• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
DAW Tower
Alle Jahre wieder

DA-X – Audio Workstation Pro mit Intel i9 13900K

Der Neukauf eines Audiocomputers ist ein Eingriff ins Herz jedes Studios. Zwar ist ein solches »Upgrade« nicht mehr alle zwei bis drei Jahre notwendig, doch irgendwann kommt die Zeit – und ebenso die Unsicherheit, ob man nicht doch noch ein wenig warten sollte. Die aktuelle Audio Workstation Pro von Digital AudionetworX aus Berlin soll solche Zweifel durch erstklassige Performance aus dem Weg räumen.

Weiterlesen

ZOOM UAC-232
32 is the magic number

Zoom UAC-232 – Audio-Interface im Test

Der japanische Hersteller Zoom, primär für Effektprozessoren und Field-Recorder bekannt, hat ein neues Audio-Interface im Repertoire. Beim UAC-232 stehen diesmal die extravaganten Wandler im Fokus.

Weiterlesen

With TEAC Tape Machine
Effekte aus der Bandmaschine

Marta Salogni produziert und mixt das aktuelle Depeche-Mode-Album Memento Mori

Die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Produzenten und Mixern hat bei den britischen Synth-Pop-Ikonen eine lange Tradition. Auf dem fünfzehnten Depeche-Mode-Album sorgt Marta Salogni für frischen Wind und kreative Sound-Experimente.

Weiterlesen

Tim Schoon
Producing

Pro Kollaboration: Teamwork makes the dream work!

Suena & Lucry, Mikzu/Macloud und The Cratez gehören zu den aktuell erfolgreichsten Namen im deutschen Producing Business. Spannend dabei: Alle arbeiten vorwiegend als Producer-Duos. Ist Teamwork das Geheimnis hinter dem Erfolg?

Weiterlesen

Röhre satt!

Klanghabitat Cassiopeia und Lyra – Saturation-Tools

Klanghabitat ist ein auffälliger Name für ein Unternehmen in der Audio-Branche. Ein sicherer Lebensraum für Klänge sind die Produkte aber nur bedingt: Die beiden Geräte in diesem Test, die einkanalige und die Stereo-Variante, sind in der Lage, Sound jeglicher Art gehörig zu vermöbeln. Als Röhrensättigungsgeräte ist es ihr Daseinszweck, für »zu clean« befundene Signale mehr…

Weiterlesen

Dustin Scheid und Pietro Damiani von den Carbonara Studios sowie Manu Meyer vom Millstone-Lab
Interview mit den Masters of Tape

Mastern auf echtem Tape

Dustin Scheid und Pietro Damiani von den Carbonara Studios sowie Manu Meyer vom Millstone-Lab haben sich zusammengeschlossen, um einen fast vergessenen Service in Deutschland wieder aufleben zu lassen. Das Mastern auf echtem Tape.

Weiterlesen

Stephan Zeh die:mischbatterie
„Ich habe das Neve-Pult in der Mitte getrennt“

Die:Mischbatterie

Stephan Zeh betreibt in Bayern sein Studio, »die:mischbatterie«. Über die Jahre hat er an Projekten mit Alicia Keys, Plácido Domingo, Helene Fischer oder Phil Collins gearbeitet. Kürzlich erwarb er eine alte Neve 8068-Konsole … die er in der Mitte zersägte, um das Pult passend in die Regie einzubauen. Ein Gespräch über ungewöhnliche Ansätze und den manchmal reizvollen »Audio-Wahnsinn«.

Weiterlesen

Zino Mikorey
Interview mit Zino Mikorey

Mastering Engineer Zino Mikorey – Gegen den Processing-Wahn

In Episode 155 unserer Podcasts war Mastering Engineer Zino Mikorey zu Gast, der bereits für Künstler wie Nils Frahm, Hans Zimmer oder Metronomy arbeitete. Er erzählte uns seine Mastering-Philosophie, erklärte, wie er sich klanglich vom Markt abheben möchte und wie man richtig abhört, wozu auch ein richtiges Level Matching gehört. Das gesamte Interview war so inspirierend und interessant, dass wir euch hier einen Auszug davon liefern!

Weiterlesen

LOG Professional Alpha frontal
Mit DSP-System

LOG Professional Alpha: 2-Wege Nahfeldmonitor im Test

Der schon viele Jahre im Highend Sektor tätige und in Graz ansässige Hersteller LOG Audio bietet unter dem Label LOG Professional seit Kurzem auch zwei Studiomonitore und einen Subwoofer mit den Typenbezeichnungen Alpha, Beta und Sub an. Hinter diesen neutralen Namen verbergen sich ein kompakter 2-Wege-Nahfeldmonitor, ein 4-Wege-Mid-Field-System und ein 12″-Subwoofer.

Weiterlesen

Ricky Reed über Mischpult lehnend
Raus aus der musikalischen Schublade

Mixpraxis – Ricky Reed über die Produktion von Lizzos Erfolgsalbum Strange

Der Grammy-Gewinner aus LA verrät seine Ansprüche und Erfahrungen als Produzent und berichtet über seine Lieblings-Tools und Workflows. Und verrät uns ein Geheimnis …

Weiterlesen

Wo ist meine Sound&Recording-Ausgabe?

Anleitung zu deiner digitalen Sound&Recording-Ausgabe

Digitale Nachhaltigkeit In 2023 werden 2 der insgesamt 6 Ausgaben rein digital veröffentlicht. Alle Leser können Ausgabe 2 und Ausgabe 6 im April, bzw. im Dezember, bequem in digitaler Form auf ihrem Endgerät lesen. Damit gehen wir einen Weg, der ökonomisch, ökologisch und zukunftsorientiert ist. Wenngleich Papier auch als nachhaltiger Rohstoff gilt, ist die Papierherstellung…

Weiterlesen

Das sind unsere Speaker der Studioszene 2023!

Studioszene 2023 in Hamburg – Masterclass Programm

Ihr seid Audio Engineer, Producer, Songwriter, Home-Recorder oder wollt in das Thema Musikproduktion einsteigen? Dann müsst ihr zur Studioszene kommen! Vor Ort zeigen euch international sowie national erfolgreiche Produzenten und Engineers, wie ihr eure Producing-, Mixing- & Mastering-Skills auf das nächste Level hebt! Dieses Mal mit am Start sind: Jaycen Joshua (Beyoncé, Snoop Dogg), Warren…

Weiterlesen

17. - 19. Oktober 2023 Hamburg Messe

Studioszene: Azubis und Studenten sparen bis zu 50€

Du bist Azubi oder Student und willst zur Studioszene nach Hamburg? Sehr gerne! Wir freuen uns dir einen Rabatt von bis zu 50€ auf die Tagestickets zu sichern!  Tauche ein in die Highlights der Audio-Branche, lausche Workshops und Diskussionsrunden mit Top-Audio-Engineers und bau dir ein erstes Mikrofonkabel, in unserer DIY-Area, selbst. Aber das beste: Das…

Weiterlesen

Workshop

Studioszene 2023: Das richtige Speaker Placement

Die Aufstellung der Lautsprecher hat einen großen Einfluss auf den Sound an der Abhörposition. Insbesondere in akustisch nicht perfekten Räumen ist die Optimierung der Lautsprecher-Positionen daher ein sehr wirkungsvolles Tool zur Verbesserung der Wiedergabequalität – und sogar kostenfrei, wenn man es selbst kann. In diesem Workshop erläutert Markus Bertram von mbakustik die Vorgehensweise bei der…

Weiterlesen

Workshop

Studioszene 2023: Modern Hybrid Workflows

Join us for an ear opening sonic exploration and demystification with Dangerous Music’s sherpa marek stycos. He’ll guide you unflinchingly through modern hybrid workflows leveraging summing, monitoring and commitment while demoing mind blowing hi res tracks and stems. Investment grade audio jewelry from Dangerous Music, will all be on hand. Partnered by MatsteringCredits.com >> Get…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben