das eigentlich…

Weiterlesen

VST Plugins
Plugins in der Praxis

Selbsttest: Plugins vergleichen

Mit ein paar simplen Tricks kann man Plugins recht exakt miteinander vergleichen. Unser Autor und Recording-Spezialist Axel Latta verrät dir kurz und knapp wie!  >>> Weitere praktische Tipps rund um Plugins erhälst du in unserem E-Special! 

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben