• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Marken-Samples for free

Der perfekte Einstieg in die Welt der hochwertigen Sample-Libraries

Freeware gibt es wie Sand am Meer, aber nicht immer überzeugt auch die Qualität. Es gibt aber auch viele Trüffel, die es zu finden gilt. Einen Überblick über tolle DAW-Plug-ins gab es z.B. in dieser Folge unseres Podcasts. Die dort vorgestellte Software ist unbedingt einen Blick wert. Freeware ist gerade bei Anfängern sehr beliebt und…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Wer influenciert hier eigentlich wen?

Hast du eigentlich schon mal über all die Entscheidungen nachgedacht, die du nicht machst, und die stattdessen von anderen oder Cookie-basierten Algorithmen für dich getroffen werden? Ein Beispiel: Vor Kurzem, auf einem Langstreckenflug, habe ich das Flieger-interne-Entertainment-System durchforstet in der Hoffnung, neue Musik mit dem gewissen Etwas zu finden. Es ist schon etwas her, dass…

Weiterlesen

Mit Kristian Kohle und Warren Huart

Kohle Audio Kult Academy – Onlineschule für Heavy Metal Recording, Mixing und Mastering

Mit der Kohle Audio Kult Academy startet im Oktober eine Onlineschule rundum das Thema Recording, Mixing und Mastering Heavy Metal. Betrieben von Metal Produzent Kristian Kohle (Powerwolf, Aborted, Emil Bulls, Eskimo Callboy) und Produce like a Pro Gründer  Warren Huart (Aerosmith, Korn, Ace Frehley) werden diverse Kurse sowohl im Abo als auch zum Direktkauf angeboten. Statt…

Weiterlesen

Kompakte Aktiv-Nahfeld-Studiomonitore

reProducer Audio Labs Epic 4 vorgestellt

Epic 4 ist die bisher kompakteste Entwicklung aus den reProducer Audio Labs. Der passiver Radiator soll für ein tiefes Low-End sorgen, während es die Mitten und Höhen der Epic 4 mit den Klangwiedergabefähigkeiten vieler größerer Lautsprecher aufnehmen können sollen, so der Hersteller. Die kompakte Größe des Epic 4 eignet sich auch für Mehrkanal-Audio-Setups wie 5.1-,…

Weiterlesen

Alleskönner unter dem Radar

Vintage Park: Moog Opus 3

Auch wenn viele Musiker sein Potential erkannten, stand er immer im Schatten von Flaggschiffen wie Polymoog und Memorymoog: Der kleine, aber feine Moog Opus 3 ist ein polyfoner Universalist, der mit zwei Filtern bestückt ist und von Acts wie Stereolab sehr geschätzt wurde. 1980 brachte Moog einen Synthesizer auf den Markt, der in mehreren Disziplinen…

Weiterlesen

Studioszene 2022 – Jetzt Ticket ab 39,- sichern!

Die Studioszene – 30. & 31. August im Rosengarten Mannheim – ist das größte Live-Community-Event der Pro-Audio-Branche im deutschsprachigen Raum. Vor Ort zeigen euch etablierte Engineers und Produzenten in über 40 Masterclasses, Diskussionsrunden und Workshops, wie ihr eure Recording-, Mixing- & auch Mastering-Skills verbessert. Außerdem präsentieren über 70 Marken ihr Produkte direkt zum Anfassen. >>…

Weiterlesen

Das eigene Synthesizer-Museum

Samples oder virtuelle Schaltkreise? Vorteile, Nachteile, Beispiele

Samples oder virtuelle Schaltkreise? Hardware als Samples Wer auf der Suche nach den Klängen analoger oder auch digitaler Synthesizer vergangener Tage ist, kann entweder sein Sparschwein plündern und nach langwieriger Suche eines der Originale sein Eigen nennen, oder man lässt diesen Aufwand einfach die Plug-in-Hersteller für sich machen. Die Hardware-Schätze werden dort dann detailliert aufgenommen…

Weiterlesen

Vogelfarben in Elekronische Musik umgemünzt

Dominik Eulberg – der Sound von Avichrom

Dominik Eulberg, passionierter und studierter Naturschützer, huldigt der Natur erneut in musikalischer Form. Für sein sechstes und neustes Album Avichrom – ein Kunstwort aus dem lateinischen Avis (die Vögel) und dem griechischem Chromos (die Farbe) – ließ er sich erneut von der Natur inspirieren. Dieses Mal standen elf verschiedene Vögel Pate für Konzept und Ideen,…

Weiterlesen

Kolumne mit Peter Walsh

Unsung Heroes

Für gewöhnlich braucht die Musikindustrie ein paar Wochen, um nach Weihnachten und den Feiertagen wieder etwas Fahrt aufzunehmen. Ich kann es mir noch nicht so recht erklären, aber während der Rest der Welt zurück zur Arbeit findet, wandelt das Musik-Business noch immer bis Mitte Januar etwas schlaftrunken im Pyjama umher. Vielleicht haben die Leute noch…

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene: Immersive Audio – Alles was du wissen musst!

Immersive Music, Dolby Atmos, 3D-Audio! Was ist was und was macht was? Auf der Studioszene (am 30.+ 31. August im Rosengarten Mannheim) bekommt ihr die Antwort. In insgesamt drei Workshops befassen sich Tom Ammermann (Kraftwerk) von New Audio Technology, David Ziegler (Senior Content Engineer) von Dolby und Cubase-Produktspezialist Sebastian Mönch mit dem Thema und zeigen…

Weiterlesen

UA Volt 276
Analog Processing @ Home

Universal Audio Volt 276 – Audio-Interface im Test

Seit etwa zehn Jahren begeistern Universal Audios Apollo-Interfaces User und Rezensenten gleichermaßen mit herausragenden technischen Werten und eingebauter DSP-Power. Nun möchte der US-Hersteller auch den Massenmarkt erobern mit den preisgünstigen Interfaces der Volt-Serie – ohne DSP-Power, dafür mit eingebautem Analog-Processing. Ob das Konzept aufgeht, haben wir anhand des Volt 276 getestet. Bei aller berechtigten Begeisterung…

Weiterlesen

Royer-R-121-Platinum
Sponsored Post
Low-endig

Top 5 Bändchenmikrofone der Redaktion

Bändchenmikrofone sind schon fast sagenumwoben in der Recordingwelt. Leider sind sie auch nicht so günstig wie ein SM57 oder Konsorten, und dazu höchst empfindlich und gehen schnell kaputt. Aber es gibt auch einige erschwinglichere und zumindest für den Alltag ausreichend robuste Bändchen. Seht her: Royer Labs R-10 Das R-10 ist ein klassisches, passives Bändchen mit einem…

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Tipps von Waldemar Vogel

Mixing-Tutorial: Mix-Templates richtig nutzen

Nicht jedermann weiß, was DAW-Session-Templates sind und wie man sie für einen Mix sinnvoll nutzt. Dabei können sie bei richtigem Einsatz den Prozess nicht nur beschleunigen und effizienter gestalten, sondern auch dazu beitragen, dass die ganze Arbeit deutlich weniger technisch und stumpfsinnig ist. Ein guter Grund, sich das Ganze mal etwas genauer anzuschauen. Ein »Template«…

Weiterlesen

Kompatibel mit nativen Apple M1 Silicon Macs

Universal Audio erweitert UAD Spark mit Pultec Passive EQ Collection

Universal Audio gibt die Aufnahme der Pultec Passive EQ Collection in UAD Spark, UAs Plug-in Abonnement-Service bekannt. Die Pultec Passive EQ Collection für UAD Spark wurde ursprünglich als UAD Powered Plug-in für die preisgekrönten Apollo Audiointerfaces entwickelt—und ist eines der meistverkauften UA Plug-ins aller Zeiten—und nutzt umfangreiche analoge Schaltkreismodelle, um die Essenz der begehrten Vintage…

Weiterlesen

Der ersten seriengefertigten Synthesizern überhaupt

Vintage Park: Clavioline – Die Röhrensynthlegende

Die Clavioline hat mit Saiteninstrumenten nichts zu tun, sondern gehört zu den ersten seriengefertigten Synthesizern überhaupt. Eingesetzt wurde sie u. a. von Sun Ra, den Beatles und den White Stripes. Wer bei den exotisch wirkenden Solo-Sounds auf Baby You´re A Rich Men (1967) von den Beatles auf ein orientalisches Blasinstrument tippt, ist auf dem Holzweg:…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben