• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Kai Blankenburg
Die Kolumne mit Peter Walsh

Welcome to the World of Mastering!

In der Ausgabe 10.218 habe ich geschrieben, dass ich ein paar Songs für eine bekannte französische Band mische. Jetzt kann ich verraten, dass es sich um die Band Trisomie 21 handelte, die in den 80er- und 90er-Jahren mit ihrem intensiven und dunklen Pop-Punk und New Wave großen Einfluss hatte. Es ist ein einzigartiges Mixprojekt, das…

Weiterlesen

Modern Retro

Studioszene: Vox-Ton Studio, Berlin

Im beschaulichen Berliner Bezirk Weissensee hat sich ein internationales Produzententeam sein Traumstudio verwirklicht. Mit viel Leidenschaft und Eigenleistung entstand hier ein Ort, der in der aktuellen Recording-Landschaft seinesgleichen sucht. Ein Besuch im Vox-Ton Studio … Etwas mehr Sound-Charakter gefällig? Dann sollte das Berliner Vox-Ton-Studio die richtige Adresse sein. Mit seiner beeindruckenden Auswahl an ausgesuchtem Vintage-Equipment…

Weiterlesen

Studioszene-Programm

Musikmesse 2019: Produzent und Mix-Engineer Marek Pompetzki

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit der Studioszene auf der Musikmesse vom 2. – 5. April vertreten – nehmen wir es mal genau, sind wir auf der Prolight + Sound. Halle 8.0 Stand K20. An unserem Stand werden wir, wie auch schon in den vergangenen Jahren, mit einem Aufgebot an Workshops und Präsentationen von Producern,…

Weiterlesen

Die Messdaten

Nubert Studiomonitore nuPro X-4000 im Test

Mit der X-Serie erweitert Nubert sein Angebot der aktiven Studiomonitore um aktuell vier weitere Modelle. Darunter zwei typische Nahfeldmonitore, von denen wir mit der X-4000 das größere der beiden Modelle zum Test gestellt bekamen. Vor acht Jahren begann der schwäbische Lautsprecherhersteller Nubert electronic, sich neben dem Hi-Fi-Markt auch bei Studiomonitoren zu engagieren. Die ersten Modelle…

Weiterlesen

Double Sample Set

Native Instruments NOIRE – Außergewöhnlicher Software-Flügel

Native Instruments hat das neuste Software-Instrument namens NOIRE auf den Markt gebracht, bei dessen Produktion der Ausnahmepianist Nils Frahm maßgeblich mit involviert war.  Nils Frahm hat nicht nur den Konzertflügel ausgesucht, sondern auch eine ganze Reihe an ausgewählten Mikrofonen und anderen Studio-Hardwaregeräten gestellt, die bei der Produktion genutzt wurden. Außerdem basiert NOIRE auf den Flügelsounds…

Weiterlesen

messung-modalanalyse
Raum einmessen zum kleinen Preis

mbakustik auf Tour in Süddeutschland

Eine bessere Akustik im Studio, dabei Geldsparen und die Umwelt schonen? Wie passt das zusammen? Die Akustiker von mbakustik gehen demnächst auf Tour durch Süddeutschland, genauer gesagt durch die Postleitzahlgebiete beginnend mit 6, 7, 8 und 9, um dort für Messungen von Frequenzgängen und Nachhallzeiten eures Raums zur Verfügung zu stehen. Warum das Ganze? Anders…

Weiterlesen

Placid Audio Copperphone
Das Mikrofon aus Kupfer

Studio-Exot: Placid Audio Copperphone

Die Komponenten sowie das Gehäuse des Copperphones von Placid Audio bestehen, wie der Name schon vermuten lässt, aus robustem Kupfer. Gefertigt wird das dynamische Mikrofon mit Nierencharakteristik in den USA, und der Hersteller verspricht eine lebenslange Betriebsgarantie. Der Frequenzgang liegt zwischen 200 Hz und 3 kHz, wodurch es sich unter anderem für Vintage- und Telefonstimmen…

Weiterlesen

Studioszene-Programm

Musikmesse 2019: Production Partner Messetalk

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit der Studioszene auf der Musikmesse vom 2. – 5. April vertreten – nehmen wir es mal genau, sind wir auf der Prolight + Sound. Halle 8.0 Stand K20. An unserem Stand werden wir, wie auch schon in den vergangenen Jahren, mit einem Aufgebot an Workshops und Präsentationen von Producern,…

Weiterlesen

Durchgestartet

Audio-Interface: Universal Audio Apollo x6 im Test

Die Apollo-Rakete zündet die dritte Stufe! Auf die silbernen FireWire-Apollos und die schwarzen Thunderbolt-Apollos folgen nun die grauen Apollo-x-Audio-Interfaces mit Thunderbolt-3-Schnittstelle, mehr DSP-Power und nochmals verbesserten Audiowerten. Wir haben uns das neue Einstiegsmodell x6 angeschaut, das im Laden für knapp unter 2.000 Euro zu haben ist. Universal Audio hat es wie kaum ein anders Unternehmen…

Weiterlesen

Adam SP-5
Ultra-Adam

Studio-Kopfhörer Adam Studio Pro SP-5 im Test

Kopfhörer liegen im Trend, sowohl bei Consumern als auch bei Audio Professionals. Insofern macht es Sinn, dass Hersteller von Studiomonitoren auch klanglich passend abgestimmte Kopfhörer anbieten, schließlich muss ein und dieselbe Mischung auf allen Wiedergabemedien funktionieren. Auch der Berliner Lautsprecherhersteller Adam hat nun ein Paar professionelle Kopfhörer entwickelt — in Zusammenarbeit mit der bayerischen Kopfhörermanufaktur…

Weiterlesen

Über Straßen und Häuser, Loops und Tornados, Wurmlöcher und Zement

Mixpraxis: Louis Bell – Magie und Musikproduktion

»Folgende Analogie stelle ich gerne her: Die Künstler fahren die Straßen herunter, die ich für sie aufgebaut habe. Mein Ziel ist es, sie dahin zu führen, wo sie hinwollen. Wenn sie dann angekommen sind, kann man sich um die Details kümmern. Die Straße muss erst mal nicht die schönste sein, sondern nur den Künstler von…

Weiterlesen

Engineer Marek Pompetzki, Producer Timo Krämer und Rapper Vega

Musikmesse 2019: Studioszene mit hochkarätigem Workshop-Programm

Sound&Recording ist in diesem Jahr erneut mit der Studioszene, der Community- und Workshop-Plattform der Audiobranche, auf der Musikmesse/prolight+sound vom 2.4. – 5.4.2019 in Halle 8.0, Stand K20 vertreten. Auf einer Fläche von ca. 200 m² finden dort täglich bis zu sieben praxisorientierte Workshops und Präsentationen rund um das Thema Musikproduktion statt. Als Dozenten werden Producer…

Weiterlesen

Tipps vom Profi

Mixing Tutorial – So komprimiert man eine Snare richtig!

Wenn man Tontechniker mal zu dem Thema »Mischen von Schlagzeugaufnahmen« fragt, wird sehr oft die Bearbeitung der Snare als einer der wichtigsten Schritte beschrieben. Vor allem in der Rockmusik entscheidet der Sound bzw. Charakter der Snare hauptsächlich über die Wirkung des gesamten Schlagzeugs. In diesem Zusammenhang wird auch der Begriff »Kompression« sehr oft verwendet. Wenn…

Weiterlesen

TV-Komponist Kim Planert
Bridging the gap between Song and Film Music

Kim Planert veröffentlicht Skylight

In SOUND & RECORDING 03/2013 berichteten wir vom deutschen Komponisten Kim Planert, der nach L.A. zog, um dort sein Können bei top US-TV-Produktionen, die zum Teil auch in Deutschland laufen und sich hoher Beliebtheit erfreuen (wie z.B. Castle), unter Beweis zu stellen. Inzwischen hat Kim in seinem Domizil in den Malibu Hills sein eigenes Studio…

Weiterlesen

E-mu Morpheus
Love The Machines

E-mu Morpheus – Digitaler Synthesizer mit Z-Plane-Filter

Morpheus ist in der der griechischen Mythologie ein Gott der Träume. Er kann sich verwandeln und in unterschiedlicher Gestalt auftreten. Das hat er mit dem E-mu Morpheus gemeinsam, einem innovativer Synthesizer, der ein wahres Filtermonster ist und 197 verschiedene, zum Teil ultra-exotische Filter-Charakteristika erzeugen kann. Als der E-mu Morpheus 1993 herauskam, war er ein Wolf…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben