• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Interkultureller Musikmix

NI – Video Featur: Tropical Frequencies

Native Instruments startete gestern, am 5. Juli 2016, Tropical Frequencies – eine neue Video-Feature- und Veranstaltungs-Reihe, die sich aktuellen Stilrichtungen elektronischer Tanzmusik widmet, die rund um die Welt aus der Verschmelzung von Bass Music und traditionellen Musikformen entstehen. Mit Cumbia Digital, Trap, Kuduro und vielen anderen beleuchtet Tropical Frequencies diverse Musikkulturen, die weltweit die Entwicklung…

Weiterlesen

Lauschangriff

Das richtige Studio-Mikrofon an den Toms – 36 Mikrofone im Klangvergleich

Die Mikrofonwahl nimmt bei der Abnahme der Toms einen großen Einfluss auf den späteren Klang der Trommeln im Mix. Je nach Frequenzgang des Mikrofons und dynamischer Ansprache werden die Aspekte des Trommelklangs auf unterschiedliche Weise herausgestellt. In diesem Vergleich könnt ihr euch die Beispiele für 36 Mikrofone verschiedener Hersteller an der Hänge- und der Standtom…

Weiterlesen

Bässe aus dem Becher

Sound Design – Kaffeebassmaschine

Für Bass-Sounds braucht man einen Bass. Oder einen Synthesizer. Oder eine Kaffeemaschine bzw. in diesem Fall eine Espressomaschine! Wir beschäftigen uns mal damit, wie man aus einem Alltagsgegenstand einen bestimmten Sound herausarbeiten kann. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ein paar Punkte sollten wir jedoch im Vorfeld bereits beachten: Der Klang, den das Geräusch oder der…

Weiterlesen

Lauschangriff - Telefunken M82

12 Mikrofonpositionen an der Bassdrum im Klangvergleich

Im Rahmen der Lauschangriff-Reihe haben wir uns mit dem Vergleich von über 100 Mikrofonen am Schlagzeug beschäftigt. Allein 44 Mikrofone wurden dabei für die Abnahme der Bassdrum verwendet. Aufgrund der vielen Mikrofone war es in diesem Vergleich nicht möglich, viele unterschiedliche Positionen aufzunehmen. Lediglich die nahe Mikrofonierung des Schlagfells im Innern der Bassdrum und die…

Weiterlesen

Zurück in die 50er!

Moonshine Records – Vintage-Tonstudio in Wolfersdorf

  Musik der 50er-Jahre besitzt einen ganz speziellen Sound, der sich mit Plug-ins so gut wie nicht nachahmen lässt: kaum Höhen und wenig Bass, dafür ein sehr dichter Mittenbereich, der alle Signale mit mehr oder weniger Sättigungs- und Verzerrungsartefakten zu einem homogenen Gesamtwerk formt. Trotz der monofonen Aufnahmen fehlt es nicht an Tiefenstaffelung oder Räumlichkeit….

Weiterlesen

Für On the Road und den Proberaum

EMX5 und EMX7 Powermixer von Yamaha

Yamaha erweitert sein Powermixerr Segment um den EMX 5 und EMX7. Beide Powermixer bieten jeweils 4 Mono und 4 Mono/Stereo Eingangskanäle und einer Leistung von 630 bzw. 710W pro Kanal. Die beiden Powermixer besitzen alle nötigen Ausgänge wie  2 Aux- Sends, 6,3mm Stereo-Klinke, Lautsprecherausgänge in 6,3mm Klinke und SpeakOn sowie ein Rec-Out in Cinch. Außerdem werden drei EQ-Grundeinstellungen angeboten für Sprach-,…

Weiterlesen

36" Bassdrum und allerlei Kleinzeug

IK Multimedia veröffentlicht Orchestral Percussion

Die „master percussion add-on instrument collection“ für Miroslav Philharmonik 2 und SampleTank 3 umfasst insgesamt 45 klassische Schlaginstrumente mit 3GB Tonmaterial, über 400 Audio-Loops und über 100 MIDI-Files. IK Multimedia verspricht bei Orchestral Percussion die akustische Qualität sowie die Spielbarkeit und Dynamik der Instrumente noch realistischer abzubilden. U.a. umfasst die Sammlung eine orchestrale 36“ Bassdrum,…

Weiterlesen

Dante − Eine klangliche Komödie?

Analog & Digital mischen mit Dante

Der Gedanke, Dante aufgrund des geringen Verkabelungsaufwands, der Flexibilität, der Skalierbarkeit und der hohen Konnektivität im Homestudio zu nutzen, ist naheliegend. Aber wie lässt sich damit analoges Outboard in die digitale Arbeitsweise integrieren, und vor allem: Wie sieht es mit der Wandlung von Analog zu Digital aus? Um das herauszufinden, habe ich Florian Schober, Betreiber der Toneblasphemy…

Weiterlesen

Vorreiter einer Sub-Welle

Modular Diary: Das Doepfer A-101-6 VCF

Doepfer A-101-6 Six Stage Opto FET VCF Auf der Frankfurter Musikmesse vorigen Jahres war unter den neuen Modulen von Dieter Doepfer mitunter der A-147-2 VCD LFO zu finden, den wir bereits in der letzten Ausgabe unseres Modular Diary vorstellten. Diesmal widmen wir uns dem A-101-6 Six Stage Opto FET VCF, einem Filtermodul, das mehr Funktionen…

Weiterlesen

Seven Spaces Vol.3

Ein Song mit Tiefe – Im Pumpwerk Schönhauserstraße in Köln

Dunkelorange leuchtet das quaderförmige Gebäude direkt am Rhein. Was vielleicht nur einige der Passanten wissen, die an diesem Mittag den Rhein entlang spazieren: Die Farbe gibt den Wasserstand des Rheins an, und der ist kurz vor dem Übertreten der Böschung. Eine Kolonne von Autos fährt langsam mit Warnblinker auf dem Fußgängerweg, das Wasser zur Rechten…

Weiterlesen

5 neue virtuelle Klassiker!

Arturia veröffentlicht V Collection 5

Nicht weniger als 17 virtuelle Instrumente hat Arturia in ihrem aktuellen Paket zusammengefasst. Dabei haben sie sich auf eine ganze Reihe geschichtsträchtige Vintagetasten spezialisiert, und versprechen diese klanglich auf höchstem Niveau wiederzugeben. Besonderes Augenmerk legte Arturia auf ihre fünf brandneuen virtuellen Instrumente B-3 V und Farfisa V, dessen Original wohl zu einer der einflussreichsten Orgeln überhaupt…

Weiterlesen

Vintage-Turbo-Aggregat!

Universal Audio UAD-2 Satellite – Externe DSP-Hardware für UAD-Plug-ins

Universal Audios Software-Repliken legendärer Audiohardware genießen unter Profis allerhöchstes Ansehen. Den Komfort und die Präzision dieser leistungsfähigen Werkzeuge möchte man auch unterwegs nicht missen. Mit der UAD-2 Solo/Laptop stellte Universal Audio bereit eine mobile Lösung für Mac und PC vor, die allerdings dank der rasanten Hardware-Entwicklung bei Apple nur auf frühen MacBook Pros mit Express-Card-Slot…

Weiterlesen

Klangbeispiel

Cinematique Instruments Ensemblia 1.5 Kammerorchester-Library für Kontakt

Vor noch gar nicht allzu langer Zeit überraschte uns Cinematique Instruments mit der Veröffentlichung eines im positiven Sinne nicht unbedingt alltäglichen virtuellen Instruments: Ensemblia. Dieses ist hauptsächlich im Bereich repetitiver Minimal Music zu Hause, bringt es doch typische Patterns sowie ein erfreulich ungewöhnlich besetztes Kammerorchester mit. Mit dem unlängst veröffentlichten 1.5er-Update erblicken auch gleich noch…

Weiterlesen

Hits zum Nachbauen

De/constructed – Kendrick Lamar – King Kunta

            In drei Schritten zum Hit! In dieser Workshop-Reihe zeigen wir, wie und mit welchen Tools sich aktuelle Charthits und klassische Stilrichtungen zu Hause am eigenen Rechner (nach-)produzieren lassen. Diesmal geht es um den Abräumer der diesjährigen Grammy Awards, Rapstar Kendrick Lamar, der mit elf Nominierungen beinahe mit Rekordhalter Michael…

Weiterlesen

Neuer Röhrenkompressor

Mega Audio: Röhren Optokompressor WA-2A

Auslieferung hat begonnen. Der diskret aufgebaute Opto-Kompressor bietet je einen Custom Cinemag Übertrager im Ein- und Ausgang, vier Premium TungSol Röhren und die bewährte Kenetek Optozelle, die für viele User als die Beste am Markt gilt. Seit Jahrzehnten erfreut sich die 2A-Schaltung großer Beliebtheit bei Produzenten rund um den Globus und steht mit ihrem einzigartigen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben