• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Reunion

Jumbo Jet wieder auf Tour(en)

Du bist auf der Sucher nach dem extravaganten Sound? Vielleicht zu hart für die sanften Gemüter, aber die Band Jumbo Jet bietet mit ihrem Post (apokalyptischen) Hardcore nach nun rund zehnjähriger Pause endlich wieder was innovatives auf dem Livesektor. Bei den Instrumenten noch recht simpel gehalten (Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang), drehen sie bei frickeligen…

Weiterlesen

The VoiceFinder — Singen ist Psyche

Klanggestaltung bei Gesangsaufnahmen und die Hörgewohnheit

Wenn während einer E-Gitarrenaufnahme das Instrument schief klingt, tuned man nach. Wenn sie zu leise ist, dreht man den Amp auf. Wenn der Klang dann noch nicht passt und das Ganze noch mehr Wumms und Druck braucht, arbeitet man mit dem Gain-, dem Treble- oder dem Bass-Regler. Was macht man jedoch mit einem Sänger, den…

Weiterlesen

Editorial - Ausgabe 11/17

Vom Minimoog bis zur NI Maschine MK3

Auch wenn ich nicht wirklich ein Keyplayer bin und auch weit vom Synth-Virtuosen entfernt lebe, reizen mich der Charme und die Ausstrahlung des Minimoog – wohl auch wegen meiner Leidenschaft zur Musik und zur Nostalgie. Jedes Exemplar, das heute schon fast eine Wertanlage ist, hat mit all seinen Macken im Holz, Wacklern und Kanten eigene…

Weiterlesen

»Ich will den Leuten die Unsicherheit nehmen.«

Studioszene: 24-96 Mastering, Karlsruhe

Robin Schmidt von 24-96 Mastering hat in den letzten 15 Jahren beeindruckende Credits angesammelt, darunter Placebo, OMD, The Gaslight Anthem, Silbermond, Xavier Naidoo oder Kraftklub. Schmidt erläutert seine Equipment-Auswahl, Tonprobleme bei professionellen Videoclips und unterschiedliche Musikmärkte. Sein »24-96 Mastering«-Studio in Karlsruhe hat Robin Schmidt 2002 gegründet. Zuvor hat er »Sound Technology« am Liverpool Institute For…

Weiterlesen

Doppelpremiere

Chandler REDD Mic Großmembran-Kondensatormikrofon mit Röhren-Preamp im Test

Bislang hat Chandler LTD in der Abbey Road Serie Eigenentwicklungen der legendären Studios für die breite Öffentlichkeit erhältlich gemacht, die den Klang klassischer Alben der 60er und frühen 70er prägten. Mit dem REDD Mic präsentiert Chandler nun eine Neuentwicklung, die so nie in den Abbey Road Studios eingesetzt wurde, jedenfalls nicht zu Zeiten der Beatles…

Weiterlesen

Aktiv, passiv und ein bisschen mehr

Radial Pro RMP, X-Amp & EXTC-500 ReAmping-Tools im Test

Den kanadischen Hersteller Radial kennt man für seine kleinen aber feinen Helferlein schon seit vielen Jahren. ReAmping ist zwar kein ganz neues Thema, aber heute populärer den je. Denn in Zeiten, wo nicht jeder Künstler seine Gitarrenspuren aus Budgetgründen im Studio aufnehmen kann, kann er seine im Wohnzimmer eingespielten DI-Files mit ins Studio nehmen & dort eine…

Weiterlesen

Digitale Klebezettelchen

Cubase Tutorial – Notizen

Prinzipiell sind Notizen zu den eigenen Songs und Projekten immer eine gute Idee – vor allem, wenn sie regelmäßig gepflegt und, noch wichtiger, leicht auffindbar sind. Dazu bietet Cubase einige hilfreiche Funktionen die leider allzu leicht unter dem Radar verschwinden. Im Video zeigen wir, welche kleinen Notizhelferlein es gibt: Jede Spur lässt sich mit Notizen…

Weiterlesen

Opto-Kompressor auf Röhrenbasis

Tube-Tech CL 1B im Test

Vielen Produzenten gilt der Teletronix LA-2A als Nonplusultra für bestimmte Anwendungen – mit einem kleinen Wermutstropfen: Wenn er nur nicht so unflexibel wäre. Doch es gibt Abhilfe, und das ebenfalls seit geraumer Zeit. Die dänische Firma Lydkraft wurde 1977 gegründet, also vor exakt 30 Jahren. Zunächst konzentrierte man sich auf die Herstellung von PA-Equipment. In…

Weiterlesen

Auf der dunklen Seite der Macht

Native Instruments Thrill: Cinematic Tension Instrument

Die meisten Orchester-Libraries arbeiten mit den eher geläufigen Artikulationen, die benötigt werden, um Linien in diversen Spielweisen überzeugend ausgestalten zu können. Aber was ist, wenn im orchestralen Kontext Flächen, Cluster oder atonale Soundwelten benötigt werden? Am besten solche, die sich im Bedarfsfall bis zur nervenzerfetzenden Spannung hochschrauben, dabei aber noch flexibel spielbar sein sollen? Bei…

Weiterlesen

Nach der SAE-Convention

Grammy-Gewinner Richard Furch gibt Master Class

Vom 18. – 19. Oktober (Mittwoch/Donnerstag) findet dieses Jahr wieder die SAE-Alumni-Convention statt. Unter anderem ist auch Richard Furch (SAE Institute Alumnus, Mixer und Grammy Gewinner) auf der Convention in Köln und nimmt u.a. bei einer Panel Diskussion teil und hält den Vortrag “From Germany to USA to China – A Mixer’s Journey”. Außerdem nutzt er…

Weiterlesen

Tom_Racktom_AKG_C414XLII_C414BULS_SLembke (1024x683)
Klassiker seit 1971

Eine kurze Modellgeschichte des AKG 414

Die erste C 414 Version, die 1971 auf den Markt kam, verstand sich als Transistor-Nachfolger der Röhren-Großmembranmikrofone C 12A und C 12B – die dank der Verwendung einer Nuvistor-Miniaturröhre bereits ähnlich kompakt waren und die charakteristische eckige Formgebung eingeführt hatten. Statt einer Röhrenelektronik bekam das Ur-414 eine einfache zweistufige Transistorschaltung mit Ausgangsübertrager. Als Schallwandler wurde weiterhin jene „klassische“…

Weiterlesen

Natural Delay

Vovox: 596 Meter – das wohl längste Gitarrenkabel der Welt

Wie lang ist das längste Gitarrenkabel der Welt? Niemand kann es mit Sicherheit sagen, denn es gibt dazu keinen offiziellen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Als übliche Kabellängen für elektrische Gitarren oder Bässe gelten sechs Meter – auf großen Bühnen werden auch schon mal zwanzig Meter erreicht. 596 Meter ist also eine stattliche und in jedem…

Weiterlesen

Die Gleichziehung für Windows

Apogee: Windows 10 Kompatibilität für ONE, Duet und Quartet Audio Interfaces

Nun hat Apogee die Kompatibilität für die letzte Generation von ONE, Duet und Quartet Audio USB Interfaces für Windows 10 angekündigt. User dieser Geräte können sich online registrieren und sich den Windows 10 kompatiblen Software-Installer von der Apogee Website installieren. Die Software wird ab November 2017 erhältlich sein. Der neue Software-Installer wird ein Firmware Update…

Weiterlesen

Neues Drum MIDI-Pack

Toontrack: Singer-Songwriter Grooves

Toontrack hat ein neues Drum MIDI-Pack für das Genre Singer Songwriter veröffentlicht – ein Drum MIDI-Pack mit großer Auswahl an vielseitiger Grooves und Fills für die Drumsampler EZdrummer 2 und Superior Drummer 3. Die Auswahl an vielseitigen Drum-Grooves wurde gezielt für Songwriter aufgenommen und zusammengestellt. Für alle Musiker, die Songs schreiben, bei denen die Vocals und…

Weiterlesen

Aphaville
Forever Young − auf Zeitreise

Marian Gold über die Produktion von Alphaville – Strange Attractor

Wer glaubt, Marian Gold und seine musikalischen Mitstreiter hätten nach ihrem phänomenalen Blitzstart anno ’84 die Füße auf den Tisch gelegt, hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Vielleicht haben sie gelegentlich einen Gang zurückgeschaltet, aber wirklich weg waren sie nie. Wie präsent und zeitlos Alphaville heute klingen, zeigt das aktuelle und siebte Studioalbum Strange Attractor. Mit Megahits wie…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben